1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hausanschlussverstärker mit aktivem oder passivem Rückkanal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Micel, 17. März 2013.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Hausanschlussverstärker mit aktivem oder passivem Rückkanal

    ... natürlich funktioniert der UM-Recorder auch in nicht rückkanalfähigen Hausverteilanlagen. Allerdings können dann kein Dienste wie z.B. die UM-Videothek genutzt werden. Mit dem UM-HD-Recorder sind Aufnahmen von HD-Sendern kein Problem. Bei Aufnahmen von RTL-HD-Sendern kann man allerdings die Werbeblöcke nicht überspringen ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hausanschlussverstärker mit aktivem oder passivem Rückkanal

    Habe ich ja geschrieben, nur wenn man Internet hat (nur damit funktioniert dann ja auch VoIP). ;)