1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO Max (Programm)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von samlux, 27. Mai 2020.

  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Irgendwie kann ich mich aber noch nicht entscheiden ob ich das als das billigen Trash oder hochwertige Serie ala GoT einstufen soll. Klar, Ridley Scott, aber die Effekte und Kulisse haben zum Teil Trashniveau imho. Vielleicht wird zum Release ja noch etwas nachgeschliffen. o_O
     
    samlux gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    abwarten, also mich spricht sie vom Trailer her schon mal an...und ich bin wahrlich kein SYFY Fan :)
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hat nie angekündigt, dass sie auch die von Warner produzierten HBO Max-Serien als Teil des Lizenzdeals bekommen. Nur, dass sie mit HBO Max koproduzieren. Anbieter aus anderen Ländern haben dagegen sehr wohl kommuniziert, dass sie die HBO Max-Serien von Warner bekommen. Das würde Warner natürlich eine kleine Lücke bieten.

    Die Artikel lesen sich für mich allerdings ein bisschen nach stille Post.

    Teltarif:
    Mobiflip schreibt, dass nächstes Jahr HBO Max nach Deutschland kommt. Man rechnet damit, das Sky den Kürzeren zieht.

    Mobiflip:
    Wir haben im Hollywood Reporter gelesen, dass bei Warner umstrukturiert wird und man HBO Max global anbieten will. Irgendwann wird es HBO Max auch in Europa geben.

    Hollywood Reporter:
    zitiert ganz nüchtern einen Warner-internen Brief, in dem sehr nüchtern etwas von "expanding its scope globally" steht - etwas, das nicht neu ist, schon immer ein Teil der Strategie war und in der Formulierung nicht gleichbedeutend damit ist, dass es HBO Max früher/anders als geplant überall auf der Welt geben wird. Es werden dieses Mal keine Länder genannt.

    Schon 2019 hat man ähnliche Formulierungen verwendet. Der Start in den nordischen Ländern und Osteuropa ist schon seit Monaten angekündigt. Auch Lateinamerika ist lange bestätigt. Das ist "expanding its scope globally".


    Insofern halte ich "man möchte zeitnah in Deutschland starten" für eine mutige Interpretaion dessen, was in dem firmeninternen Brief stand.
     
    Zodac, Force, blackdevil4589 und 3 anderen gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    unmöglich ist natürlich nichts. Warner wird wohl auch gemerkt haben, dass direkte Kundenbindung interessanter sein kann, als Lizenzdeals. Allerdings glaube ich nicht an einen baldigen Start in den Sky Ländern, denn die Verträge mit Sky wurden ja erst vor kurzer Zeit mit viel Tamtam verlängert und ein Vertragsbruch kann sehr sehr teuer werden...dass HBO Max ausserhalb der Sky Länder bald starten könnte, kann ich mir schon eher vorstellen..

    ... und ausserdem, seit wann ist *TWD* eine HBO Produktion?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2020
    Zodac, Force, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mit "The Walking Dead" habe ich mich auch gefragt.
     
    samlux gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jo, hatte man schon letztes Jahr so angekündigt. Erst Lateinamerika, dann Europa.
    Exclusive: HBO Max talks up European roll-out, co-pros and female-skewing originals

    Im Mai hat man dann in LATAM seinen lokalen Partner aus dem HBO JV herausgekauft:
    EXCLUSIVE: Latin America will be HBO Max's first international market

    Schon beim Investor Call hat man gesagt, dass Lateinamerika und Teile Europa Priorität haben, weil man da bereits mit lokalen HBO-Versionen vertreten ist. In Europa sind das Osteuropa, die nordischen Länder, Spanien und Portugal. Das dürften entsprechend die nächsten Länder nach Lateinamerika werden.
    Is HBO Max coming to the UK? Not for a long time yet
     
    Redheat21 und samlux gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    und dann denke ich auch erstmal in den Ländern ausserhalb der Sky Bubble...
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273