1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hausrenovierung - Coax und Sat2IP mischen - wie macht man das?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von spline, 24. Januar 2020.

  1. spline

    spline Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Forum,

    bei uns steht eine komplette Sanierung des Hauses an. Wenn schon mal alles frisch gemacht wird, dann würde ich auch gleich die bisherige SAT-Anlage erneuern und erweitern. Bisher habe ich so einen LNB dran, der maximal 4 Teilnehmer versorgen kann. Ist dann, glaube ich, ein Quad-LNB.
    Da wir aber 5 Leute im Haus sind, im WZ einen Twin-Receiver haben und evtl noch die Oma zur Pflege dazu kommt, sollte das erweitert werden.
    Und dann würde ich auch gerne noch SAT2IP mit reinnehmen, damit man zur Not auch mal auf dem Tablet oder Laptop schauen kann.

    Da ich mich bisher echt nur rudimentär mit der ganzen Sache beschäftigt habe, suche ich hier ein paar Tipps oder Links zu Seiten / Artikeln mit mehr Informationen.

    Welchen LNB brauche ich? Quattro-LNB, oder?
    Danach einen Multischalter, oder?
    Multischalter sinnvollerweise mit 8 Ausgängen?
    1 Ausgang pro Zimmer, im WZ 2 Ausgänge (TwinReceiver) und 1 Ausgang für den Sat2IP-Server?
    Vom Multischalter in Stern-Topologie in jedes Zimmer ein Kabel?
    Welcher Sat2IP-Server ist empfehlenswert?
    Die ganze "Technik" würde ich auf dem Dachboden machen und von da dann verteilen.

    Ist das Ganze so sinnvoll oder totaler Käse

    Welche Geräte sind den empfehlenswert? Muss nicht High-End sein, sonder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.

    Vielen Dank schon mal,

    Jürgen
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Hast du deinen alten Beitrag vergessen ? Geht es jetzt von A wieder los ?
    Neue Anlage: Anfänger brauct etwas Hilfe

    Hast du einen von den vielen Anfragen dazu überhaupt mal gesucht und da gelesen oder einfach wieder angefragt ?
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, nach 13...14 Jahren haben sich wohl die Anforderungen verändert und sicherlich auch die Empfangsgeräte und auch insbesondere die Empfangstechnik durch z.B. Gute Unicable-Komponenten, da darf man dann schon mal wieder neu fragen.;)
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Aber 50% der Fragen wurden dort schon alle erklärt. Und jetzt geht es wieder bei A los ?
    Abgesehen davon das mal wieder nur gefragt wurde und sicher gar nichts hier gelesen oder mal nur die Board-Suche verwendet wurde .....
    Wie viele passende Beiträge (auch sogar aus 2020 schon) gibt es zu Sat-IP etc. ? Ich glaube so viele das man sich eine Anfangsplanung recht einfach mal selbst zusammen stellen könnte und dann mit Fragen kommen kann die offen sind .. aber hier ist doch mal wieder alles offen und jemand möchte einen Beitrag der ihm all-in-one alles erklärt ... von vorne also alles wieder.