1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO Max (Programm)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von samlux, 27. Mai 2020.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Das ist ja nun keine Lücke, die man für Deutschland ganz ploetzlich ‘gefunden’ hat ;)
     
    Force und rabbe gefällt das.
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss vor allem unterscheiden zwischen HBO Originals und Max Originals. Wir, die die Plattform schon nutzen wissen den Unterschied. Viele andere aber nicht.

    HBO Originals und Warner Bros. Kinofilme bleiben zu 100% bei Sky, Max Originals sowohl Serien wie z.B. Gossip Girls, Peacemaker als auch Filme wie Batgirl werden vermutlich nur noch bei RTL+ landen.
     
    Redheat21, reli und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sondern? Bisher schienen sich alle Beobachter inkl. DF einig, der WARNER Deal von 2019 sei wasserfest, Sky "Home of HBO" bis HBOMax ev. mal in Deutschland, also ab 2026, startet. Nun bröckelt es, zuerst wenig in 2021 wie zB mit HBO "The Flight Attendant" bei PRIME (TNT ist für mich nicht Sky sondern WARNER), nun gewaltig und der 2022iger Deal mit RTL ist schon überraschend. WARNER CEO Kilar hat ja bekanntlich verzweifelt über dem Vertragswerk seines Vorgängers gesessen. Und die Juristen werden wohl nun Möglichkeiten gefunden haben, dass nicht alles was WARNER bis 2026 produziert, Sky inkludiert werden muss, ja nicht mal an Sky verkauft werden muss.

    Das seh ich auch so.
     
    Blue7 gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Max Originals waren in Deutschland noch nie Teil des HBO Deals und das ist doch eigentlich auch weitgehend bekannt.
     
    FCB-Fan und Force gefällt das.
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    PS: The Flight Attendant ist ein Max Original. ;)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe keine Kopie der Verträge von 2019 vorliegen ;). Angesichts dessen, dass HBOMax 2019 kein Gespenst war, wäre es durchaus wahrscheinlich gewesen, dass dessen Inhalte bis 2025 auch irgendwie an Sky gehen. Oder wollte WARNER hier ernsthaft ein HBOMax nur mit Max Inhalten parallel zu Sky starten? Das wäre ja noch weniger als bei Peacock. Und dafür dann noch 6,99 Euro/Monat? :LOL:
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nun komm, tu nicht uninformierter als Du bist ;)
     
    Berliner gefällt das.
  8. Hans44

    Hans44 Guest

    Kimi und Moonshot sind in den USA reine Max Originals sind, laufen in Deutschland im Kino. Da könnte es Konflikte mit Sky und RTL geben.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das glaube ich jetzt weniger....es wird hier schon lange prophezeit, dass der Markt übersättigt ist...die Zahlen sagen alle was anderes, nämlich, dass die Streamingdienste weiterhin wachsen (wenn logischerweise auch nicht mehr in dem Masse als noch vor 2 Jahren) und das klassische PayTV Kunden verliert.
    sicherlich wäre HBO Max gerne früher in den Sky Märkten gestartet, aber ich sehe HBO Max in einer deutlich besseren Ausgangsposition als Paramount+ und Peacock. Alleine der Backkatalog und die Klassiker von HBO (als es die noch gab) werden ihr Publikum finden.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Oder auch Station Eleven, was bei STARZPLAY zu finden ist.
     
    Berliner gefällt das.