1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO Max und Discovery werden zu einem Streamingdienst fusioniert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2022.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Und nur von einem User
     
    Berliner gefällt das.
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.292
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist die Frage. Zumal noch einige Zeit vergehen wird, bevor so etwas wie "HBOmax" überhaupt auf den deutschen Markt kommen darf. Bis dahin kann sich viel geändert haben. Eine einfache Namensänderung, eine weitere Fusion, etc.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und wenn, HBOmax besteht ja auch nicht nur aus HBO und HBO Max Content. Mit Discovery und den Warner Marken (Adult Swim, Boomerang, CNN, Cartoon Network, The CW, Crunchyroll, DC Entertainment, HBO, Looney Tunes, New Line Cinema, TBS, truTV, TNT, Rooster Teeth, Turner Classic Movies und Warner Bros. gehören.) hat man auch so schon gut Content für ne eigene Plattform in Deutschland.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  4. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das sehe ich genauso.
    Ein Beispiel aus den USA ist zum Beispiel die Reality Show „90 days Fiancé“.
    Die läuft erfolgreich auf TLC. Aber als Discovery+ aufgetaucht ist, wurden einige Spin offs der Show auf den Streamingdienst verlagert, um dort Kunden zu generieren.
    Das schienen aber viele Amerikaner nicht mitgemacht zu haben. Denn jetzt werden auch die Streaming-exklusiven Spin offs auf dem normalen TLC Channel nach und nach gezeigt, um da wenigstens noch Werbeeinnahmen zu bekommen.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273

    Na ihr werdet noch staunen, wenn es Bundesliga, Champignon Liga, und alle anderen Fußballbewerbe bis zur indischen 4ten Liga nur noch auf Viaplay geben wird. :D
     
    Berliner und FCB-Fan gefällt das.