1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO Max (Programm)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von samlux, 27. Mai 2020.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Laut Gerhard Zeiler wird es in den nächsten Jahren kein HBO Max in den Sky Ländern geben. Man hat hier einen langfristigen noch mehrere Jahre laufenden Vetrag mit Sky. Dort ist man sehr gut augestellt.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    soweit ich weiß bis 2025 und dann wird man sehen.
     
    samlux gefällt das.
  3. FilmFan93

    FilmFan93 Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Diese Bedenken habe ich leider auch bei großen Serien. Wenn man von Anfang an dabei ist und der Serie folgt, dann wünscht man sich natürlich, dass es nie aufhört. Wenn man aber eine Serie empfohlen kommt, die schon unmengen Folgen hat, dann ist die Motivation eher gering. Eigentlich ist das sehr Schade. Einerseits bekommen gute Serien so nicht die Anerkennung, die sie verdienen, andererseits kann es dazu führen, dass Serien weniger Folgen und Staffeln bekommen. Da kommt es wohl darauf an, ob eine Serie in der Anfangsphase viele Zuschauer abholen kann oder nicht
     
    samlux gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aja und deshalb laufen ja auch HBO Maxx Serien bei TNT Serie und nicht exklusiv bei Sky ;-)
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    HBO Max ohne HBO? Wovon träumst du denn? Das wichtigste Asset zum Start außen vor lassen?
     
    Tom123 gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    yup...HBO Max ist gefühlt 80% HBO. Reiner HBO Max content ist schon sehr rar und das wird sich so schnell auch nicht ändern.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja 2 HBO Max Orginals (u.a. Raised by Wolves) laufen halt schon bei TNT Serie und nicht bei Sky.
    Somit HBO Max und HBO muss vertraglich was die Inhalte angeht wohl klar getrennt werden.
    Du meinst Sky ist so langsam und schafft es nicht Serien direkt nach US Start auf seinen 2 Sendern atlantic und one zu zeigen?
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nicht ganz. Der Vertrag umfasst wohl ‘ausgewählte’ HBO Max serien (was immer das heissen mag) und co-Produktionen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie @Tom123 bereits geschrieben hat, läuft der Vertrag mit Sky noch bis 2025 und ehrlich gesagt, würde es mich wundern, wenn er verlängert würde. HBO Max wird wohl bald in Europa (Skandinavien und anderen Ländern) starten, warum sollte man also auf die grössten Märkte (Deutschland, UK) verzichten und sich dort an einen Anbieter binden??
     
    azureus gefällt das.
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Mich würde es nicht wundern...aber zum jetzigen Zeitpunkt ist eh alles substanzlose Spekulation ;)
     
    Redheat21 gefällt das.