1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HbbTV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von radioven, 23. September 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jwin95

    jwin95 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HbbTV

    zu)
    ... Diese Inhalte werden in Deutschland aber über kurz oder lang nicht kostenfrei bleiben.... :confused::confused:
    --------------------------------------

    Für einen Programmanbieter macht es überhaupt keine Arbeit seine Inhalte in den Mediatheken wiederzugeben, da ohnehin alle Inhalte - immer - digital gespeichert werden.

    Die Inhalte sind sozusagen das Kapital eines Programmanbieters.

    Fast überall befinden diese sich heute schon in den digitalen Videoarchiven, entweder in 25MB Qualität oder in HD 50MB Qualität.

    Die Inhalte können also sofort, ohne Personalaufwand, vom Videoarchiv über einen Encoder ins Web gestreamt werden.

    Auch das "Verlinken" in einer Mediathek kann man automatisieren.

    Nichts anderes wie im Radio auch .. der ganze Tagesinhalt kommt "aus der Dose". Nur ganz geringe Teile sind live ...

    Solche Mediatheken lassen sich mit ganz wenig Personal verwalten.

    Jede Nachrichten-Website erfordet mehr redaktionellen Aufwand.

    jürgen
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: HbbTV

    Stimmt sicherlich, aber das Problem ist die Content-Verwertungs-Maffia, die die Häufigkeit der Nutzung jedes einzelnen Bits 10000mal vergolden möchte und damit die technischen Aufwände für den "Signalschutz" ins unermessliche treibt (vgl. HD+ usw.). Einfacher freier Abruf on Demand passt da nicht ins Konzept und erschwert die Etablierung von Abzockplattformen.
    Deswegen rechne ich da weder bei RTL&Co. noch bei Sky mit merklicher Begeisterung für HbbTV. Die öffentlich-rechtlichen dagegen werden über die vom VPRT in den Rundfunkstaatsvertrag reingedrückten bürokratische Hürden in Ketten gelegt...
     
  3. Amos43

    Amos43 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HbbTV

    RTL hat sich schon geäußert das es enorme Kosten verursachen würde,
    diese Streams bereit zustellen.

    Ist ja klar, alles was man ansehen möchte, muss ja auch zu einem kommen,
    und das kostet.




     
  4. jwin95

    jwin95 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HbbTV

    zu)
    ....RTL hat sich schon geäußert das es enorme Kosten verursachen würde,
    diese Streams bereit zustellen......
    --------------------------------------------------------

    Hahaha ... ein RTL-April Scherz

    selbst ein vergleichsweise winziger Sender wie Radio Bremen stellt bereits seine Beiträge als Stream für HBBTV bereit.

    Wer soll den ganzen "Nonsens" der Privaten denn noch glauben?

    Wer Geld genug hat für "Wer wir Millionär.." und "TV-Total" wird sich wohl die paar Euro für die Mediathek leisten können.

    jürgen
     
  5. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HbbTV

    ich wage mal eine prognose: hbb tv wird da landen, wo auch schon open tv und mhp gelandet sind.

    und damit bin ich sicherlich kein wahrsagergenie! ;)
     
  6. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: HbbTV

    HBBTV wird sich durchsetzen, weil schon fast alle Fernsehsender mitmachen und auch immer mehr HBBTV fähige Fernseher verkauft werden.
    Auch das Internet auf den Fernseher zu bringen ist eine tolle Sache.
    Das Internet wird wohl früher oder später nur noch aus Apps bestehen.
    Einfach App anklicken und schon ist das gewünschte da.
    Ohne lästige URL eingabe.

    Gruß podolskifan
     
  7. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.061
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: HbbTV

    @testerer

    Da muss ich dir ebenfalls klar widersprechen !

    MHP wäre damals schon ein Erfolg geworden, nur kam die Kirch Pleite dazwischen, BetaResearch hatte für alle D-Boxen bereits eine fertige MHP Software im Köcher, somit "wären" damals auf den Schlag 2,8 Mio Geräte MHP-Ready gewesen.

    Bedingt durch die Pleite wurde diese Software jedoch nie ausgestrahlt und das Thema MHP ward damit gestorben. Im Ggs. zum heutigen Marktbild gab es mit der D-Box ja damals noch eine Art Monopol, 70 % der Digitalreceiver kamen aus dem Hause Premiere.

    HbbTV ist jedoch bereits jetzt ein großer Erfolg und wird nach und nach in allen Wohnzimmer verfügbar sein.

    Ciao
    MS2K
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2011
  8. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HbbTV

    Schon alleine wegen den Mediatheken, die nun auf dem TV verfügbar sind, hat HbbTV seine Daseinsberechtigung. Im Unterschied zu den anderen Versuchen, gibt es bereits jetzt genügend interessante Inhalte. Früher war da ja immer ein gewisses Henne-Ei Problem zu beobachten. Ohne interessante Inhalte hat sich niemand eine teure Box gekauft und ohne genügend Geräte haben die Sender keine teuren Inhalte produziert.

    Diesmal ist alles HTML basierend und es muß nicht ewig lang Java gestartet werden. Jeder - und nicht nur die Sender - kann HbbTV Inhalte schreiben und sie über das Internet verfügbar machen (Vorraussetzung ist nur ein freier Browser).

    Aber, und die Zunkunt ist wirklich noch nicht gewiß, derzeit gibt es noch Kinderkastenspiele, wie bei RTL, die nicht mit den anderen spielen (deren TV oder Settopboxen reinlassen). Ausserdem stehen Google und Apple TV bereit. Mal schauen ob die Sender nicht auch ihre Inhalte dort verfügbar machen werden und somit der Konsument dann z.B. bei iOS bleibt, weil er schon iPhone/iPad bzw. Android hat. Aber in den USA hat Google TV gezeigt, dass die Sender eher Inhalte explizit gesperrt haben. Wahrscheinlich ist HbbTV dann doch der beste Kompromiss, mit dem auch die Sender leben können.

    Ansonsten empfehle ich dieses Video, was HbbTV gut erklärt:

    Das kann der Smart-TV-Standard HbbTV | Video |*DIGITAL-ROOM
     
  9. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HbbTV

    HBBTV kann man nicht mit MHP ,OpenTv usw. vergleichen !... achja wenn du es noch nicht mitbekommen hast , es hat sich bereits durchgesetzt .....
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HbbTV

    theoretisch ja...aber auf dem neuen LG-LED-LCD-TV meiner freundin läuft Hbb leider nicht! das kann sogar mein oller PHILLIPS-bluray-player teilweise. aber ihr TV kanns garnicht. der kann nur seine eigenen APPs. und da ist nicht viel brauchbares dabei.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.