1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD 2010 – Ein Vergleich

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von mrpayperview, 8. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Die Privatsender werden für die KDG und Entertain Kunden never ever die Restriktionen abschaffen! Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
     
  2. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Und warum sollten da irgendwelche Behörden eingreifen? Gegen welche Gesetze wird deiner Meinung nach verstoßen wenn die FTA Sender Maßnahmen ergreifen?
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Kartellbildung. Unverhältnismäßige Beschränkung der Verbraucherrechte. Nichteinhaltung der erteilten Lizenzen (Stichwort: FTA-Lizenz wird für PayTV missbraucht).

    Usw.


    Die FCC hatte in den USA absolut keine Skrupel und keine Probleme Irrsinn wie HD+ sofort im Keim zu ersticken.
     
  4. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Unitymedia wird morgen sein HD Paket bekannt geben.... damit wird ab 05. Oktober die rote Laterne an T-Home gehen was HD angeht... Wer hätte das gedacht das UM den "HD Vorreiter" nun überflügelt. Damit haben wir ab November 16 HD Sender im UM Kabelnetz. 160% mehr HD Sender seit mein Wechsel von T-Home zu UM ;)

    5. Oktober 2010

    TNT Serie HD
    TNT Film HD
    Syfy HD
    Sport1+ HD
    Bongusto HD
    MTVN HD
    Classica HD
    Deluxe Lounge HD

    November 2010

    Fox HD
    NatGEo HD
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Kartellbildung? Wo denn? Die Unternehmen schließen sich ja nicht zusammen. Und bei der Nichteinhaltung erteilter Lizenzen wäre wohl die Aufsichtsbehörde schon eingeschritten.

    Wird vermutlich daran liegen das in den USA gänzlich andere Gesetze bzgl. Verbraucherschutz gelten. Was man hierzulande wohl bekommt wenn man sich an einem heißen Kaffee verbrennt und auf dem Becher nicht drauf steht das der Kaffee heiß ist wenn er frisch gezapft wurde? Wenn wir hier solche Gesetze wie in den USA hätten, gäbe es einige Unternehmn schon nicht mehr, und die Lex Telekom für VDSL häts auch nicht gegeben.
     
  6. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    hmmm... schon komisch... eine firma, die europaweit sat-kapazitäten anbietet, entwickelt eine technische plattform, die lediglich von deutschen sendergruppen in anspruch genommen wird... wenn hd+ so toll ist, wieso wird es anderswo nicht genutzt?
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Wirtschaftskartell ? Wikipedia

    Dass du mal weißt, was ein Kartell ist ;)

    Den zweite Teil kann man so auch nicht stehen lassen, da sich die Behörden bereits mit HD+ beschäftigen, aber wohl auch mal abwarten wollen, was die Praxis letztendlich bringt.

    Bislang sieht es ja nicht sonderlich rosig aus. Bin sehr auf die erste Welle der Aboerneuerungen gespannt.
     
  8. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Mach dir da mal keine Sorgen. Wenn ich den ersten Satz deines Links lese, sehe ich bei HD+ allerdings keine Entsprechung.

    Wo wird denn durch HD+ der Wettbewerb untereinander beschränkt?

    Wo kann man nachlesen das die Behörden sich mit HD+ bei den FTA Sendern beschäftigen? Ich habe eben mal schnell gegoogelt und nix gefunden, aber vielleicht hast du ja bessere Suchparameter als ich. Gleichzeitig hab ich mal eine Mail an die NLM geschickt bei der RTL ja lizensiert wurde.

    Und wenn es wirklich ein Gesetz gäbe gegen welches HD+ verstößt, würden sie nicht warten was die Praxis bringt, sondern gleich dagegen vorgehen. Üblicherweise dauert das nämlich alles ein wenig. Und wenn erst alle HD+ bezahlen, und sie erst dann dagegen vorgehen wird das sicher ein Schuß ins Knie. Ob das nach der ersten (freien) Periode noch viele abonnieren ist ne ganz andere Frage. Allerdings sehe ich keinen Unterschied zwischen den Beschränkungen die Entertain oder die KNB mir auferlegen können zu denen die HD auferlegen kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.