1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HbbTV: Neue Updates für Entwickler veröffentlicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2023.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Im Ersten gibt es zum Beispiel die Replay Funktion auch bei Live Sendungen, wie die "tagesschau", das gibt es beim ZDF während der "heute" Nachrichten nicht.

    Habe ich also den Anfang der Tagesschau verpasst kann ich mir diesen, dank Replay der live Sendung anschauen. Ein deutlicher Mehrwert mit der neuen HbbTV Version, den es im ZDF (mit der älteren Version) nicht gibt.
    Wurde aber auch alles schon vor 2 Jahren, beim Start der Replay Funktion, hier im Forum erklärt.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Schön für dich, aber Nachrichten der ÖR sind für mich kein Mehrwert.
    Die bringen rund um die Uhr die gleiche Propaganda.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie ich schon schrieb, geht das mit der App auch. Sogar die Sendung(en) davor.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf keinen Fall. HbbTV ist das nützlichste Feature an einem Fernseher.
    Man hat sofort Zugriff auf die Mediathek, ohne erst ne App aufrufen zu müssen
     
    seifuser gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist eben Geschmackssache. Ich möchte HbbTV nur, wenn ich es benötige. Ansonsten nerven mich die Einblendungen. Deshalb habe ich es auch deaktiviert und starte die App mit nur einem einzigen Tastendruck.
    Ob ich jetzt die rote Taste oder eine andere auf der FB drücke ist doch egal.
    Wahrscheinlich hat aber nicht jedes TV-Gerät solche frei belegbaren Ziffern-Tasten, wie bei LG.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Samsung oder Xiaomi muss man erst das Smart TV Portal öffnen und zur gewünschten App scrollen.
    Da ist die rote Taste eben schneller
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei LG kann man die Ziffern-Tasten beliebig belegen, auch mit Apps. Dann braucht man nur lange auf die Zahl drücken und entsprechendes wird geöffnet. Das kann eine App, vorhandene Aufnahmen nebst Planer, Musikplayer, Internet oder sonstwas sein.
     
    Koelli gefällt das.
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Scrollen muss man nicht, wenn man Favoriten anlegen und Positionen der Apos verschieben kann, zumindest ist das bei Android TV so.
    Die Mediathek fasst halt alle ARD Sender zusammen. Die rote Taste Funktion bei den einzelnen Sendern finde ich auch überflüssig.
    Wenn ich eine Sendung noch mal sehen möchte, ist die Replay Funktion von Zattoo mir aber lieber. Da sind dann ja wirklich alle Sendungen verfügbar. Wenn auch nur für eine Woche, falls man sie nicht als Aufnahme markiert.
    Ob hbbtv oder Mediathek - die Bedienung ist furchtbar umständlich.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die technische Möglichkeit war der "Aufhänger".

    Ob Du die Nachrichten magst oder nicht tut da eigentlich nichts zur Sache.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Moment: sind wirklich ALLE Sendungen der letzten Woche von allen Sendern abrufbar? Kann ich mir nicht vorstellen. Damit ist damals schon YouTV rechtlich gescheitert.
    Oder nutzt du das Schweizer Zattoo?