1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat T-Entertain Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Ich lasse Dir und Docfred Deine Meinung, ihr müsst aber mir schon meine lassen.

    Ich war nie Kabelkunde, habe aber trotzdem Entertain, weil ich
    a) ein besonders schnelles Internet haben wollte
    b) als Technik-Freak das Entertain ausprobieren wollte

    Und ich denke, ich bin nicht der einzige Mensch überhaupt unter den Entertain-Kunden, der ähnliche Beweggründe hatte.

    Hier wird sehr viel Unsinn über die Kosten und Funktionalität des SAT-Fernsehens geschrieben, das stelle ich richtig, als sowohl Entertain- als auch SAT-User

    Wenn sich andere zum Thema Kabel vs. Entertain äußern wollen, dann können sie das gerne tun, ich versuche ihnen nicht vom Pferd zu erzählen, weil mir dazu entsprechende Erfahrungswerte fehlen.

    Ich habe nur einige Wochen vorübergehend bei einem Kumpel in Köln gewohnt der das superschnelle Multimedia-Kabel von Netcologne hatte und so oberflächlich kann ich nur sagen (hier aber als ehemaliger langjähriger DSL-Kunde von Netcologne), dass der unproblematische Service dieses Anbieters unvergleichbar besser ist als bei der Telekom, die Geschwindigkeit der DSL-Leitung und das Preis-Leistungsverhältnis nicht zu übertreffen sind (100 Mbit!!! also doppelt so schnell wie VDSL 50 für 34,90 inkl. Telefonflatrate).

    NetColognePakete und Preise

    Das Fernsehen übers Kabel hat mir bei Netcologne nicht so interessiert,
    die haben aber ebenfalls ein sehr gutes Angebot, das auf den ersten Blick dem Entertain in nichts nachsteht:
    NetCologneCityNet TV
    http://www.netcologne.de/download/privatkunden/cnc_pay_tv.pdf

    Die geradezu histerischen Reaktionen mancher Entertain-User auf einen kritischen Vergleich sind für mich seit Jahren vollkommen unverständlich. Die Welt besteht nicht nur aus KabelDeutschland und/oder Entertain, nicht für jeden zwar, aber es gibt Insellösungen, die einfach besser sind als Entertain, und das wird man wohl sagen dürfen.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    NetCologne gibt es nur in homöopathischen Dosen. In knapp FÜNF Jahren haben sie es auf nur wenige tausend Wohnungen gebracht, die technisch überhaupt erschlossen werden KÖNNEN. Praktisch also irrelevant. (davon abgesehen ist das Down/Up-Verhältnis lausig ;) )

    Und den "Unsinn" schreibst vor allem du. Weil du einerseits irgendwelche Features des Entertain-Recievers als unnötig abtust, gleichzeitig aber nicht minder unnötige features mancher Sat-Reciever hervorhebst, was ich weiter oben bereits vollkommen entkräftet habe.

    Funktionsreichtum ist für die absolute Masse der Kunden sowas von wurscht als würde in China n Sack Reis umfallen. Also komm endlich von deiner Endgerätevergleicherei weg. Die kannst du stecken lassen, weil es für den Kunden vollkommen wurscht ist - außer er drückt ein paar hundert Euro für nen besseren Reciever ab, siehe auch mein oben stehender Post.

    Die einzigen praxisrelevanten Vorteile die für Sat sprechen:
    keine monatlichen Kosten, bessere Bildqualität

    Alles andere ist Geseier von uns freaks, die bei normalen Menschen nur Fragezeichen in die Augen zaubern.


    So oder so, wer Sat haben kann, wird vorerst keinen Kabelanschluss oder IPTV nutzen. Würde mein Balkon in der neuen Wohnung hier auf der richtigen Seite des Hauses sein, wäre hier auch eine Satschüssel montiert. Ist er aber nicht, hier kann ich höchstens 3498 arabische, 2342 polnische und russische und ein paar italienische Sender empfangen => KabelDeutschland oder Entertain, und da wähle ich mit vollem Vorsatz wieder Entertain.
     
  3. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    zu 1) Du hast noch etwas wichtiges vergessen: kein untertäniges Betteln bei der Telekom, man möge die Systemfehler bereinigen, damit die Freischaltung nach wochen/monaten auch klappt, keine nervigen Gespräche mit inkompetenten Telekom-Hotlines

    zu 2) Du bist nicht das Mass aller Dinge. Ich habe beides. SAT und Entertain. Wie oft soll ich das wiederholen? Es gibt Leute, für die ein paar Euro mehr für das IPTV keine Rolle spielen, wenn sie eine schnelle Internet-Leitung haben wollen, also nehmen sie Entertain mit als ein überflüssiges Zusatzfeature mit....
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    1) Habe ich nicht. Bestellung und Abbestellung von Optionen funktionieren tadellos.
    2) Schön dass du das hast. Und weiter? Bist du jetzt das "Maß aller Dinge"? Die Regel? Nein? Was glaubst du wie hoch die Quote derer ist, die sich Entertain aus Spaß an der Freude bestellt haben?

    Was willst du uns nun eigentlich sagen? Was ist deine Intention? Mir fehlt bislang jede Aussage in deinen Ausführungen.
     
  5. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Vielleicht solltest du dir damit mal an die eigene Nase packen.:rolleyes:;)
     
  6. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Ich denke einfach mal in Punkt eins liegt dein ganzes Problem mit Entertain. Du hast eben ziemliche Probleme mit der Hotline und Systemfehlern gehabt und siehst jetzt eben alle die eine andere Meinung haben als falsch an. Kann ich ja auch zu einem gewissen Punkt verstehen aber diese notorische rumreiten auf speziellen Punkten machts eben nicht besonders glaubwürdig.

    Auch ich habe IPTV und Sat, und wenn mans genau nimmt sogar nor analoges Kabel, jedoch muss doch selber für sich selbst entscheiden was er wofür braucht. Mittlerweile nutze ich Sat so gut wie gar nicht mehr und sollte ich endlich aus meinem beschissenen Sky Vertrag rauskommen werd ich freiwillig meine Sat Anlage wohl abbauen. Warum? Einfach weil mir das was mir Entertain bietet genügt. Ich bekomme nicht mehr Sender über sat die ich sehen will und Sky brauch und will ich vor allem nicht mehr haben. Jeder hat eben verschiedene Interessen und Bedürfnisse, von daher kann man das gar nicht verallgemeinern.
     
  7. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    meine aussage ist ganz einfach: die beweggründe für Entertain können sehr individuell sein, hier wird aber geradezu manisch die Zahl von 1 Mio. Kunden als Beweis angeführt, all diese Kunden hätten Entertain wegen IPTV bestellt. Ich kann das durch eigenes Beispiel widerlegen. Und da niemand weiss, wieviele Entertain-Kunden aus welchen Gründen Entertain bestellt haben, entbehrt die Gleichung 1 Mio. Kunden = 1 Mio. IPTV Fans jeglicher sachlichen Grundlage. Wenn das soooooooooooo schwierig ist zu begreifen, dann erübrigt sich die Diskussion tatsächlich
     
  8. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Wer sagt denn hier das alle 1 Millionen Entertain Kunden IPTV Fans sind? Ich hab bei niemanden gelesen der das behauptet hat.

    Du warst jedoch derjenige der meinte das 95 % der Entertain Kunden IPTV nur zugebucht haben weils kaum Aufpreis kostet. ;) Also immer schön bei der Wahrheit bleiben und nicht anderen Leuten ständig Sachen in den Mund legen.
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Das mußt du am besten meine Tochter fragen. Go-TV läuft viel, imusic haben alle Freundinnen sowieso im Kabel und dann dudelt hier häufig - soweit ich das mitkriege - ein Musiksender mit Werbung in osteuropäischer Sprache. Da kommt viel Michael Jackson, Rihanna, Robbie Williams - alles was das Teenieherz begehrt.

    Ich habe ganz gerne mal das Schweizer Fernsehen an oder ab und zu Direct 8. Meine Frau mag irgend eine Sendung auf einem obskuren Kirchenkanal aber das sieht sie alleine - ohne mich.

    Als die Sat-Antenne nicht ging hatte unsere Tochter in ihrem Zimmer nur DVBT und kein Entertain, das sollte ich dazu sagen. Bei uns gibt es Viva auf DVBT, Kanal 36 und 52.
     
  10. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Da kann ich dir nur zustimmen. Keiner von uns hat je behauptet, dass alle 1 Mio. Entertain Kunden nur das Paket wegen Entertain gebucht haben. Es gibt sicher einige, die einfach nur VDSL wollten. Aber 95% sind das ganz sicher nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.