1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HbbTV veröffentlicht eine neue Version der Test Suite

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.004
    Zustimmungen:
    31.868
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann beantworte meine Frage! Es interessiert überhaupt nicht um welche Hardware es geht.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.853
    Zustimmungen:
    5.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anscheinend merkst du garnicht was du zitierst. So fängt es meistens an.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.908
    Zustimmungen:
    7.638
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei mir beispielsweise steuern die die Festplatte am TV. Ebenso Record, Pause und Play.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.908
    Zustimmungen:
    7.638
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn man HbbTV integrieren möchte gibt es aber durchaus Möglichkeiten, auch bei vorhandener Hardware. Zum Beispiel durch doppeltes drücken einer Taste oder langes halten. Oder über das Home-Menü als Auswahlmöglichkeit. Wege gibt es viele, wenn man will.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.853
    Zustimmungen:
    5.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wären versteckte Funktionen, die keiner kennt. Macht keinen Sinn.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Sinn von HbbTV war ja normales TV mit Ergänzungsmöglichkeiten über IP zu versorgen , wenn die Ziel-Mediatheken oder apps sowieso auf dem Gerät installiert sind macht das weniger Sinn . Alles nochmals doppelt in HbbTV zu implementieren wäre relativ sinnlos .

    Aber gezielte infos und Startlinks zu lokalen Angeboten im laufenden Programm auch auf TV boxen wäre schon eine Vereinfachung des Ablaufs das würde aber vemutlich ganz anders laufen .

    (so erkläre ich mir das)
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.853
    Zustimmungen:
    5.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so sehe ich das auch, macht wenig Sinn. Und den Restart gibt es ja bereits in der App, dazu braucht man auch kein HbbTV.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ja aber vermisst wird wohl eine zweite info Ebene die HbbTV ja liefert . Man kriegt Programmtips per Email oder Vorschläge auf der Startoberfläche aber eben alles getrennt und nicht gleichzeitig beim TV sehen ...
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.853
    Zustimmungen:
    5.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das brauche ich nicht. Deshalb habe ich bei meinem TV das HbbTV deaktiviert.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich selbst mochte es auch nie ! Aber jemand der seine Lieblingssender sieht fühlt sich dadurch positiv begleitet oder animiert ?