1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Technisat den Technicorder ISIO SC Eingestellt ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 17. Dezember 2019.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Da kann ich schon mitreden, neben ner VU+ einen Digit UHD+, trotzdem, ich zieh die VU+ dem Technisat vor.
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... und bei mir ist' s die Dream 920 ultraHD mit DVB-S2/DVB-C FBC-Tunern !
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich setzt du ganz andere Schwerpunkte als ein Durchschnittsuser. Die hohe Flexibilität der E2 Receiver mag für einige Freaks ein großes Plus sein. Den Allermeisten geht das am A... vorbei.
    Allein das Einrichten des Displays der VU hat mich Stunden gekostet. Der vielgepriesene VTI Dateimanger ist eine einzige Katastrophe.
    Egal wie tief man in einer Anwendung bei den Technisat Receivern auch ist, ein Druck auf die Standby Taste und Receiver ist ausgeschaltet. Das selbe gilt für den TV Betrieb. Druck auf die TV Taste und man ist wieder im TV Betrieb. Davon kann man bei den E2 Receivern nur träumen. Mühsam muss man sich in den Menüs wieder zurückhangeln um wieder im TV Betrieb zu sein um das Gerät auszuschalten. Steckt man einen USB Stick in einen E2 Receiver muss man den zuerst mühsam mounten. Eine Prozedur aus dem letzten Jahrhundert.
    Beim VTI Image gibt es zwei Menüpunkte zum Einrichten, nämliche Einstellungen und VTI Einstellungen. Ständig ist man am suchen unter welchem Pfad nun die vorgesehene Einstellung zu finden ist.
    EPG beim VTI: Mit den Tasten 1 und 3 springt man ein Tag vor oder zurück. Geht natürlich nur wenn man es weiß.
    Beim TS sehe ich genau welche Taste zu betätigen ist.
    Der TS hat nicht nur eine Standby Taste sondern alle Zifferntasten schalten den Receiver ein. Man hat also 9 verschiedene Einschaltkanäle. Je nach dem welcher Sender auf den entsprechenden Ziffern programmiert ist.
    Könnte die Aufzählung noch beliebig fortsetzen.
    Der einzige wirklich negative Punkt der TS Receiver ist, dass man die Favoriten Listen nicht umbenennen kann.
     
    puzip, Winterkönig und pomnitz26 gefällt das.
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Jupp, mir kommts darauf an auch die Privaten, speziell die RTL'er in HD restriktionsfrei aufzunehmen, ohne zusätzliche Hardware wie z.B. einem alternativem CI-Modul. Auch mehr als 2 Tuner sind für mich ein Argument, mein VF/KD HD Recorder hat deren 4.

    Sicher, ist nicht so einfach das durchzublicken, bei dem Menü einer VU+.
    Ich will jetzt nur mal auf die Standby-Taste eingehen, genau da gefällt mit die VU+ wesentlich besser.
    Beim Technisat mußt du im Menü einstellen wie sich das Gerät bei bei Betätigung der Standby-Taste verhält, Schnellstart, Uhr aus usw.
    Das gilt dann solange das nicht geändert wird.
    Bei der VU+ kannst du da auch einiges einstellen, über VTI - Einstellungen-Tasten. Da durchhangeln bis Punkt System(6/6)
    Da kannst du auswählen was bei betätigen der Standby-Taste passiert, langer Tastendruck, kurzer Tastendruck.
    Kurz bei mir: der einfache Standby, langer Tastendruck das Auswahl-Menü, könnte das aber auch auf Abschalten (Deep Standby) einstellen.
    Alles andere was du in Bezug auf die VU+ erwähnt hast, ja, ist so, regt mich aber nicht auf, man muß es nur akzeptieren.
    Und probieren geht auch bei einer VU+ über studieren.

    Das findest du negativ?
    Ich hab 4 Listen in meinem Technisat, alle bestimmten Gesichtspunkten sortiert, warum sollte ich das was umbenennen wollen?
    Nur weil ich das bei der VU+ so gemacht habe, bzw. machen konnte?
    Es sind halt Receiver spezifische Eigenheiten die man akzeptieren muß, sonst mosert man über jedes Gerät rum welches nicht dem anderen entspricht.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag ich doch. E2 für Freaks, alles bestens.
    Beim TS muss überhaupt nichts eingestellt werden was die Standby Taste anbelangt. Egal in welchem Menü man sich befindet, wird das Gerät immer sofort ausgeschaltet. Man kann nur einstellen ob es in den Schnellstartmodus, Uhr aus oder Deep Standby geht. Bei E2 Geräten funktioniert die Stanby Taste überhaupt nicht, wenn man sich in irgendwelchen Untermenüs befindet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2019
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich würde die gerne umbenennen zB. Dokus, Sky, ÖR, Austria HD, Sport usw.
     
  7. yander

    yander Guest

    Das kann auch ein freier sein genauso wie einige Provider freie AVM Fitzboxen anbieten zur Miete/Kauf , z.b. Constar , 1&1 keine Gesperrten Funktionen haben .
     
  8. yander

    yander Guest

    Sind nur die, die so was als VHS Ersatz heute nutzen wollen,
    2 x Aufnehmen zur gleichen Zeit kann ich mit meinem TV nicht,
    obwohl der einen Twin hat geh nur 1 x Aufnahmen und 1 x einen anderen Sender schauen .
    Man sollte auch unterscheiden zwischen Anspruchsvollen Nutzern und
    dem Otto Normal Verbraucher der keinen Technisat E2 will braucht .
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nahezu alle Sendungen werden immer wieder wiederholt. 2 Sendungen aufnehmen und dann noch eine andere schauen, ist bei mir noch nie vorgekommen. Wenn das keine extremen Einzelfälle sind, frage ich mich, wann du all die Aufnahmen dann anschaust.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Bei mir auch nicht.
    Normalerweise lese ich einen Thread (wie diesen) nicht, wenn bereits im Titel Schreibfehler auftauchen.
    @yander sollte mal eine VHS besuchen.
     
    DVB-T2 HD, Winterkönig und heronimo gefällt das.