1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haus gekauft und das hier unterm Dach

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Rondras, 9. Oktober 2006.

  1. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Haus gekauft und das hier unterm Dach

    warum gehen denn die Bilder nicht mehr ?
    wer hat denn meine url verändert? :-(
     
  2. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Haus gekauft und das hier unterm Dach

    sehe das genau wie zytec.

    Die ganze Anlage mit zich Steckverbindungen und d-relais' und was ist das Ende vom Lied: Nur 4 Sat-Anschlüsse aus 2 Sats.

    Einen guten 9/4er MS und zwei quattros hielte ich für die bessere Lösung. Ehrlich gesagt einen 9/8er und Aufbohren der Verkabelung zu Doppelanschlüssen wäre mein Empfehlung, aber gut.

    Es sind jedenfalls prima Komponenten verbaut, die die ganzen Steckverbindungen und deren Probleme auffangen dürften, wenn man mit 4 Anschlüssen zufrieden ist, würde ich die Anlage stehen lassen.

    blondie
     
  3. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Haus gekauft und das hier unterm Dach

    Z.B. das man ein vorhandenes analoges System (UAS 474) mit zwei (!) Leitungen je Satellit auf ein Digitales System durch Einsatz der UWS 79 machen kann. Das ist schon genial.

    Warum sollte man diese hochwertigen Bauteile austauschen? Da besteht doch gar kein Grund zu.

    Außerdem sind noch je Satellit vier Ausgänge an den EXR frei.
    Das einzige was ich machen würde, ist ein bißchen Ordnung in das Gewusel bringen. Die UWS z.B. direkt mit EMU-Verbindern an die EXR-Umschalter.

    Ansonsten ist das ganze ein TOP-System.

    Der Drops
     
  4. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Haus gekauft und das hier unterm Dach

    JUUUUUUNGS.
    Ich habe KEINE ahnung, was ihr da so schreibt.
    Und ich werde mich hüten, da irgendwas rauszustöpseln und zu ändern.

    Hauptsache das funktioniert und ich habe HDTV :)
    Oder es kommt jemand vorbei, bekommt nen Becks Gold und macht Ordnung......
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Haus gekauft und das hier unterm Dach

    Na funzt es den?
     
  6. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Haus gekauft und das hier unterm Dach

    das weiß ich erst Anfang Dezember, vorher müssen einige Malerarbeiten durchgeführt werden.
    Die Vorbewohner haben ja schon nen Technisat DigitD am laufen
     
  7. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Haus gekauft und das hier unterm Dach

    Wenn man dies noch erklären muß, dann spricht does "Bände" oder derjenige kann oder hat es nicht gelesen bzw. kennt sich nicht aus ("Gerätewirrwar"). --> schade.

    @Der Drops kennt sich da doch besser aus und dem entsprechend seine Wertung!:winken: :winken:

    2 getrennte Systeme, hochwertige verbaute Technik, jederzeit austauschbar bei Ausfall eines der beiden und genügend Ausgänge, selbst der Nachbar könnte durch einfachste Erweiterungsmöglichkeiten noch versorgt werden.

    An dieser Anlage ist nichts zu verändern, alles andere wäre nur "Kosmetik". Daß die UWS ... mit entsprechendem 5- fach Spezialstecker direkt gesteckt werden können --> geschenkt. Wer schaut auch täglich auf den Boden und würde sich da an diesem oder jenem nicht korrekt plaziertem Kabel stören? --> ohne weitere Wertung.:love:
     
  8. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Haus gekauft und das hier unterm Dach

    Hi.

    Ich finde solche Anlagen auch immer wieder imposant - aber die Preise...?

    Letztes Jahr habe ich mir ebenfalls ein neues altes Haus angeschafft, ich hatte glücklicherweise dabei kein Glück mit vorhandener TV-Infrastruktur :)

    Obwohl wir vierköpfig sind, beschränken wir uns auf nur 4 Sat-Zugänge:
    1. TV im Wohnzimmer (dBox)
    2. Videorecorder (analog)
    3. TV im Schlafzimmer (dBox)
    4. Reserve (im Arbeitszimmer)

    Nebenbei ist auf dem Videorecorder-Satanschluß noch eine Radioantenne eingeschleift.

    Ich habe ca. 120m 100dB Satkabel verlegt, einen Masthalter (40Euro), eine 85er Gibertini für ca. 50Euro, zwei billig 4fach Quad LNB (je 20Euro), zwei billig 2fach LNBs (je 9,50Euro) und zwei 4:1 Diseqc 2.0 Schalter (je 10Euro) einge- und verbaut. Ich kann selbst bei schlechten Wetter Astra & Hotbird perfekt sehen, habe beim Radio keine Störgeräusche. Die beiden Doppel-LNBs liegen ziemlich weit aus - bei sehr starken Regen gibt es Hänger (das liese sich nur durch eine weitere Schüssel beheben).

    Was könnte ich mit der hier gezeigten Anlage mehr/besser?

    Was würde die aktuell kosten? Bei mir lag die Investition bei ca. 180Euro (Von Schüssel bis zur Dose)...

    Gruß
    wollik
    PS: Ich will hier nicht prollen/trollen - habe halt nur eine Frage an die auskennenden Spezialisten... Danke.
     
  9. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Haus gekauft und das hier unterm Dach

    @wollik

    Die vorhandene Anlage ist eine sehr hochwertige, aufwendige und sehr teuere Anlage. Sicher wird nicht jeder eine solche Anlage aufbauen --> sehr teuer und "Geiz ist geil" ist ja bekanntlich in. Will da gar nicht unterschlagen, dass den Leuten das Geld oft für solche Technik fehlt.

    Die zu Beginn beschriebene Anlage ist halt da und ich würde mich darüber nicht ärgern.

    Für Deine Zwecke nicht geeignet, da Du 4 Sat- Positionen nutzt und hier sind es 2 (Astra u. Hotbird?).

    Dein Spiegel ist sicher für Astra und Hotbird eine gute Wahl, aber ob dieser auch für die beiden weit äußeren Pos noch genügend Leistungsreserven hat, darf nach Deinen Schilderungen bezweifelt werden. Zu dem kommt halt noch das Problem, ob die Billig- LNB`s wirklich das halten was sie versprechen (niedriges Rauschmaß)?
     
  10. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Haus gekauft und das hier unterm Dach

    Hmm,

    Danke für Deine Antwort. Ich bin nicht der Meinung, daß die bestehende hochwertige Anlage rausgeworfen werden soll. Aber bei Neuinvestitionen überlege ich mir immer das Kosten/Nutzenverhältnis.

    So eine tolle Anlage wird sicher auch lange halten, aber was ist wenn sich etwas ändert? Mein alter Vermieter hatte vor ca. 7 Jahren eine super teure Anlage für 6 Wohnungen installieren lassen - bereits nach 2 Jahren stellten wir fest: Nicht digitaltauglich! Schade.

    Vor fünf Jahren habe ich mir in meiner letzten Wohnung auch eine solche billige Anlage auf's Dach gestellt. Bis zum Auszug funzte alles problemlos.

    Bei mir spielt da weniger "Geiz-ist-geil" eine Rolle - viel mehr wünsche ich mir eine schnelle Amortisierung und möglichst viel Flexibilität. Ansonsten würde ich mir meine Anlage bei Aldi oder MM kaufen (wobei die bei schlechterer Ware auch noch teurer sind).

    Was meinst Du mit "Zu dem kommt halt noch das Problem, ob die Billig- LNB`s wirklich das halten was sie versprechen (niedriges Rauschmaß)?" ?

    Bsiher bin ich zufrieden? Sollten nach drei vier Jahren die LNBs kaputt gehen?

    Gruß
    wollik

    PS: Astra und Eutelsat liegen auch nicht im Hotspot der Schüssel - die Ausrichtung ist ca. 10Grad Ost