1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

hauptanschlussverstärker und digital tv

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Hardyp, 5. September 2006.

  1. Hardyp

    Hardyp Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: hauptanschlussverstärker und digital tv

    @ daniel 23:

    Achso, dann hab ich Dich flasch Verstanden. Ja klar das ist mir ohnehin klar das ich die grundgebühr also die 14 nochwas einmal und dann das "Family" angebot 3x also quasi um die 35? pro monat

    Aber das mit dem Radio würde mich brennend interesieren wil die ISH Leute irgendwie nur "provisionsgeil" (sorry) sind und man keine wirklich vernünftige Auskunft bekommt.

    Grüße
    Hardy
     
  2. daniel23

    daniel23 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: hauptanschlussverstärker und digital tv

    du kannst deine Radios dennoch anschließen, direkt anolag über den radioanschluss anschließen (du kannst dann aber nicht das tividi audio programm nutzen), für den digital empfang musst du einen receiver (den du auch für den tv empfang nutzt) an den tvanschluss anschließen. ich hoffe, dass deine frage damit beantwortet ist.
     
  3. Georg J. aus M.

    Georg J. aus M. Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200 PVRc
    AW: hauptanschlussverstärker und digital tv

    Die analogen Radio- und Fernsehprogramme empfängst du weiterhin. Wenn du z. B. in der Küche weiterhin analog empfängst, brauchst du dafür keinen neuen Receiver.

    Viele Grüße aus Mannheim
    Georg
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: hauptanschlussverstärker und digital tv

    @Hardyp

    ... wenn Du bereits einen Kabelanschluss nutzt, zahlst Du eine monatliches Entgelt dafür. Als ish-Kunde mit Einzelnutzervertrag zahlt man mtl. 14,50 €. Mit diesem Kabelanschluss darfst Du in Deinem Haushalt soviele Empfangsgeräte nutzen wie Du willst. Du benötigst dazu lediglich entsprechende Tuner. In den heute üblichen Empfangsgeräten ist der Tuner für den analogen Empfang bereits eingebaut. Eingebaute Digitale Tuner sind dagegen eher eine Seltenheit, was sich aber künftig auch ändern dürfte. Ein analoger Tuner kann nunmal nicht digitale Signale verarbeiten, also wird dafür ein Empfangsgerät mit geeignetem Tuner benötigt, was heute in den meisten Fällen eine zusätzlich Box bedeutet.
    Der Kabelanschluss überträgt nur Signale, wobei es überhaupt keine Rolle spielt, ob diese analog oder digital sind. Ein Tuner für den analogen Empfang findet halt nur die analogen Programme, ein digitaler Tuner nur die digitalen Programme. Oder anders ausgedrückt: ein analoger Tuner in einem TV-Gerät findet nur TV-Programme, der analoge Tuner im Radiogerät nur Radio-Programme.
    Es ist also nicht notwendig von heute auf Morgen alle TV-Geräte mit einem digitalen Receiver auszustatten, da Du weiterhin die analogen Programme wie gewohnt empfangen kannst. Tividi ist da quasi nur eine Erweiterung.

    Der Hausanschlussverstärker sollte eh' ausgetauscht werden, wenn der nur bis 450MHz verstärkt, denn in den ausgebauten Gebieten werden auf darüberliegenden Frequenzen auch analoge Programme übertragen, die mit dem alten Verstärker gestört oder gar nicht zu empfangen sind.

    Wenn Du natürlich an allen 3 TV-Geräten unabhängig voneinanderTividi Family nutzen willst, benötigst Du für jedes TV-Gerät einen Receiver sowie eine Smartcard und ein Tividi Family Abo für jeweils 6,90 € im Monat. Auf der anderen Seite kannst Du auch mit einer Karte mit allen Receiver Tividi Family nutzen, nur eben nicht mit allen gleichzeitig. Aber es ist wichtig darauf zu achten, dass alle Receiver den gleichen Kartentyp verwenden. Du benötigst also ausschliesslich "geeignet für Premiere"-Receiver oder ausschlieslich die neuen Tividi-Receiver. Letztere erhälst Du automatish, wenn Du einen Receiver bei ish orderst.

    Für Tividi Free wird lediglich eine Smartcard benötigt, deren Freischaltung einmalig je 19,95 € kostet. Zusätzliche laufende Kosten fallen nicht an. Wenn die 3 Receiver unabhängig voneinander genutzt werden sollen, wäre es z.B. sinnvoll auf 2 Karten nur Tividi Free freischalten zu lassen und auf einer dann Tividi Family (Tividi Free ist darin bereits enthalten).
    Wenn Du Tividi Family für mind. 24 Monate abonnierst, erhälst Du für 49 € einen Tividi-Receiver. Allerdings erhälst Du dann einen Tividi-Receiver die nur mit dem Kartentyp "I03" funktionieren. Zusätzliche Receiver müsstest Du dann über ish beziehen, wobei pro Receiver 149 € in Rechnung gestellt werden.
    Bei z.B. Amazon gibt es den Humax PR-Fox C versandkostenfrei für 85,90 €, den Telestar Diginova 2 PNK versandkostenfrei für 76,73 € (Gerät ist baugleich mit Technisat DIGITAL PR-K): Beide Geräte sind benutzerfreundlich und sind von ish/iesy auch für die Nutzung von Tividi zugelassen. Für diese Tuner werden "I02"-Smartcards ausgegeben die in jedem "geeignet für Premiere"-Receiver funktionieren ...