1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat T-Entertain Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Um die Programmliste aus dem PC in den SAT-Receiver einzuspielen bzw. umgekehrt, vom SAT-Receiver auf den PC zu speichern, muss man kein PC Freak zu sein.
    Es reicht ein PC (den jeder Entertain User wohl hat), ein billiges Verbindungskabel für ein paar euro plus eine - meistens - kostenlose Software des SAT-Receiver-Herstellers.

    Wer den Windows Explorer (also den Datei-Manager) beherrscht, und das dürften wohl alle PC User können, wird nach 5 Minuten im Stande sein, seine Programmlisten vom PC auf den Receiver und zurück zu verschieben. Das ist nämlich idiotensicher. Ganz zu schweigen dass er am Bildschirm bequem alle Programmplätze per Drag&Drop tauschen kann, was mit der Fernbedienung eine zeitraubende Tortur ist.

    Zum anderen vergleichen wir entweder die Vorteile von freien Fernseheprogrammen über SAT und IPTV oder gebührenpflichtige Abos bei SAT und IPTV, dabei spielt es für mich keine Rolle, ob sich das gebührenpflichtige SAT Abo im Ausland oder in Deutschland verfügbar ist. Es geht um die Zukunft der beiden Systeme als solcher. Und da hat das britische SKY-Bezahlfernsehen über SAT die Nase nicht nur von der Technik her, sondern auch von Angebot dermassen weit vorn, dass Entertain dabei wie ein armer Verwandter aus der dritten Welt aussieht. Das kann man drehen und wenden, wie man will, das ist Tatsache. In der Marketingsprache würde es heissen, dass Entertain im Vergleich zum britischen SKY über SAT "keinen Mehrwert" bietet.

    Die hohe (?) Anzahl der Entertain-Kunden bedeutet in Wirklichkeit nicht viel, da niemand eine Untersuchung über die Beweggründe der Kunden gemacht hat. Ich bin der Auffassung, dass sich unter den Entertain-Kunden einfach viele Menschen wie ich befinden, die zu 95% am schnellen Internet (VDSL 25 oder 50) interessiert waren und sich gedacht haben, ach komm, für die paar kröten mehr kann ich auch das Fernsehen ausprobieren. Einige haben keine Möglichkeit, eine SAT-Schüssel zu installieren und haben somit keine Wahl. Aber alle Entertain-Kunden zu IPTV-Fans hoch zu stillisieren, ist einfach Betrug.
     
  2. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    35% was auch nicht gerade viel ist ;)
     
  3. Biberbam

    Biberbam Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Obwohl ich anfang total am abko***n war damit alles benutzungsfähig war, find ich nicht unbedingt, das es alles keine Zukunft hat.
    Eig. macht es mir und meinen Kids immer ziemlichsn spaß da durchzuzappen.
    Am meisten hat mich Q-Tom überrascht. Dadurch brauch ich garkein MTV mehr! Denn die haben das alte Konzet von MTV wieder aufgegriffen (Musikvideos) und haben es etwas personalisiert. Aber versucht es einfach mal selbst.
     
  4. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Mal ne blöde Frage, aber wie kann ich Q-Tom über T-Home Entertain empfangen?
     
  5. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Wer oder Was ist Q.Tom ?????????
     
  6. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Und 6 Mbit h.264 sind immer noch besser als MPEG2 :winken:
     
  7. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    QTom - your music rules! Das erste interaktive Musikfernsehen

    Es handelt sich dabei um einen Streaming-Dienst von Musikvideos bei dem du interaktiv interagieren kannst, was du hören willst.
     
  8. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Schön das du das nochmal erklärt hast, aber das ist doch auch vollkommen egal wie das funktioniert. ;) Ich habe nur gesagt das 99% der Sat Zuschauer noch nie davon gehört haben oder kein Interesse haben das zu bedienen. Also benutzen nur die "Freaks" dieses Feature.

    Ja nur es ist doch für jeden Deutschen vollkommen egal was das britische Sky alles kann und was nicht. Genauso isses egal was Pay TV in den USA, Spanien, Italien und sonst wo hat. Wir sind eben hier in Deutschland und du kannst dementsprechend nur die Deutschen Pay TV Anbieter miteinander vergleichen. SKY UK gibt es hier eben offiziel nicht. Wenn du von der Zukunft sprichst kannst du es genauso wenig miteinander vergleichen. Der Vergleich IPTV vs. Kabel wäre da sinnvoller und da hat meiner Meinung nach IPTV die Nase vorn.

    Wenn deine Meinung nach nur 5 % Entertain gebucht haben wegen dem Fernsehen ist das ja ok, dennoch seh ich das anders. Sicherlich gibt es etliche die es so gemacht haben wie du geschrieben hast aber gerade die Leute die in kürzerer Vergangenheit sich für Entertain und VDSL entschieden haben haben das sicher auch wegen Entertain getan. Ich sag nur Liga Total... Außerdem vergisst du ja auch die ganzen DSL 16+ Kunden. Und hier hat keiner alle Entertain Kunden zu IPTV-Fans hochstillisieren wollen. Von daher kann es auch kein Betrug sein. ;)
     
  9. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Ich hatte jahrelang Sat. Du bekommst sicherlich im Baumarkt solch ein Komplettangebot. Dies funktioniert auch. Aber wie Du schon selbst geschrieben hast, kann man damit keine Aufnahmen machen - kein HDTV usw. und so fort.

    Ich hatte ne Schüssel mit Rotor, um verschiedene Satelliten anzusteuern. Aber mal im ernst: Was bringt das alles, wenn man dann geschätzte 2638 Schrottsender aus aller Welt empfangen kann, die einen nicht interessieren? Ohne Pay-TV empfängst Du eben nicht mehr als über die Grundpakete von Kabel oder T-Home, was hier wirklich eine Diskussion wert wäre. O.k. - Musiksender, bei denen man nicht mehr von Pixel, sondern von Blöcken sprechen kann.
    Ich hatte auch einen Homecast - geiles Teil. War immer zufrieden damit. Aber auch hier dasselbe: Was bringen mir 1500 Aufnahmen von schlechten Sendern, die ich dann auf DVD archivieren kann und Monate später dann auf den Wertstoffhof bringen kann? Auch hier hilft nur Pay-TV. Also Sky.

    Als Fazit kann ich dazu nur sagen, daß hier erstmal fraglich ist, was mit dem SAT-Programm in Zukunft passiert. Und ich halte es schlicht für eine Lüge, hier so zu tun, als wäre über Sat alles umsonst und super. Heute kaufst Du Dir einen Receiver für 799 Euro im Angebot, und in einem halben Jahr kannst Du ihn wegschmeißen, wenn`s dumm läuft. Nur mal so als Beispiel!
     
  10. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    ach weisst du Vin, für dich nutzen 99% der SAT-Nutzer diese Möglichkeit nicht, komischerweise macht das in meinem bekanntenkreis so gut wie jeder

    natürlich kann man Entertain mit Kabel vergleichen, aber ich habe keine ahnung vom kabel-TV, daher will ich mich da nicht äußern

    Für dich ist Liga Total ein wichtiges argument, ich persönlich würde es nicht gucken, auch wenn ich es umsonst hätte, so unterschiedlich können die auffassungen sein.....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.