1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Technisat den Technicorder ISIO SC Eingestellt ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 17. Dezember 2019.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es geht vielleicht auch darum, dass bei manchen ein Ersatz notwendig ist, weil der alte Receiver Zicken macht. Da will man bestimmt nicht einen alten Receiver kaufen sondern neueste Technik. Zumal es den Receiver eigentlich schon in der Sonata gibt. Man braucht nur ein separates Gehäuse und schon ist er fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2019
    DVB-T2 HD und Winterkönig gefällt das.
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Eigentlich ist beides Mist.

    Keine Ahnung warum so auf die Bezeichnung Technicorder rumgeritten wird.
    Mein erster Technisat war ein Digicorder (HD K2), der hat 2 CI-Schächte.
    Wie das Teil dann genannt wird ist doch egal, entscheidend aus meiner Sicht, was verbaut ist, z.B. 2 CI+Schächte, XxUSB oder weiß ich was noch alles geht.

    Ne Zwangsbox kann aber auch ein Technisat sein, z.B. da wo mit Conax verschlüsselt wird.
    Wobei, wer ne VU+, Dreambox oder GigaBlue hat ob der sich nach Technisat bzw. Panasonic umsieht?
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wohl kaum, denn es wäre ein funktionaler Rückschritt. Eher umgekehrt, wer einen Technisat-Receiver hat und mit dessen Einschränkungen bei PayTV nicht leben will, der schaut sich nach einem anderen Receiver um und landet zwangsläufig bei einem Enigma2-Receiver.
     
    Peter65 gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur wer Sky aufnehmen will. Ansonsten gibt es keinen Grund auf einen E2 Receiver umzusteigen. Für HD+ gibt es Lösungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2019
  5. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Allein die doofe Jugendschutzsperre bei sky und der Pin, der beim jeweiligen umschalten verlangt wird, sind Mist...
    Ich habe keine Kinder und könnte getrost darauf verzichten. Zum Glück ist das bei der VU+ kein Problem.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rund 12% der Haushalte haben Sky abonniert. Davon schauen vielleicht die Hälfte Filme und Serien. Also eine unrelevante Minderheit.
     
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Richtig, auch wegen Sky.
    Aber auch wegen den Privaten in HD, die VU+ bietet da nämlich CI-Modul freie Lösungen an.
    Und bis zu 8 Tuner parallel nutzen, auch bei verschlüsselten Sendern, da kommt weder Technisat noch Panasonic mit.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wen interessiert das außer ein paar Freaks. 95% aller Zuschauer wollen nur fernsehen und sonst nichts.
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Jugendschutzsperre lässt sich beim SkyQ-Receiver dauerhaft abschalten.

    Strotti
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir reden hier von vernünftigen Receivern.