1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hausverstärker/Anschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von AC12, 3. Februar 2007.

  1. AC12

    AC12 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Hausverstärker/Anschluss

    Boah, wie toll von Dir!
    da haben wir doch schon mal was in der Hand... soweit ich mich dunkel erinnern kann, sind das einfach nur Abzweigsosen - es steht aussen drauf: els ip54, vde, cve und 190 irgendwas mit .ebec - sind aber wohl alles Prüfnormen - wenn ich aufmache sitzt eine weisse Dose drinnen, die nicht mehr aufgeht (wenn ich die aufmache ist vermutlich alles futsch da drinnen, weil die Dosen sind schon so leicht bröselig - Sonne und Wetter) und da geht links ein Kabel raus (in die Wohnungen) und eins nach oben weiter zur nächsten Wohnung....
    PLZ 6428 - ich gluabe auch, das es nur so einigermaßen geht, weil Iesy ca. 100 meter von hier einen Verteilerkasten hat - .....

    Gruss
    Andrea
     
  2. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Hausverstärker/Anschluss

    Daher besser nicht aufmachen. Wird sich um einen Verteiler oder einen Abzweiger handeln. Sind Durchschleifdosen angeschlossen, so wird es sich um eher einen Verteiler handeln.

    Diesen Begriff gibt es in der HF- Verteiltechnik nicht --> Abzweiger o. Verteiler in unterschiedlichster Bau-/ Gehäuseform. Die Angaben sind nur Beleg für bestimmte Standards wie mögliche Einsatzbedingungen (außen usw.)

    Gut 4 Wochen eher und ich hätte mir dies vor Ort angesehen, denn ich war einige Tage in Gernsheim.;)

    Hat damit nichts zu tun. Basis ist ausschließlich der HÜP im Haus.