1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ 3 Monate gratis (wenn Karte & Hardware vorhanden)

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Vossi, 14. April 2020.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In meinem Umfeld wurden eine HD01, sechs HD02 und eine HD03 Pay-TV Karte gratis und anonym aktiviert, nach Ablauf der drei Gratis-Monate soll nur für eine Karte dann eine HD+ Pay-TV Verlängerung für 12 Monate eingesetzt werden, sieben von acht HD+ Karten werden dann wieder eingelagert :D. SD-Auflösung ist für die sporadische Nutzung vom privaten Werbe-TV Angebot ausreichend!
    Privat-TV droht Bedeutungslosigkeit - und die TV-Bosse machen einen naiven Fehler :winken:
    Ich kenne Studenten, bei denen steht kein TV-Gerät in der Wohnung / Fernsehgewohnheiten junger Deutscher
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2020
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich habe 5 alten Karten wieder aktiviert, zwei davon habe ich gleich wieder mit Modul (die ich auch nicht brauche) gestern verkauft.
    Und zwei gingen/gehen in die Verwandschaft, passt gerade dort, 21.04. war und 08.05. ist Ende der bisherigen Jahresfreischaltung.
     
  3. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe so das Gefühl, das HD+ mal abchecken möchte, wie viele alte Karten noch so im Umlauf sind.
    Wundert mich eh,dass die alten HD01 nach so vielen Jahren noch immer nicht abgeschaltet wurden.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die hoffen einfach auf viele Verlängerungen im Juli :D
     
  5. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Hängt sicher vom Preis ab.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum sollte man die abschalten? Die sind nicht unsicherer als die anderen Karten und bei einer Abschaltung würden die erst mal eine Menge Kunden verlieren.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann frag ich mich warum man dann inzwischen bei der HD05 ist ?
    Wenn die alten noch so sicher sind hätte man die dann doch gar nicht gebraucht ?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Vielleicht weil die alten Karten nicht mehr produziert wurden?

    Wenn man etwas neues benötigt, dann nimmt man ja meist auch das aktuelle Modell, auch wenn das alte noch ausreichen würde. Und wenn es dann mal tatsächlich zu einer relevanten Sicherheitslücke bei einer Kartengeneration kommen sollte, dann müssen nicht gleich alle Karten ausgetauscht werden.
     
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das macht vermutlich nicht HD+, sondern der Anbieter der verwendeten Verschlüsselungstechnik, die Fa. Kudelski (NAGRAVISION).
    Die entwickeln ihre Smartcards natürlich weiter und bringen die veränderte Hard- & Software dann auch auf den Markt.
    SOLLTE es irgendwann einmal bekannte Schwachstellen einzelner Kartengenerationen geben, müssen auch nur diese deaktiviert und getauscht werden.
    Ist die übliche Vorgehensweise, denn auch bei SKY, SRF und ORF, usw. gibt es verschiedene Kartengenerationen.
    Ohne, das es bekannte Sicherheitslücken gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2020
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die, bisher alle, HD+ Abokarten haben die selbe „Schwachstelle“: Mit entsprechenden Receivern gibt es keine Aufnahmerestriktionen und man kann mit nur einer HD+ Abokarte viele derartige Receiver gleichzeitig benutzen!;):):p
     
    Discone gefällt das.