1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO Max: Warner-Streamingdienst kommt nach Europa

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2020.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Wobei sich das ‘abgreifen von Sky Inhalten’ auch nur auf Co-Produktionen bezieht. Diese Vereinbarungen gibt es auch mit anderen (Bsp BBC).
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit all den Streaming-Diensten bräuchte man nur noch einen 48-Stunden-Tag.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sorry im Streaming Markt ist fireTV und AndroidTV neben AppleTV die wichtigesten Plattformen, also deckt Sky gerade mal 1/3 ab.
    Irgendwelche pobligen Samsung und LG SmartTVs kann man jetzt nicht als relevant ansehen.
     
  4. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einmal sieht das nicht nach wenigen Plattformen aus:
    • PC oder Notebook - ab Windows 7
    • Mac - ab OS X Mavericks (Version 10.9)
    • iPad, iPhone & iPod touch - ab iOS 12.0
    • Android Smartphones & Tablets - ab Android 5.0
    • Apple TV 4
    • PlayStation 4 & 5
    • Xbox One, Series X & Series S
    • LG webOS TV - Modelle ab 2014
    • Samsung Smart TV - Modelle ab 2015 mit Betriebssystem Tizen
    • Sony BRAVIA Android TVs - Modelle ab 2016
    • Google Chromecast - Streame vom Smartphone / Tablet direkt auf deinen Fernseher
    • Sky Ticket TV Stick und Sky Ticket TV Box
    Und zweitens, wir leben in Deutschland, und da ist Internet eh noch nicht komplett überall da. Und dank Sky wird auch noch der Inhalt klassisch LINEAR verbreitet, was HBO nicht machen würde; insofern gibt es so in der Abdeckung nichts zu meckern!
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es geht ja auch nicht um wenig sondern wichtig wie du schriebst. Also bitte bei dem bleiben was du schreibst.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na.. der Vertrag wurde für UK anders als für Deutschland geschlossen. In der PM fürs UK wurden neben der HBO-Inhalte und Warner-Filme auch explizit ausgewählte Inhalte von HBO Max erwähnt.

    In der deutschen PM war das nicht der Fall. Da wurde nur von Kooproduktionen mit HBO Max gesprochen (was die UK-PM zusätzlich machte).
     
    Redheat21 und Tom123 gefällt das.
  7. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer macht denn das so?
    Mäusekino vom Feinsten
    Gut.
    Kauft sich wer TVs, um dann Sky oder sonst was zu streamen, oder ist das nicht bloß "nice to have"?
    Was ist mit Android TV?
    Wär schon blöd, wenn nicht.

    Alle alle, bis auf die zwei Großen: AndroidTV und FireTV. Man kann ein Pferd natürlich auch von hinten aufzäumen.
     
    azureus gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Übrigends hier ein Auszug zu einer Aussage eines hohen Tieres bei HBO Max
    HBO Max plant internationale Expansion in 190 Länder
    Also wenn in 190 Länder kein Deutschland enthalten ist, dann ist man wirklich als Anbieter Weltfremd
     
    azureus gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke auch, dass sich für Deutschland ein Start zunächst einmal nicht lohnt. Dafür hat man einen viel zu lukrativen Vertrag mit Sky bis 2025. Was dann passiert, ist wieder eine ganz andere Frage. Bis dahin könnte der Streamingdienst-Goldrausch schon vorbei sein, und man hat eingesehen, dass nicht jeder einen oder gar mehrere Dienste laufen lassen kann. Die Welt ist schnelllebig. Und so kann ich mir auch nach 2025 eine Verlängerung der Zusammenarbeit mit Sky vorstellen, oder wie die Firmen danach auch heißen mögen. Oder es hat eine Fusion gegeben.
     
    Redheat21 und AllBlackNZ gefällt das.
  10. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Den wichtigsten Teil hast du wohl übergangen?!

    In der zweiten Hälfte von 2021 werden wir einige existente Direct-to-Customer-Services in Europa zu HBO Max transformieren. Wir verdoppeln die Inhalte und erhalten viele weitere Möglichkeiten.

    Es werden also EXISTENTE SERVICES in Europa zu HBO MAX transformiert und die Inhalte verdoppelt, d.h., hier gibts keinen direkten Service, insofern hast du recht, es wurde bestätigt, dass da, wo in Europa noch keine Services gibt, es auch erstmal nix geben wird.
     
    Redheat21 gefällt das.