1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD 2010 – Ein Vergleich

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von mrpayperview, 8. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.795
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Anzeige
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Ich weiß auch nicht was das dauernsd soll. Sollen Sie doch nach Amerika ziehen. Dann haben Sie die gewünschten Sender. Ich hätte auch liebend gern spike und das espn-uk bei entertain. Aber wir sollten uns bewußt werden, dass wir in deutschland wohnen und es hier nicht so schnell geht mit den perfekten sendern. Wie lautet ein bekannter spruch? Man möchte immer das was man nicht haben kann. Wenn ich eine schwarzafrikanerin geheiratet haben kann ich auch nicht sagen "ich möchte lieber eine schwedenblondhaarige scandinavierin haben".

    Wobei ich doch die scandinavier bevorzuge. :)
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Man sollte die Postings vor dem Hintergrund sehen, dass die "Damenauswahl" bei T-Home Entertain aktuell etwas beschränkt ist.

    :love::love: :eek: :love::love:
    Vermutlich ist die Frauenquote bei einer Studentenparty im Fach Markscheidewesen auch nicht besser, um im Bild zu bleiben.

    In den kommenden Tagen nahen die nächsten beiden HD-Trippelschritte, also sollte man die Hoffnung nicht aufgeben.
     
  3. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Kann es sein, daß Du den Kern von IPTV noch nicht so richtig verstanden hast? Warum wir überhaupt TV via Internet in der gegenwärtigen Qualität empfangen können/dürfen? Wie wäre es denn mit ein paar Grundlagen zum Thema? Die Suchfunktion hier im Forum kann Dir dabei recht gut helfen!

    Mac_
     
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Irgendwie weiß ich überhaupt nicht was du mir nach 14 Tagen noch sagen willst. Kannst du mal genauer sagen was du meinst? Damit ich weiß wonach ich suchen muß
     
  5. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    AREA DVD HDTV-Programme der Privatsender in weiteren Kabelnetzen

    und die Entertain Kunden haben mal wieder pech gehabt.... :(
     
  6. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Steht aber leider nix dabei, ob die Restriktionen bezüglich Aufnahme etc gelten oder auch nicht.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Genau das. Und es steht nicht dabei was der jeweilige Anbieter dann für die 5 HD Sender verlangt. 5 Euro monatlich? Könnten auch mehr sein, indem manche KNB´s die 5 HD Sender nicht alleine im Paket anbieten sondern dazu noch 20-40 SD Sender packen und für das komplette Paket 10-20 Euro verlangen. Für die, die nur die 5 HD Sender wollten, ein teurer Spaß. Noch dazu steht ja gar nicht fest welcher dieser 140 Kabelunternehmen die 5 HD Sender auch seinen Kunden anbieten wird. Die Deutsche Netzmarketing GmbH hat nur eine Vereinbarung getroffen und ihre Mitglieder "KÖNNEN" die 5 HD Sender einspeissen. Das bedeutet das es sicher nicht alle machen werden. Auch ist nicht bei jedem Anbieter das Netz soweit ausgebaut um da einfach mal mehrere HD Sender aufzuschalten. Auch wird der ein oder andere Anbieter keine Lust auf die Restriktionen haben.

    Die Telekom, KDG und die anderen tun gut daran, RTL und Sat1 nicht gleich die Bude einzulaufen und zu versuchen, die Restriktionen zu entschärfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2010
  8. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    Richtig. RTL und Sat1 sollen erstmal auf die Schnauze fallen. Eine Dreistigkeit hoch 10 ist das ganze. Ich hoffe die Telekom kann ganz schnell die Restriktionen entschärfen, damit diese Sender in HD kommen. Aber nur zwecks Formel1, CL und ein paar US-Serien. Aber wirklich nur, wenn diese Restriktionen wegfallen.
     
  9. bembelkipper

    bembelkipper Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    RTL Group/ Pro7SAT1 wollen mit allen Mitteln ihre Restriktionen durchsetzen. Dies heißt, daß diese auch bei Entertain eingeführt werden könnten, damit man RTL/Pro7Sat1 HD überhaupt anbieten kann/darf.

    Am besten wäre es, alle schreiben Protestmails an diese Sender wegen des Zwangs der Restriktionen (Aufnahmesperre etc.). Vielleicht hilft es was. Wenn bei denen 1000 Protestmails ankommen könnte vielleicht ein Alarmsignal bei den Sendern angehen.
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: HD 2010 – Ein Vergleich

    solange keine Behörde eingreift oder wer auch immer in der EU/Deutschland das sagen hat und RTL und die Sat1Pro7 Gruppe verwarnt oder zu einer Geldstrafe verurteilt, werden die Sender einen Teufel tun und dem Zuschauer zuliebe etwas ändern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.