1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO Max (Programm)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von samlux, 27. Mai 2020.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Klingt für mich so, als hätte Sky hier echt Glück gehabt. Die Chancen auf eine Verlängerung nach 2025 steigen.

    WarnerBros Discovery kalkuliert wohl damit, dass die bereits bestehenden Anbieter (häufig klassisches Pay-TV) weiterhin Bedarf nach Spielfilmen und Serien haben und die für das Pay-TV verfügbaren Rechte weniger werden, siehe Disney/Fox.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Können wir allesamt nicht noch ca. 12-13 Stunden auf den Konferenzcall zu den Zahlen fürs zweite Quartal warten und danach entscheiden ob wir dieses und jenes nun toll oder scheisse finden?

    Die Spekulationen die nächsten 13 Stunden bringen meiner Meinung nach nichts und sind das was sie sind: Spekulationen

    Heute Abend wird größeres verkündigt, darin sind sich alle Branchendienste einig.
     
    LucaBrasil und Berliner gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2022
  4. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Meiner Meinung nach wäre einen Deutschland-Start von HBO Max im Bereich des möglichen sogar gewesen. Vor allem wegen den vielen Filmen und Serien aus deren Archiv gibt es hier nicht zur streamen oder sogar nicht auf DVD/BD zu kaufen.
     
    Blue7 gefällt das.
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, bezüglich HBO Max bleibt (fast) alles beim alten:
     
  6. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Mit Sicherheit wird HBO Max (oder wie das dann auch heißen mag) hier kommen bzw. mit D+ zusammengeschlossen werden. Es wird aber (so wie man es heraushört) nur noch ein Teil der Verwertungskette sein. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass es weiterhin ein Pay TV Partner wie Sky gibt wo die Sachen dann Erstausstrahlung haben und erst nach einer Zeit auch auf die WarnerDiscovery Plattform kommen werden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja dass HBO Max jetzt nicht wie CNN+ von heute auf morgen gekillt wird war abzusehen - (zu viel war ungeklärt) trotzdem hat das letzte Stündlein für HBO Max geschlagen... Investitionen abgeblasen, weltweiter Launch erst einmal abgeblasen (aktuell soll erst einmal ab 2024 HBO Max durch den neuen Dienst ersetzt werden...) Und vieles ist offen: Wird HBO Max einfach in discovery+ intrigiert oder gibt es einen neuen Namen für beide Dienste? Was wird aus den Lizenzstarken Gebieten wie DACH? Zudem setzt man mehr auf AVoD wie es Pluto vormacht... Viele Fragen sind offen doch HBO MAX ist deutlich wie nie angezählt...
     
  8. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.771
    Zustimmungen:
    2.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die beiden Dienste werden ab nächstem Jahr in den USA unter neuem Namen/Streaming-Dienst zusammengefasst und sollen so später auch in anderen Ländern starten. Was mit neuen Gebieten ist, wo es den Dienst noch nicht gibt, wie hierzulande wird sich zeigen:

    Warner Bros. Discovery announced Thursday that it will combine HBO Max and Discovery+ into a single, unified streaming service, which will launch in Summer 2023. A name for the combined service, along with pricing, will be announced at a later date — though the service will offer both ad-lite and ad-free tiers.

    “Our primary focus for the rollout will be in the markets where HBO Max has already launched,” he said. “We plan to launch the service sequentially starting in the U.S. next summer. Latin America will follow later in the year. European markets with HBO Max will follow in early ‘24, with additional launches and key Asia Pacific territories and some new European markets coming later in 2024.”


    Merged HBO Max/Discovery+ Streaming Service Eyed for Summer '23

    HBO Max & Discovery+ Combined Streamer To Launch In US In Summer 2023 – Deadline


    Auch sollen die Investitionen in Inhalte von HBO/HBO MAX massiv gesteigert werden. Bei einem Großteil des Produktions-Teams, dass für die HBO/HBO Max-Inhalte verantwortlich ist, wurden deshalb die Verträge schon langfristig verlängert.

    Warner Bros. Discovery To “Spend Dramatically More” On HBO – Deadline
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2022
    thomasowl und Wambologe gefällt das.
  9. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    zusammengeführt = Schuss in den Ofen

    gibt sicher noch mehr user außer mir die zwar mal bei HBO reinschauen aber nie bei Discovery+

    wenn man die nun zusammenführt muss ich ja für Inhalte mit und mehrbezahlen die ich eigentlich gar nicht wollte, also tschüß
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja sollte aber jedem auch klar dass, wenn Warner Inhalte in die gemeinsame Plattform mit Discovery einbindet, dass der Preis nicht so bleibt. Discovery+ ist der günstigte Streaminganbieter, weil gerade der Content nicht soviel Wert ist.