1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hauskauf - Eigenkapital?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von derWaise, 29. Dezember 2006.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Das glaube ich eher weniger. Auf diese Idee, in der gesunden, industriefernen Luft in idyllischer Lage zu wohnen, werden bis dahin die heute 35-40 jährigen auch haben. Das wiederum wird die Preise in solchen Regionen - ich zähle da die östliche Ostsee zwingend hinzu - stabil halten bis steigen lassen.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Ui, wo gibts denn sowas? Liegt das Grundstück direkt neben einer Chemiefabrik, oder warum ist das so günstig?
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    L:DL
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Wie 100€/m² bezeichnest du als günstig. Sicher für ne Millionenstadt wärs das. Aber zum Glück lebt nicht jeder in so nem Moloch. Aufm Dorf ist 30€ schon teuer.
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Gibt es eigentlich ein bestimmtes Ritual, eine bestimmte Art zu feiern, wenn das Eigenheim dann irgendwann mal schuldenfrei ist? :)
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Da hab ich noch nie was davon gehört. Aber vielleicht gönnt man sich zu der Gelegenheit mal ne Flasche Schampus, den richtigen aus Frankreich und/oder ne Prise Kaviar. Das kann man sich ja dann von dem Geld, das man nicht mehr jeden Monat an die Bank zahlen muss leisten.

    Achso, um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen.
    Ich hab neulich mal gelesen die Bank rechnet für den Hauptverdiener 600€ für den Zweitverdiener 300€ und pro Kind 200€ was nach dem Schuldendienst netto übrigbleiben muss. Auch wenn manche sagen ich leb eh nur vom Aldi, meine Klamotten sind entweder Secondhand oder Schlussverkauf. Die Bank interessiert das herzlich wenig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2007
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Von diesen Beträgen müssen dann aber noch Dinge wie Stromrechnung, Hausrat- und Gebäudeversicherung bezahlt werden?
     
  8. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Hier mal eine kleine "Landkarte", die für Hauskäufer in spé evtl. interessant ist:

    [​IMG]

    Groß-Klicken nicht vergessen! ;)

    Grüße, majo
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    @ll, selbstverständlich. Damit werden dann die sonstigen Ausgaben die auf die Familie zukommen bestritten. Das ist nicht wenig, Strom, Versicherungen, Heizung nicht zu vergessen. Dann noch die Grundsteuer. Gelegentlich fällt auch ne Reparatur an. Und von dem was übrig bleibt werden dann halt Lebensmittel und Klamotten gekauft. Zum Sparen bleibt da ohnehin nicht mehr viel.
     
  10. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Hm, ich bezeichne mal meinen ehemaligen Hauptwohnsitz als Dorf :) Einwohnerzahl rund 5.000

    Da die Verkehrsanbindung aber sehr gut ist, Busse alle 25 Minuten, Autobahn 5 Minuten mit dem Auto weit weg, 15 km von Frankfurt / Main entfernt, liegen die Preise hier extrem hoch.

    Je nach Neubaugebiet schwanken die von 200 - 600 Euro / m2 :eek:
    Deshalb ist hier bei den neuen Häusern das Grundstueck auch kaum groesser, als die Aussenmaße des Hauses. Garten gibt es kaum, kann sich niemand leisten. Dennoch sind hier Neubauten schon teuer.

    Eine Straße weiter hat jemand ein Haus gebaut, Grundstueck 600 m2, Massivbauweise, viel alternative Energien wie Erdwärme, Solar usw und kam auf einen Endpreis inkl. Notarkosten auf 720.000 Euro. Im Preis nicht dabei, die Arbeiten des Garten und Landschaftsbaues, die sind noch nicht angelaufen.