1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haushaltsabgabe: ARD rechnet 2020 mit 800 Mio. mehr für Öffentlich-Rechtliche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2010.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Haushaltsabgabe: ARD rechnet 2020 mit 800 Mio. mehr für Öffentlich-Rechtliche

    Das ist jetzt nicht dein Ernst? Du zählst hier 5 angebliche "Kontrolmedien" auf und wir haben immer noch das teuerste Staatsfernsehen der Welt mit den meisten Sendern.


    Das entscheiden sie doch jetzt schon wie man sieht, aber leider nicht aus Sicht des Zuschauers. Vieleicht bist du ja gerade deshalb weichgespült, denn ich z.B. möchte nicht jeden Abend mit Politik bestrahlt werden nur damit der eine oder andere Landesfürst seinen Auftritt hat. Für mich ist Fernsehen Bildung, Entspannung und Unterhaltung. :D
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Haushaltsabgabe: ARD rechnet 2020 mit 800 Mio. mehr für Öffentlich-Rechtliche

    Wenn Du es so siehst, dann kann man auch sagen, daß der ÖR überflüssig geworden ist, nachdem ja jetzt genügend private Sender die Rundfunkversorgung sicherstellen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Haushaltsabgabe: ARD rechnet 2020 mit 800 Mio. mehr für Öffentlich-Rechtliche

    Da gibt es nichts zu rechnen .
    Die Gebühren sind genehmigungspflichtig !
    Da kann man nicht grundlos einfach mehr Geld einsacken !
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Haushaltsabgabe: ARD rechnet 2020 mit 800 Mio. mehr für Öffentlich-Rechtliche

    Wieso "angebliche" Kontrollinstanzen (nicht "Kontrolmedien" wie du zu schreiben beliebst)

    Was soll das jetzt?
    Was soll dieser persönliche Angriff??
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Haushaltsabgabe: ARD rechnet 2020 mit 800 Mio. mehr für Öffentlich-Rechtliche

    Der von dir konstruierte Zusammenhang erschließt sich nun leider gar nicht. Ganz abgesehen davon sehe ich nun wahrlich nichts von den kommerziellen Sendern, was auch nur den kurzen Gedanken erlauben würde, dass diese in der Lage seien, die Rundfunkversorgung sicherzustellen. Berieseln ist etwas anderes, dies können sie wahrscheinlich.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Haushaltsabgabe: ARD rechnet 2020 mit 800 Mio. mehr für Öffentlich-Rechtliche

    Früher hatte man keine privaten Sender, da gab es nur den ÖR für Rundfunk.
    Heute hat man private Sender, also braucht man keinen ÖR für Rundfunk.

    Natürlich stellen diese die Rundfunkversorgung sicher, auch wenn sie vielleicht nicht das Programm machen, was Du gerne siehst.

    Siehst Du.