1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HbbTV auf dem Weg zum weltweiten Erfolgsmodell?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2014.

  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HbbTV auf dem Weg zum weltweiten Erfolgsmodell?

    Imho nutzt das FireTV hbbtv, sieht nämlich genauso aus. Aber es ist wohl in der App optimiert.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HbbTV auf dem Weg zum weltweiten Erfolgsmodell?

    Und warum kommt es dabei so oft zu Fehlern?
    Wenn ich die Multithek nutze und durch die per IP-Stream angebotenen Sender zappen will, kommt oft gar kein Stream oder der falsche Sender.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HbbTV auf dem Weg zum weltweiten Erfolgsmodell?

    Der große Vorteil ist, dass HbbTV mal ein allgemeiner Standard ist.


    Dass jeder Hersteller mit seinen Geräten sein eigenes Süppchen kocht, trägt nicht unbedingt zur Übersicht bei. Dass man bei Inhalten eigeschränkt ist, nur weil man jetzt einen BluRay-Player von der Marke XY hat, das geht eigentlich gar nicht.


    Gut, zu hören, dass HbbTV wächst. Es müssen sich nur alle an die Spezifikationen halten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HbbTV auf dem Weg zum weltweiten Erfolgsmodell?

    Die funktionieren doch schon lange. Die Einschränklungen das HbbTV nur mit bestimmten Geräten funktioniert wurde längst aufgehoben.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HbbTV auf dem Weg zum weltweiten Erfolgsmodell?

    Ich nutze HbbTV relativ häufig, würde mir aber wünschen, dass Live-Sendungen schneller zur Verfügung gestellt werden. Nach Ausstrahlung einer Nachrichtensendung etwa dauert es oft ca. zwei Stunden, bis die abrufbar ist. Dann kann ich mir auch gleich die nächste Ausgabe live angucken... M.E. wäre es machbar, die innerhalb von 30 Minuten nach dem Ende abrufbar zu machen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HbbTV auf dem Weg zum weltweiten Erfolgsmodell?

    Ähm, Du sollst primär die Sendung live angucken. Das ist das Prinzip eines (Quoten-orientierten) Fernsehsenders. ;)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HbbTV auf dem Weg zum weltweiten Erfolgsmodell?

    Aber auf meinem TV mit DVB-T funktioniert der "Red-Button" nach wie vor NICHT bei RTL, VOX, SuperRTL und RTL2!
    Bei den ÖR und den ProSiebenSAT1-Sendern funktioniert der HbbTV-Red-Button!?
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HbbTV auf dem Weg zum weltweiten Erfolgsmodell?

    Jo, so wie im Mediaportal wäre das doch was. Sender/Mediathek suchen, Sendung wählen, OK, spielt, fertig. Sowas müsste es auch via Hbb als Alternative Dartstellung geben. Aber mit der ganzen unnötigen Grafik drumherum ist mir das zu überladen. Zumal man bei einigen Sendern zwar ein Portal hat, aber die Mediathek irgendwie nicht zu erblicken ist (gerade bei einigen Privaten).
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HbbTV auf dem Weg zum weltweiten Erfolgsmodell?

    Vielleicht wird da ja kein HbbTV gesendet! ;)Wenn Du BR hast dann schau mal ob Du RTL über das Hbbig Portal bekommst, wenn ja dann liegt es an dem fehlenden Link von RTL.

    Ich kanns per DVB-T nicht nachprüfen da es die Privaten hier generell nicht über DVB-T gibt.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HbbTV auf dem Weg zum weltweiten Erfolgsmodell?

    Wenn du über Sat schaust sollst HD+ Replay und die restriktive Hardware kaufen um dann für die einzelnen SD Sendungen noch mal extra zu zahlen.
    Wie man im Kabel z.B. an RTL Now kommt weiß ich nicht. Mein Fernseher zeigt RTL Now über RTL in SD gar nicht an. der Rest des RTL HbbTV wird allerdings angezeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2014