1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO Max (Programm)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von samlux, 27. Mai 2020.

  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was soll WarnerMedia denn sonst mit den ganzen Max Originals machen? Versauern lassen? Für jede einzelne Serie einen Verkaufsprozess einleiten? Ein temporärer Output-Deal bis zum HBO Max Launch ist für mich die einzig sinnvolle Lösung.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die erwartete Manifestierung und Kapitulation von WARNER, dass HBOMax nicht vor 2026 in Deutschland startet. Ich denke auch der Deal wird bis Mitte/Ende 2025 laufen. Und dann ist RTL aber auch alles wieder los. Bis dahin kassiert WARNER wenigstens noch etwas Schmerzensgeld.

    Die scheinbar recht umfangreichen "exklusiven" HBO Max Inhalte, sowohl neue Produktionen wie Backkatalog, werden dann aber scheinbar bis 2026 nicht bei Sky Cinema/Atlantic laufen. Sonst wären sie ja nicht exklusiv bei RTL+ und Rechte ohne Streaming kauft Sky bekanntlich nicht.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich ging eher davon aus, dass sie bei Prime Video oder TNT Serie (liefen dort nicht bisher alle HBO Max Originals?) laufen würden. Aber stimmt, warum nicht etwas teuer verkaufen, als dass man es bei den hauseigenen Sendern laufen lässt. Ausserdem, soviele HBO Max Originals gibt es noch gar nicht :) ...ob dann die *Kinopremieren* erst bei RTL+ anstatt bei Sky Cinema laufen werden, wird man sehen
     
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.600
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel wichtiger! Kein Big bang Theory mehr bei ProSieben ?!:eek:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest scheint WARNER Lücken im Sky Vertrag gefunden zu haben und diverse Inhalte, ev. vor allem HBOMax betreffend, müssen nun nicht für Sky inkludiert werden, sondern können exklusiv für extra Dollars an wen anders verkauft werden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.665
    Zustimmungen:
    3.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    das Problem wird sein, dass 2026 für den Start eines neuen Streamingdienstes vermutlich zu spät ist
    bis dahin ist das Wachstum der Streamingdienste längst zum Erliegen gekommen
    zudem würde HBO Max 2026 ohne grosssen Aufschlag in Deutschland starten, weil ja die besten bis 2025 produzierten Inhalte schon bei RTL+ und Sky gelaufen sind
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Laut DWDL sind die genannten Serien für die PayTV Auswertung bei RTL+. Die FreeTV Rechte für BBT verbleiben vorerst bei Pro7.

    Ich gehe davon aus dass HBOMax nicht in Deutschland starten wird, auch nicht 2026. Das hat der alte CEO mit dem Sky Deal vergeigt. Jetzt gehts um Schadensbegrenzung.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Doch im linearen Bereich. Nur im Abruf nicht mehr. Die Rechte hat RTL exklusive.
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sind ja im alten Sky-Deal noch mit drin. Warner Bros. produziert aber für HBO Max pro Jahr 10+ exklusive (Kino-)Filme wie zuletzt Kimi oder bald Batgirl u.v.m.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und um die und neue HBOMax Serien ab 2022 wirds gehen. Es werden irgendwelche Details in den Verträgen sein, wahrscheinlich vor allem HBOMax betreffend, wo Sky in dem Deal schlecht wegkommt und WARNER nun alles was nicht Sky inkludiert werden muss an wen anders verkauft. Sky kann ja immer noch froh sein diesen Deal zu haben, sonst stünden sie heute ohne HBO(Max) Inhalte da, wenn 2022 HBOMax in D gestartet wäre.