1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Technisat den Technicorder ISIO SC Eingestellt ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 17. Dezember 2019.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    Solche Geräte sind einfach kein Ersatz für den TechniCorder ISIO STC. Ich habe tatsächlich neben dem Erweiterungsmodul für Kabel dieses Jahr noch ein Erweiterungsmodul für die Multytenne Twin gekauft. Die Verkabelung erschloß sich aus dem übersichtlichen Menü des Gerätes.
     
  2. yander

    yander Guest

    ich hatte bei Technicorder angerufen gefragt warum wieso und warum und ob ein Neuer Technicorder geplant ist die meinten Nein,
    schade das da nichts mehr kommt .
     
  3. yander

    yander Guest

    Ich hab mir jetzt erst mal einen Panasonic BR 4 K HDD Recorder gekauft ,
    weil ich es komplett will .
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das geht dann beim Panasonic Recorder??? Ersteres vielleicht, letzteres höchstwahrscheinlich nicht. Viel „Spaß“ mit einem Panasonic Recorder im Zusammenhang mit CI(+) Modulen, was dir ja wichtig ist.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Eigentlich nicht. Mir ist noch keiner untergekommen, wo dies möglich ist. Fest verbaute HDD und Tuner.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... und die HDD ist noch gepairt,so 'n Teil kommt mir nicht ins Haus !
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und zickig sind die aktuellen Panasonic Recorder auch, was CI(+) Module angeht. Deshalb ja viel „Spaß“ damit.

    Für das Geld bekommt man sicherlich einen Vu+ Duo 4K, der alles bietet, was man gebrauchen könnte. Muss man auch keine „Berührungsängste“ wegen Enigma2 haben. Die VTI-Firmware ist (meist) stabil und man muss nur etwas Zeit zum Kennenlernen der vielfältigen Möglichkeiten aufbringen, bis man alles so konfiguriert hat, wie man es gerne hätte. Danach muss man eigentlich nichts mehr ändern (außer vielleicht mal veränderte/angepasste Programmlisten), wenn man von eventuell neuen Funktionen nicht profitieren will, weil man sie gar nicht nutzt. Hab meinen ersten Enigma2-Receiver, einen Vu+ Solo 4K auch an einem Wochenende nach meinen Vorstellungen ganz ohne fremde Hilfe (außer dem Lesen im VU+ Wiki und VTI-Forum) konfiguriert bekommen, obwohl ich vorher eigentlich nur einfachste DVB-Receiver kannte.
     
    Discone und Rohrer gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aufzeichnungen in Kombination z.B. mit dem Sky CI+ Leihmodul kannst du mit TECHNISAT oder mit PANASONIC vergessen.
     
  9. yander

    yander Guest

    Das mit Technisat hat sich für mich erledigt ,
    die kennen nicht mal OLED HDR TVs 2019 .
    Wer den Testsieger von Sony und LG kennt weiß wo von ich rede ,
    der STC kann nicht mal HDR kann kein Netlix ,
    Technicorder der das nicht kann aber dafür Gutes ausgereiftes Gerät ist stellt man ein .
    Das mit Technisat hat ganz schön nachgelassen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2019
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich habe den STC am LG OLED, und ich bin froh über den Rec. schauen zu können!!
    Die Sendersortierung des LGs ist eine Katastrophe und die Tunerumschaltgeschwindigkeit
    Ist aus dem letzten Jahrzehnt!!!!
    Das tagtägliche Fernsehschauen und auch die Timerprogrammierung würde ich nie über LG machen!

    Die Steuerung über HDMI CEC LG/TS klappt perfekt.
    Wenn mal ein interessanter UHD Beitrag im TV kommt, schalte ich halt mal den Tuner vom LG ein.
    Aber echt, an HDR kann ich nichts finden, im Automodus schaltet der TV bei HDR auf einen warmen Farbton und verstellt das Bild.
    Mit Firetv 4K Stick ist das Streaming Problem wunderbar gelöst!!

    PS, ich habe den B 97, ob der Testsieger war, weiß ich nicht, das OLED Bild ist aber bei Filmen top. Für Sport bräuchte ich keinen OLED, da war gefühlt die Schärfe vom Technimedia besser
     
    Mark100 gefällt das.