1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat T-Entertain Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    muss ich dir recht geben....ich wünsche mir auch nen Blockbuster HD/SD Film-Sender, gerne mittlerweile auch eine Selektion für 14,95 € wo man NUR Blockbuster abrufen kann....in HD/SD mi DD2.0/5.1

    jedoch zur F1, sollte Schumacher wirklich zur neuen Saison bei Mercedes Starten, werde ich mir die F1 wieder regelmäßig anschauen und da würde ich einen Pay-TV Sender vorziehen.
     
  2. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.801
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Was ist Deiner meinung der dicke Kuchen?

    Stimmt, da muss ich Dir recht geben. Ich kenn beide Versionen. Liga-Total und sky bundesliga. Liga Total HD hat mich vollstens überzeugt.. Denn die Telekom hat bewiesen, dass es geht Fussball Bundesliga ohne eine einzige werbeunterbrechung, ohne skycraper und ohne sponsoringspot auf die Beine zu stellen.. Klasse.. Das war ein absolutes Fussball Highlight. Und gerade deswegen würde ich mir wünschen, dass die Telekom Ihre Flügel nach der Campionsleague ausstreckt. Denn technisch ist die Telekom dem sky Fussball sehr hoch überlegen.

    Das ist ja der springende Punkt. Laut dem Herrn Illeck wird es keine neuen sportrechte bei t-home geben.. Also keine F1, keine Campionsleague etc.
    Nur deswegen zweifel ich an der Zukunft von t-home.. Denn technisch haben Sie es drauf. Da frag ich mich was denn der dicke Kuchen sein soll?
    Was mir bei videoload aufgefallen ist, war mal ein trailer wo videoload mit specials vorgestellt wurde. Vielleicht kann man ja bald irgendwelche live specials einzeln im videoload bestellen? Vielleicht irgendwelche Wrestling pay-per views? Oder pay-per-views von live konzerten? Oder vielleicht pay-per-views von der campionsleague? Also wenn der preis dementsprächend gut ist dann würde ich die geschichte sicher bestellen.
    Naja.. alles zukunftsvisionen..
    Ich lass mich überraschen, wie es mit t-home weiter geht und was noch alles auf uns zukommt.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Was bedeutet denn das "vermarktet" genau, im Gegensatz zu "Entertain-Kunden"?

    Bedeutet "vermarktet" vielleicht, dass die Zahl:

    - ehemalige Entertain-Kunden
    - Try & Buy-Kunden, die sich gegen Entertain entschieden haben
    - Kunden, die sich für Entertain vorgemerkt haben
    - Kunden, die Entertain zwar bestellt haben, aber deren Auftrag noch nicht ausgeführt ist und vielleicht auch gar nicht ausgeführt werden kann

    beinhaltet...?

    Mal schauen was im nächsten Jahr mit den Kundenzahlen passiert, wenn für viele Bestandskunden die MVLZ ausläuft und sie auf Call & Surf VDSL umsteigen können - bzw. ihr bereits beauftragter Umstieg erst ausgeführt wird. Obwohl - bei obiger Zählweise würden diese Kundenverluste ja eh nicht berücksichtigt...
     
  4. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Quelle: onlinekosten.de

    Und 35% nutzen einen VDSL Anschluss mit Entertain.... Mein Gott dann können derzeit ja 350tausend Nutzer HD über IPTV der Telekom schauen. Die anderen 650tausend Nutzer haben dann wohl DSL16+ und schauen sprichwörtlich in die "Röhre".
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Och, ich mache das sogar freiwillig. Ich hätte von Anfang an VDSL 50 haben können, habe die 15 Euro aber zugunsten damaliger Sky-Pakete wegrationalisiert, die mir erheblich lieber waren, als 15 Euro für 1 1/2 Regelsender, und in Kürze noch 3 dazu, die ich in super Quali auch in SD empfange. Aber ab Juni hat Entertain 1 Kunden weniger...;)!
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Sind schon mal 350.000 mehr als bei KabelDeutschland :cool:
     
  7. DIS1973

    DIS1973 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Wir wissen es mittlerweile, kimingo, komm wieder zum Thema.
    T-Home macht auf jedenfall mehr, als viele Andere.
    Also warten wir mal Q1/Q2 2010 ab.
     
  8. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    zur CeBIT kommen bestimmt wieder einige neue Ideen dazu, welche wahrscheinlich aber auch erst wieder kurz vor Weihnachten umgesetzt werden.
     
  9. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Der dicke Kuchen sind Millionen IPTV-Nutzer und nicht so ein dahin Geplänkel wie bei Premiere/sky.
    Und dazu verhelfen keine Randsportarten, sondern nur gute Sender und gute Qualität.

    Ich kenne auch seit sehr langer Zeit Premiere und Sky und deswegen weiss auch ich wovon ich rede.
    Nur ist eben Sport nicht alles, was TV-Zuschauer sehen wollen.
     
  10. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Natürlich gefällt mir das auch nicht, aber mal im Ernst, Du tust grade so als hast du ein ******* Bild, und davon kann nun wirklich keine Rede sein. Auch nicht bei SD.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.