1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat T-Entertain Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Das Kinder IP TV ist hier nicht gemeint, VDSL ist muss. :D (HD über 16+ ist doch schon da oder wird demnächst kommen)

    Denkt doch mal 10/20 Jahre weiter, da ist High Speed Internet "over the air" in 100Mbit Geschwindigkeit verfügbar, momentan krankt es nur noch daran, dass die Infrastruktur nicht da ist. Das es einen Anbieter geben muss über den alle Programme verfügbar sind, ist jedoch klar ein Auslaufmodell, der Trend geht wieder zur Selbstvermakrtung, über das INternet könnte Fox seine Serien und Sender selbst vermakrten gegen Entgelt. Der Zuschauer stellt sich aus den ganzen Sendern sein eignes Programm zusammen. Streaming wird ja auch immer beliebter....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2009
  2. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    genau so meinte ich es
     
  3. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    ne, ich mein die "marke unbekannt" box, die sich meine mutter gekauft hat für ihre Sat Schüssel... da bin ich jedesmal froh, wenn ich zuhause an mein entertain receiver kann.

    @kimi: bei deinen 16000 teils sinnfreien beiträgen ist es klar, das man auch den überblick mal verlieren kann. Aber keine sorge.. DICH kennt jeder ;)
     
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Du hast eindeutig den Ironie/Sarkasmus Smilie vergessen. Ansonsten versteht das doch niemand.
     
  5. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Wollten wir das Thema nicht endlich mal ruhen lassen?

    Mac_
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Welcher SAT-Receiver war das doch gleich nochmal, mit dem man auf einem Gerät aufnehmen konnte, und diese Aufnahmen dann auf allen anderen Geräten im Haushalt anschauen konnte?

    Und welchen SAT-Receiver konnte ich doch gleich nochmal über das Internet programmieren?

    Mac_
     
  7. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    In England kann man die Receiver von Sky schon seit Jahren per Internet programmieren.

    Und wie willst du denn einen auf einem Entertain-Receiver aufgenommen Film in einem anderen Zimmer gucken? Dazu brauchst du doch einen zweiten Entertain-Receiver und eine Verbindung zwischen ihnen, das kann man bei SAT-Receivern auch haben, weil die SAT-Receiver nämlich eine funktionierende USB- und Netzwerkschnittstelle haben.....

    Und kannst du mir einen SAT-Receiver zeigen, bei dem die Programmlisten nach jeder Stromtrennung futsch sind.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2009
  8. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Das hab ich beim Entertain Media Receiver auch noch nicht geschafft und dabei habe ich das Ding auch schon über 1,5 Jahre und probiere da gerne mal was aus.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    drwho schafft alles ;) Der schafft sogar Aufnahmen von Sky-zertifizierten Recievern zu transferieren und so :D
     
  10. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Mein Technisat Sat Receiver schafft das allerdings ohne zu murren.:mad::D Ganz im Gegensatz zum T-Home Receiver, wo ich diese Probleme noch nie hatte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.