1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hauskauf - Eigenkapital?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von derWaise, 29. Dezember 2006.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?


    Selbstverständlich, hast Du vollkommen Recht. Genau so wäre es vernünftig. Leider sind diese Leute nicht ganz so helle und haben mit Sicherheit nur 1% Tilgung und dürfen somit mindestens 36 Jahre zahlen.
    Übrigens hab ich erfahren, dass nicht mal der Innenausbau in den 240.000€ enthalten ist. Angeblich wußten sie das nicht und müssen nun nochmal 20.000€ nachfinanzieren.
    Also mir würde an deren Stelle der Hintern auf Grundeis gehen. :eek:
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Hauskauf - Eigenkapital?


    Ich hab mir mein Haus zugelegt, um im Alter keine Miete mehr zahlen zu müssen. Es ist schon beruhigend, wenn die Hütte bezahlt ist und keiner die Miete erhöhen kann oder Eigenbedarf anmelden kann. :)

    Allerdings kann ich auch Dein Argument nachvollziehen. Ein Haus macht schon auch viel Arbeit und kostet im Unterhalt auch um einiges mehr als eine Wohnung.
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Das Problem ist nicht so sehr die momentane Belastung, sondern dass es maximal 20 Jahre Zinsfestschreibung gibt. Mir ist zumindest nichts längeres bekannt. Nach 20 Jahren sind aber geschätzt noch wenigstens 65% Rest. Wenn dann die Zinsen bloss auf 7% steigen sollten dann zahlen die gleich nochmal 36 Jahre bei gleicher Belastung. Bis dahin sind aber die Möbel alt, die Küche fällt auseinander, mit etwas Pech steht ne neue Heizung ins Haus usw.

    Seh ich ganz genauso.
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    :D:D

    Tja, SchwarzerLord, das ist halt ein Streßfaktor (hohe Benzinpreise bei Besitz eines Ferraris), den nur wenige nachvollziehen können. ;)
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Das wiederum wäre aber nur bei einer boomenden Wirtschaft möglich. Ich gehe mal davon aus, daß du die Leitzinsen meinst. Und das wäre vom aktuellen Niveau aus eine glatte Verdopplung. Nicht vorstellbar. Und wenn, dann gäbe es auch enorme Lohnsteigerungen, die diesen Zinsanstieg eventuell wieder komplett kompensieren könnten.
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Der Bohlen und ich habens halt nicht leicht. [​IMG]
     
  7. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    SL, du irrst dich mit den Zinsen. 7-8% ist so in etwa der Durchschnitt der letzten 30 Jahre. Anfang der 80er waren die schon über 16%, ich möchts jetzt nicht behaupten aber auch damals hat imo die Wirtschaft nicht grade geboomt. Und vor so 1-2 Jahren waren die Zinsen auf Tiefststand. Na gut mit einigem Recht. Wer meint auch nur das Zinsniveau von 2013 vorhersagen zu können der sollte lieber sein Geld als Wahrsager verdienen. Das einzige was man dazu sagen kann ist, dass es mit an Wahrscheinlichket grenzender Sicherheit höher wie aktuell sein wird. Und in 20 Jahren wirds sich genauso verhalten.

    Und wegen der Lohnsteigerungen. Die werden doch regelmässig durch höhere Renten-, Krankenkassenbeiträge nicht zu vergessen Steuern abgeschöpft.
    Wenn man sich nur die Lohnsteigerungen der letzten Jahre anschaut dann zahlt man für denselben aufgezinsten Lohn wie vor 10 Jahren höhere Steuern wie damals. Prozentuell gesehen. Dazu kommt, dass sich fast alles andere auch verteuert. Hauptposten dürfte wohl bei den meisten, Miete und Nebenkosten sein. Auch bei nem Kredit sollte man sinnvollerweise, besonders wenn man selber in dem Objekt wohnt, ein eventuell höheres Einkommen zu Sondertilgungen einsetzen.
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Richtig. Daran ich kann mich noch gut an das Weinen und Wehklagen der Häuslebesitzer von damals erinnern. Da mußte so mancher aufgeben!

    So ist es. Ich hatte zwar vor 8 Jahren finanziert, aber schon zu diesem Zeitpunkt einen guten Zinssatz (5,25%) bekommen und extrem große Sondertilgungsvereinbarungen getroffen. Wie vorausschauend das war, zeigte sich, als ich die komplette Hypothek vor zwei Jahren zurückzahlte und "nur" 750€ Vorfälligkeitszinsen zahlen mußte. :)

    Genau so ist es. Stimme ich Dir voll zu.
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    Irgendwer hat sogar ne Grafik reingestellt, die den Verlauf der letzten 30 Jahre oder so abbildet. Vor knapp 20 Jahren musste ich 8% zahlen, ging im Verhältnis ja auch noch. Zusätzlich war das ein gecappter Floater, sowas gibts heutzutage denke ich nicht mehr. Da durften die Zinsen in einem schmalen Band ich glaub irgendwas von +/- 1,5% schwanken, allerdings wurde dann kein Vorfälligkeitszins verlangt. Das war natürlich ideal, weil ich noch nen uralten Bausparer hatte der aber noch einige Jahre gebraucht hat.
     
  10. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hauskauf - Eigenkapital?

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1805121&postcount=42

    Die ich eingestellt habe, weil mir schien, dass der angesprochene Klient sich die Hyp im ersten Rang/5J./1% oder ähnlich schöngerechnet hat.

    Die Grafik bezieht sich aber auf 30 Jahre fest, die man nach wie vor bekommen kann, aber eben nicht zum Standard Portfolio gehören-

    Und natürlich derzeit, so hoch wie möglich tilgen. Ende 2003 gab es übrigens das billigste Geld (Lübecker oder Interhyp- der Rest der Geier zieht immer erst nach und profitiert v. der Bereitschaft, kritische Finanzierungen auch im 2.Rang abzubilden)

    cu,dehlya