1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Peki, 8. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    Anzeige
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Hab mir nun den Digit Isio C geholt wegen der HbbTV-Unterstützung. Die 14täge Testphase läuft noch...
    Da sind mir ein paar Dinge aufgefallen:

    1) Videos, die auf dem Philips Probleme machen, gehen auch auf dem Isio nicht: Bei den Alpenpanoramabilder bringt der Versuch irgendeines der Kameravideos zu starten die ganze Browseranwendung zum Absturz, sowohl bei der BR-Version, als auch beim nun richtung ORF optimierten Testlink (andere Kamerauswahl...). Muss am Video-Codec bzw. vom Video übertragenen Metadaten/Mimetypes o.ä. liegen.
    Bei wem funktionieren derzeit die Pannoramabilder? In der frühen Testphase liefen sie auf dem Philips-Fernseher.
    Umgekehrt, scheinen einige Anbieter von NetTV-Apps bei Nicht-Philips-Clients zu bocken. Sollte man vielleicht diese aus HbBig draußen lassen?

    2) Dann ist mir aufgefallen, dass der Kabelkiosk-Infokanal HbbTV signalisiert und das KK-Portal lies sich nun auch am Isio mal aufrufen und drin Herumnavigieren (voriges Wochenende führte jeder Tastendruck noch zum Absturz). Aber in HbBig ist noch der alte Test-URL. Der Isio verrät mir aber keine URLs, wenn ich die Seiten über rote Taste aufgerufen habe. Gibts da einen Trick? Oder kann jemand den Link in Hbbig aktualisieren?

    3) Die ORF-Links sind in Hbbig verschwunden und ich hatte sie mir nicht gemerkt.... Hat der Betreiber z.B. wegen zu viel Traffik interveniert oder sind die Tests wieder offline?

    4) Irgendwo in diesem Faden stand mal was von einer Tatsenkombination, wie man aus dem BR-Text ins IRT-Portal und damit auch auf HBBig kommt. Find ich aber nicht wieder, funktioniert das noch? Wäre interessant zu testen, ob das IRT-Portal beim Aufruf über HbbTV einen Application Manager auf dem ISIO erkennt. Beim (vermutlich CeHTML-)Aufruf aus Hbbig heraus über Lesezeichen usw. erkennt er keinen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2011
  2. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Zu 3) Die ORF Links auf HBBIg sind auf Wunsch von ORF wieder entfernt wurden. Der Betreiber der HBBIg Seite will sie wenn die Testphase beim ORF beendet ist wieder reinsetzen.
    Zu 4)gehe auf das Fernsehprogramm vom BR und wähle den HBBTV Videotext aus, dann musst du 3x die Play oder Pause taste drücken.
    Ob das mit deinem Receiver geht weis ich nicht.
    Dann oben auf den reiter other oder so gehen.
    Dann HBBig auswählen.
     
  3. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Es wird sicherlich wieder passieren, dass Links nicht mehr funktionieren. Dann am besten in den Kommentaren oder hier im Forum darüber berichten. Niemand schaut sich ja die Links alle regelmäßig an.mdaher sind solche Hinweise immer sehr willkommen!

    Leider funktionieren manche Links nicht auf allen Receivern oder Fernsehern. Selbst die neue und alte Videoweb Box weißt Unterschiede in der Kompatibilität auf. Falls eine Anwendung nur auf einem Gerät funktioniert, würde es sich in der Tat lohnen, dieses zu löschen. Beispiel ist das SmartPORTAL, wo der Hersteller alle anderen Boxen aussperrt.
     
  4. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    @podolskifan

    Danke! Mit dem ORF ists also etwa so, wie ich vermutet hatte... Der Weg vom BR-Text zum IRT-Testportal funktioniert nach wie vor auf dem Philips TV, aber nicht auf dem ISIO... Wegen der Kinderkrankheiten des Isios muss ich dann anderswo recherchieren...

    @Peki
    Herstellerportale sind auf Fremdgeräten immer problematisch, manchmal aber ganz nützlich zu sehen, was denn anderswo geht.
    Was nur auf Geräten geht, wo's expilziet im Portal ist bzw. ein Vertrag besteht, macht in Hbbig aber wenig Nutzen. Könnte man zumindest ausblenden, wo nicht-funktionieren auf Fremdplattformen bekannt (RTL, Youtube für Videoweb).

    Vielleicht kann man das ergänzend zur Kommentarfunktion durch sowas wie eine durch benutzereingaben wachsenden Kategorienlste/Tag-Wolke praktisch nutzbarer machen, z.B. Über Taste Blau kann ich Tags/Kategorien in beliebigen Kombinationen hinzufügen oder auswählen. Würde da nicht zwischen inhaltlichen und technischen Aspekten unterscheiden. Als Kategorien für existierende Einträge fielen mir z.B. ein:

    Funktioniert mit ISIO
    Funktioniert mit Videoweb
    Funktioniert nicht mit NetTV 2009
    Zugriffsbeschränkung ...
    CeHTML
    HbbTV 1.x
    ...
    deutsch
    englisch
    französisch
    polnisch
    ...
    Sport
    Musik
    Film
    News
    Lifestyle
    sonst. Unterhaltung
    ....
    Mediathek/Portal von TV/Radiossendern
    Digitaler Videotext
    Programmvorschau (EPG)
    ...

    Sollte aber jeder frei ergänzen können und bei unterschiedlichen Schreibweisen des gleichen Begriffs müsstet ab und an ein Auge drauf haben. Vielleicht mit einer sinnvollen vorbelegten Liste einsteigen, die dann am Ende ergeänzbar ist, wenn man nix passendes gefunden hat.
    Wäre dann IMHO fast so einfach wie das Voten, aber sehr flexibel.
    Für "funktioniert (nicht) mit..." könnte Hbbig die "..." vorbelegen soweit erkennbar/bekannt.
    Wenn es dann diese Tags gibt sollte man die ganze angezeigte Liste dadurch filtern können, dass nur bestimmte Tags/Kategorien angezeigt werden oder bestimmte gezielt ausgeblendet werden können. So müsste man sich nicht ärgern, über bei einem nicht funktionierende oder einen absolut nicht interessierende Links zu blättern.
    Jedenfalls bräuchte man dann auch nicht die Unterscheidung wie ich in #170 vorgeschlagen hatte.

    Eine anderes Nice2Have wäre eine Suche in der Liste. Wenn ich einen Eintrag wiederfinden möchte, der vielleicht 8 oder 10 Votes hat und schon vor längerem hinzugefügt wurde, ist's sehr mühsam, den wiederzufinden. Und falls den jemand erneut hinzufügt, schwierig, wiederzuerkennen...
     
  5. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Also die Hashtags stehen schon lange auf unserer Todo-Liste :D

    Damit lassen sich dann alle Dinge wie von dir angesprochen realisieren und auch die Suche könnte man darüber erledigen, in dem man sich z.B. alle Mediatheken anzeigen lassen kann.

    Eine Freitextsuche halte ich für nutzlos, weil die meisten es nicht nutzen werden, wie die Eingabe teilweise zu kompliziert ist. Dann eher das entsprechende Hashtag auswählen und die paar Apps mit diesem Tag durchscrollen.

    Das mit der Geräte-Erkennung müsste man sich mal überlegen. Problem wäre, das wir diese nicht selbst besitzen.
     
  6. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Alle HBBTV Apps die auf irgend einem Receiver funktionieren, sollten auch bei HBBIG gepostet werden. Es könnte ja sein das die Apps zufällig auch auf anderen Receivern laufen. Das muß dann jeder selber testen.
    Einen Hinweis läuft nur auf Receiver XY halte ich nicht für gut, weil bei der Vielfalt von Receivern nicht jedes Gerät getestet werden kann.
    Eine Suche wäre ganz gut um Apps schneller wiederzufinden.

    Ein Hinweis auf der HBBig Seite das nur HBBTV netTv oder wie die Hersteller die Anwendungen nennen die mit der Fernbedienung funktionieren und keine normalen Internetseiten hier posten sind wäre schön.

    Dann können Fehleinträge auf ein minimum reduziert werden, und der Betreiber hat nicht mehr soviel Arbeit mit dem löschen.

    Kann man es irgendwie hin bekommen das bei URL Eintrag automatisch geschaut wird, ob die URL HBBTV tauglich ist, wenn nicht dann Fehlermeldung und kein Eintrag in HBBIg.

    Gruß podolskifan
     
  7. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Der Red Button wird zwar noch nicht angezeigt aber wenn man auf das 4. den roten Knopf drückt öffnen sich die ANIXE NEWS ,desweiteren häufen sich die Werbeeinblendungen die ohne Medienbruch :wüt: eingeblendet werden .
     
  8. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Es gibt wieder was zu loeschen:winken:
     
  9. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    HD+ InterAktiv Portal braucht man nicht einzutragen. Das wird über HBBig aktiv gesperrt. APS will das wohl nicht verlinkt haben.

    Der andere Link ist auch gelöscht, da es damit nur eine 403 Fehlermeldung gab.

    Danke für den Hinweis. Bitte ruhig weitermachen und alles melden. Es nervt nicht, macht aber die Liste nutzbarer.
     
  10. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Meteo News TV habe ich eingetragen und auf meinem smart Receiver hat es halbwegs funktioniert, zwar nur auf Englisch aber das ist ja egal.
    Bei Radio e televisa de Portugal da kommt bei mir nur eine 404 Fehlermeldung.
    Wegen mir brauchst du Meteo News Tv nicht wieder eintragen.
    Ich habe die App ja auf meinem Blu Ray Player und die geht auch in Deutsch.
    Ich dachte nur ich trage die mal ein, um sie so vielen Usern wie möglich nutzbar zu machen, und nicht nur die von Philips Geräten.
    Gruß podolskifan
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.