1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat T-Entertain Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Solange Entertain

    - hinsichtlich der Bildqualität verglichen mit der des SAT TV
    - hinsichtlich der Finessen der Receiver verglichen mit den SAT Receivern
    - hinsichtlich der Schnelligkeit der Aufschaltung neuer Programme verglichen mit SAT TV

    mit SAT TV nicht mithalten kann - und das tut es immer noch nicht - wird das SAT TV noch laaaaaaaaaaaaaange kein Auslaufmodell sein.
     
  2. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Unsinnge ausreden!

    Entweder es ist tv dann ist die rechte situation klar,oder es ist internet(neuartiger rundfunk) auch dann!

    Aber es ist komischerweise immer das was für den gez zahler am schlechtesten ist!
     
  3. hanswurst89

    hanswurst89 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Ich glaube es gäbe einen unglaublichen Kundenzuwachs, wenn man eine Art Computer-Client entwickeln würde. Oder ein Add-In für Windows Media Center, DVB-Viewer und Co. Auf sowas warte ich ja und es wäre grandios wenn es sowas geben würde. Erst dann wird IPTV massentauglich, denn dann ist man wie beim Sat unabhängig von vordefinierter Hardware.
     
  4. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    meinst du damit die 99 euro HD box marke unbekannt mit abstürzen, langsamen programmwechseln, umständlicher installation.

    oder die 1000 euro dreambox?
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.788
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Wen interessiert schon HD?:p

    Apropos Abstürze etc... Du bist noch nicht lange Entertainkunde, oder?

    :D:D:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2009
  6. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    er meinte, dass der Plattformbetreiber sich mit dem Contentrechteinhaber einigen muss. Da war kein Bezug zu GEZ oder dergleichen.
     
  7. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Unter (1) meinst du wohl eher den Entertain-Receiver, der kostet nämlich 99 euro und erfüllt alle von dir oben genannten "kriterien"...

    (2) hast Du schon mal was von Technisat gehört, kostet nich einmal die Hälfte und ist dabei sogar ein Twin-Receiver mit allem technischen Schnickscnak, den es momentan auf dem Markt gibt.

    Ansonsten habe ich einen alten, viel billigeren Homecast, von 2005 glaube ich, der ist bis heute um einiges besser als der Entertain-Receiver....
     
  8. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Klar ist Sat momentan die Nr.1 auf dem TV Markt. Man muss dazu sagen das VDSL oder 16+ noch nicht flächendeckend verfügbar ist. Das ist bei Sat eben anders. Dazu kommen noch günstigere Anschaffung und (noch) keine laufenden kosten. Aber in 10.15 Jahren sieht die Sache anders aus....
     
  9. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Beim heutigen Fortschritt der Technik ist es vollkommen müssig zu diskutieren, was in 10-15 jahren sein wird.
    Ebenfalls ist es vollkommen sinnlos auf eine Hardware zu setzen, die mehr als 5 Jahre state of the art bleibt. Für den durchschnittlichen Verbraucher reicht die mittlere Mittelklasse vollkommen aus - die ist preisgünstig und kann alle 5 Jahre durch Neukauf an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden.

    Zugunsten von SAT spricht vor allem eines: selbst der dümmste Verkäufer kann die Hardware verkaufen, nachdem die SAT-Schüssel installiert ist, braucht man sich nie mit irgenwelchen Hotlines in Verbindung setzen, bei denen man jedes Mal eine widersprüchliche Antwort erhält.
     
  10. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Was natürlich ein generelles Kriterium pro DVB-S und contra DVB-C und DVB-IPI ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.