1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HbbTV veröffentlicht Version 2019-1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Eigentlich nicht! Dann ist dort eher die HbbTV Version zu alt (oder Fehlerhaft).
     
  2. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich gehöre auch zu denen, den den Videotext (den alten und analogen und nicht den neuen digitalen) über alles liebt. HBBTV ist zwar nett, benutze ihn sogar ab und zu für die UHD Inhalte (leider sehr wenig vorhanden), mehr aber auch nicht. Lange lebe der Videotext.
     
    HiFi_Fan, jamaika und Koelli gefällt das.
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das waren noch zeiten,habe noch fast alle Aufzeichnungen von damals. Zwar nur 128k für die damalige Zeit aber Up to Date. Den Player habe ich irgendwo noch auf CD.
     
    Koelli gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.872
    Zustimmungen:
    9.936
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    RTL war so ein Kandidat. Geht bei irgendwem SmartHbbTV z.B. Auf den Viacom Sendern?
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eine Art abgespeckter Zusatzdienst dann eben ohne Videos und hochauflösende Grafiken wäre auch ohne Netz möglich, - mit so eine Art Zwischenspeicher vielleicht- der sich einmal die aktuellen Daten zieht.
    Der ORF macht das mit seinen HbbTV Signal ja auch.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt aber an den Endgeräte-Herstellern und nicht an den Sendern. Deshalb gibt es ja die Conformance Test Suite für HbbTV-fähige Geräte und Hersteller von TV-Geräten, die bis heute nicht mal die HbbTV Version 1.5 (endgültig 2012 standardisiert) richtig unterstützen, wollen oder können es eben nicht in ihrer Gerätefirmware umsetzen. Heute wird von den Sendern nur HbbTV 1.5 verwendet, HbbTV 2.0 soll erst senderseitig vielleicht in absehbarer Zeit verwendet werden.
     
    whitman und Winterkönig gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also auf meinen Samsung TV aus dem Jahr 2012 geht alles und auf meinen Technisat Receiver aus dem Jahr 2014 geht auch alles.

    Kannst du Beispiele von Herstellern nennen wo es nicht funktioniert?
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Stimmt es wird bei den Viacom Sendern genauso wie bei Tele5 oder DMAX ein HbbTV Signal gesendet. Das der bei dir aber nicht funktioniert hat aber nichts mit den Endgerät zu tun sondern einfach nur damit dass nichts angeboten wird sondern nur dafür gedacht ist ab und zu Werbung einzublenden.

    In welchen Abstand sollche Werbung kommt habe ich aber keine Ahnung. Bei Nick habe ich es schon mal gehabt ist aber sehr unregelmäßig.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade Samsung! Mein TV, gekauft 2016, aber Baujahr 2015, kann kein HbbTV 1.5 und trotz Updates wurde diese Funktion NICHT nachgeliefert! Somit konnte ich nie Freenet Connect nutzen
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    RTL geht problemlos.
    Die Viacom Sender haben bei mir keinen HbbTV da meine HbbTV Version wohl zu alt ist. Der unterstützt noch kein HbbTV 1.5
    Das ist aber normal. Samsung ist nicht bekannt dafür Funktionsupdates zu liefern.