1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat T-Entertain Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Das eine Aussage das man Ende 2007 eine Mio. Entertainkunden haben will natürlich nicht nach Ende 2007 getätigt wird.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Naja, du weißt ja wie das so mit erwarteten Kundenzahlen ist, ne? Da können ja E+, O2, Telefonica, Arcor, Vodafone, Premiere/Sky, Opel, BMG, Universal, ... ein Lied von singen, gell? ;)
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Du brauchst jetzt gar nicht mit anderen Firmen zur Verteidigung der Telekom ankommen. :eek:

    Ich hatte gefragt ob man die Million Kunden nicht schon 2007 erreichen wollte, und darauf hin gewiesen das man seine Ziele wohl jedes Jahr neu definiert.

    Dem wurde widersprochen und daraufhin habe ich die Pressemeldungen aus dieser Zeit herausgesucht.

    Eine einfache Zustimmung, das man schon Anfang 2007 bei der Telekom der Meinung war Ende des Jahres die Million voll zu haben, hätte allen Widersprechern gut zu Gesicht gestanden, aber nein, da versuchen einige wieder die Postings ins Lächerliche zu ziehen, und das man mit Aussagen die man 2007 getätigt hat 2009 nicht mehr zu kommen braucht.

    Zeugt eindeutig von sachlich geprägten Diskussionstil wenn man eigene Fehler nicht zugeben kann. Nicht wahr?
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Musst du dich an diejenigen wenden die dieser Darstellung gezweifelt haben. Ich war es nicht. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es mühsig um nicht zu sagen gähnend langweilig ist, wenn man Jahre lang auf den selben Zahlen herumkaut. Vermutlich werden diese auch in 10 Jahren noch hervorgeholt ;)
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Jepp, Fehler schleichen einem ein Leben lang hinterher.
     
  6. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Selbstverständlich ist IP TV das Medium der Zukunft, Sat und Kabel sind ganz eindeutig Auslaufmodelle.
    Folgende Vorteile sind aus meiner Sicht auf Seiten von IP TV (sowohl Betreiber / Zuschauer):
    • Kontrolle der Zuschauer (gibt keine effizienteren Rechteschutz)
    • schnelles Aufschalten neuer Sender (na wo ist ARD HD im Kabel?)
    • ortsspezifischer Werbung (Theoretisch und partkisch realisierbar, derzeit nicht genutzt)
    • günstige Startkosten neuer Sender (Bandbreiten/Ressourcen)
     
  7. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Mit dem Ausbau des High Speed Internets wird auch IPTV an Bedeutung gewinnen. Ich denke das in 10 Jahren der große Teil unserer Medien über´s Net ausgestrahlt werden. Ob Radio, TV, PC oder Kühlschrank. Alles ist vernetzt und bietet viel mehr Möglichkeiten als das Konventionelle verfahren.
    Tja und dann ist die Telekom doch wieder vorreiter gewesen..... Na mal sehen.
     
  8. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    • Na wo ist ARD HD bei entertain?
    Dafür brauchts erstmal nen neuen PC,damit man ihn mit ner 16+ leistung sehen kann!
    Und wenn man ihn über tv sehen will muss man extra gebühren bezahlen!+

    Deswegen baruchen die sender bei entertain auch am längsten!

    Toll,bring nur nix wenn es nicht genutzt wird!
     
  9. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Das liegt nicht an den Kosten oder der Technik sondern an den Rechten.

    Weil die Technik zur Zeit einfach noch nicht komplett ausgereift ist. Ich kauf mir lieber Geräte die für die Zukunft sind, als ein Gerät was 10 Jahre alt ist und ich in 5 Jahren in den Schrott haue, weil es mit den aktuellen technischen Standards nicht mehr funktioniert.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Hat T-Entertain Zukunft?


    Ähm wo soll da bitteschön der Vorteil für den Zuschauer sein?

    Was ist daran Vorreiter Kunden ohne VDSL auszusperren?

    Also den Anbieter den ich kenne, braucht 2 Jahre zum Verhandeln bis mal was neues aufgeschalten wird, dessen Hardware macht was sie will, dessen VOD Anegbot ist überteuert und hat nichtmal die Mindestanforderungen wie DD5.1 , keine Filmpremiumware als Pay Per Channel und einen verlogenen Kundenservice.

    Kann es sein das du genau diesen meinst?:D:D:D:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.