1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO Max (Programm)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von samlux, 27. Mai 2020.

  1. snowboarding3

    snowboarding3 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Ich habe bei HBO Max (Dank einem mydealz Beitrag) ein argentinisches Abo abgeschlossen und zahle via Debit Card unter 3€ monatlich. Die App läuft auf dem Fire TV Stick mit US Account und Nord VPN. Es funktionieren auch amerikanische Server.
     
  2. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.771
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der dritte Teil der 'Fantastic Beasts'-Filme "Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore" ist seit heute bei HBO Max verfügbar.
     
    dinandus gefällt das.
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.771
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.771
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Blue7 und Redheat21 gefällt das.
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.665
    Zustimmungen:
    3.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    schade, dass Discovery HBO ruinieren wird

    gerade die HBO Originals für Osteuropa waren gut wie Burning Bush
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    wenn ich mir die letzten Meldungen zu HBO Max so durchlese zweifle ich an einem Start in Deutschland 2025. Scheinbar sieht Warner Media mehr Chancen in einer Sublizenzierung seiner Sachen als wie Disney auf ein Projekt zu setzen.
     
  8. Hans44

    Hans44 Guest

    Glaube auch nicht, dass HBO Max hierzulande starten wird. Man verdient in Deutschland sehr gutes Geld mit Lizenzen, dass wird man mit einem Stand Alone Dienst nicht erwirtschaften können.
     
    Benjamin Ford und Redheat21 gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.954
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da Discovery+ und HBO MAX ja irgendwann sowieso zusammengelegt werden sollen, gehe ich sowieso davon aus, dass bei uns einfach Discovery+ zum neuen Gemeinschaftsdienst wird. Gibt es für diese Fusion eigentlich inzwischen einen Zeitraum?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr? Die einzige. 2025 ist der Streaming Markt längst in der Bereinigung mit Pleiten und Übernahmen. Und dann kommt HBOMax :ROFLMAO:. Der große Fehler von WARNER damals beim Exklusivdeal mit Sky holt sie nun ein. 2025 muss man schon sehr dumm sein einen weiteren Streaming Dienst zu starten. Die Erkenntnis reift wohl nun langsam bei WARNER.
     
    Redheat21 gefällt das.