1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hausbau und endlich mal Sat... aber Fragen über Fragen!!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Woodie, 11. Oktober 2010.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Hausbau und endlich mal Sat... aber Fragen über Fragen!!!

    Nicht ganz aktuell, diese Liste (siehe zweiter Link):
    Vu+ Support Forum | Plugins | Ultimative Plugin Thread
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4365651-post200.html
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...51-vu-duo-hdtv-pvr-wer-kennt-sich-aus-13.html
    :winken:
     
  2. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Hausbau und endlich mal Sat... aber Fragen über Fragen!!!

    Ich finde man sollte, wenn man schon die Möglichkeit hat in der Bauphase einzugreifen, klotzen statt kleckern.

    Man erinnere sich an die Häuser der 70er Jahre... ein Telefonanschluss, am besten noch in der zugigsten Ecke des Ganges, das wars. Was ich schon an Geld für zum Teil abenteuerliche und elektrisch gesehene Harakiri-Lösungen ausgegeben habe, passt auf keine Kuhhaut.

    Ich würde das an deiner Stelle auch per Multischalter und Quattro LNB machen, jedes Zimmer mit jeweils mindestens zwei Koax-Leitungen, einer Cat6 Netzwerkleitung und einem zusätzlichen Leerrohr anbinden. Leerrohre kosten wirklich nicht viel und lieber mal ein paar Euro zuviel ausgegeben als hinterher die Wand aufgestemmt, weil über Kupferkabel irgendwann nicht mehr genug geht, das Glasfaserkabel aber um's ar***lecken nicht mehr reinpasst.

    Auch wenns vielleicht irgendwann mal DVB-S17 gibt, ein Multischalter ist schnell ausgetauscht, ein Receiver sowieso, aber beim Kabel hört der Spaß einfach auf.
     
  3. Woodie

    Woodie Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hausbau und endlich mal Sat... aber Fragen über Fragen!!!

    Mal sehen, wie wir das Ganze machen. Wir hatten bisher zusätzlich 500€ für den Elektriker (zum eh schon üppigen Standart des Bauträgers) sowie 500€ für die Sat-Anlage eingeplant. Da liegen wir wahrscheinlich deutlich drüber...

    Da ist der woman acceptance factor ein großes Problem;)

    Naja, aber Lehrrohre dürften auf alle Fälle drin sein!

    Weiter Alternativen zum Vu+ / Kathrein bitte:cool:

    Danke
    Woodie
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hausbau und endlich mal Sat... aber Fragen über Fragen!!!

    Und das ist der Schlüssel zum Erfolg! :D

    Hau rein, was geht. Wie gesagt, ausbauen kann man das mit und mit. Die Dinger muessen nicht sofort mit Leitungen gefuellt werden wichtig ist erstmal das die Rohre schonmal überall liegen. Die Decken werden nur einmal gegossen und was dann drin liegt, liegt! Genauso Dosen in den Wänden. Auch wenn z.B. der Antennenanschluss erstmal im Schlafzimmer nicht benötigt wird, solange die Dose unter der Tapete oder dem Putz vorhanden ist, ist ein späterer Ausbau kein Problem mehr!