1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO Deutschland geplant

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von jamiro029, 20. Januar 2006.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: HBO Deutschland geplant

    Stimmt auch wieder, aber Kunden stört sowas:D
     
  2. Daniel S.

    Daniel S. Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2003
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD Recorder Unitymedia
    AW: HBO Deutschland geplant

    das hat Premiere aber auch noch nie gestört...:D
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: HBO Deutschland geplant


    auch richtig:D....... was sagt uns die Moral von der Geschicht? HBO soll zu Premiere nicht.:cool:
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HBO Deutschland geplant

    Und so viel ist bei KDG auch nicht mehr frei. ;)
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: HBO Deutschland geplant

    wenn die analogen wie geplant ab 2007 schrittweise abgeschltet werden, ist ne menge Platz.... auch für HBO:love:
     
  6. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HBO Deutschland geplant

    Och, dann ist bei PREMIERE auch wieder mehr Platz. ;)
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: HBO Deutschland geplant

    Nur Kofler wird keinen euro für DVB Kapazitäten investierten. Für gute Bildqualität gibts ja *hust* HDTV. ;)
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: HBO Deutschland geplant

    wenn Premiere daran denkt die Aktivitäten im Kabel weiter auszubauen, werden die bestimmt den Platz nur dafür nutzen die Sachen wie z. B. Direkt Plus auch den Kabelzuschauer anzubieten und für gute QUalität gibt es HDTV
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HBO Deutschland geplant

    ... man möge dabei aber bedenken, dass es in bisher nur eine deutsche Pay-TV-Plattform gegeben hat und die Preise für die Programmanbieter von Premiere diktiert wurden; ist halt so bei einem Monopol. Jetzt gibt es, zumindest erstmal im Kabel, Alternativen. Momentan kann jeder Kabelkunde Premiere abonnieren, was bei Kabel Digital der KDG bzw. Tividi von Unity Media definitiv nicht der Fall ist. Noch drastischer sieht das momentan per Sat aus. Da gibt es neben Premiere lediglich Easy.tv, das vom Programmangebot momentan mit dem Premiere-Angebot nicht mithalten kann. Kabel Digital und/oder Tividi können da offiziell nicht abonniert werden. Premiere hat da also z.Zt. als Plattfrombetreiber noch Vorteile, wird sich das aber auch entsprechend bezahlen lassen. Aber was hindert Kabel Deutschland daran ihre Angebote auch per Sat zu vermarkten ? In Ungarn beispielsweise vertreibt der Kabelnetzbetreiber UPC seine Angebote auch über Sat, warum sollte das nicht auch in Deutschland möglich sein ? Na gut, Premiere wird alles unternehmen, um Konkurrenz zu verhindern. Das ist auch legitim, denn wie jedes andere Unternehmen will auch Premiere Geld verdienen. Ob Premiere aber damit durchkommen wird ist eine andere Frage ...
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: HBO Deutschland geplant

    Es gibt das ja auch noch die APS die bereist im besitz von Nagralizenzen ist, Premiere ist nicht unbedingt mehr der Platzhirsch, bisher hatte APS keine Kunden gefunden die diese Nutzen wollten.