1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat T-Entertain Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Und schon mal überlegt, wer die Bandbreite und den Traffic für 10MBit/s Live-Streams zahlen soll? ;) Premiere/Sky denen schon heute sämtliche Kalkulationen um die Ohren fliegen?

    Wie gesagt, dafür ist das Netz auch in 10 Jahren noch nicht bereit, das STABIL und GARANTIERT zu schaffen. Und bis dahin ist das eine wunderbare Alternative zum Kabelanschluss.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Blicke mal 10 Jahre zurück. 1999. Markteinführung von DSL mit sagenhaften 768kbps. Backbones mit 155Mbps-Links.

    Gegenwart: DSL mit 50Mbps (Faktor ~64), Backbones mit 10Gbps (Faktor ~64).

    Auf die Zukunft hochgerechnet wären 10Mbps in 10 Jahren also 10/64 Mbps heute, das sind knapp 160kbps - WebRadio-Niveau. Bist Du der Ansicht, dass das Netz heutzutage mit 160kbps-WebRadio überfordert ist? Ich nicht. Ebenso wird es in 10 Jahren locker 10Mbps Videostreams liefern können. Das wird sogar schon viel eher der Fall sein.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Ähm ;) Sky ist nur eine Abspielstation für Konserven (Filme und Serienepisoden im Karusell). Sky würde genauso als VOD funktionieren. Und für VOD brauchts keine garantierten Bandbreiten.

    Nur Live Events wären ein Problem.

    cu
    usul
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Ob ich 10MBit/s Live Streame oder 10MBit/s auf Bedarf abrufe ist schnurzpiepegal. 10MBit/s stream sind 10MBit/s stream.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    VOD kann Puffern. Da machts nichts wenn die Datenrate kurz einbricht, da werden einfach einige Minuten gepuffert.
    Maxdome und Co. funktionieren ja auch schon jetzt über jeden Internetanschluß. Gibts da konkrete Probleme damit (hab da selber keine Erfahrung mit)?

    Wobei ich auch VOD als Download praktikabel finde. Mann weiß ja was einem interessiert, also könnte der Receiver das alles auch über den Tag verteilt runterladen so das ich immer genug zum schauen auf HDD habe (so nutze ich meinen PVR und ich kann es mir garnicht mehr anders vorstellen).

    cu
    usul
     
  6. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Das hier Leute wirklich diskutieren ob IPTV eine Zukunft hat. Man muss sich nur mal überlegen in welcher Zeit die Qualität von IPTV angestiegen ist. Das Problem ist nur, das der Wettbewerb bis auf Hansenet es einfach verpennt hat. Ich wette mit euch, das in Zukunft keiner mehr über Versatel oder ähnliche Provider reden wird. Auf der anderen Seite was nützt ein Triple Play von irgendeinem Kabelanbieter, wo für mich das wichtigste nämlich das Telefonieren evtl. Probleme macht.

    Man sollte auch bedenken das es einige Regionen gibt, wo kein Kabelanschluss liegt und eine Sat. Schüssel von der WEG nicht genehmigt wird.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Du hast dir die Bildquali von Maxdome aber schon mal angesehen, ja? Oder das, was Sky aktuell als "Sky Select" im INternet anbietet?
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Nein (sowas interessiert mich nicht solange es kein VDR Plugin dafür gibt. Ich fummle doch nicht mit nem Win PC im Wohnzimmer rum ;) ), Aber wenn die Technik generell funktioniert dann funktioniert sie wohl auch mit einwenig mehr Bitrate.

    cu
    usul
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Frag doch mal den Kollegen Sonic was für Bitraten bei HD-Filmen schon seit Jahren per XBox Download möglich ist ;)
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Ich hab mir über meine XBox auch schon HD-filmchen und Trailer reingezogen. Hat mich nicht so wirklich vom Hocker gehauen ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.