1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat T-Entertain Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.801
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Anzeige
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Es ist wirklich so, dass der Zeitversatz zwischem "normal" tv und iptv grawierend krass ist. Meine Dame guckte vor einiger Zeit in der Stube ein Länderspiel über analog Kabel... Ich schaute den selben Sender und das selbe spiel über iptv. Meine Dame fragte plötzlich aus dem nebenraum..."Wieso jubelst Du nicht?" Ich erwiederte "Weil es nichts zu jubeln gibt".. Darauf sagte meine Dame "Klar, Dweutschland hat doch grad ein Tor geschossen.".. ca. 25 - 30 sekunden später sah ich dann auch das Tor, wovon meine Dame sprach.
    Bei Livespielen ist das extrem blöd...
    Inwieweit es sich nach dem neuen software update gebessert hat kann ich noch nicht sagen, da ich es noch nicht verglichen habe.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Dann muss ich aber sagen, dass es sich mit dem Update nicht verbessert hat, sondern verschlechtert. Sollte dies von den meisten so dargestellt werden, sollte sich die T-Com gedanken machen.

    Frage wäre dann: Wieso ist es jetzt so schlimm? Entweder liegt es am VLAN oder der Kundenzuwachs macht den Servern zu schaffen und mann muss mehr Puffern. Dann muss ich aber sagen, müsste ich es mir für die Zukunft überlegen ob ich noch IP-TV behalte.
     
  3. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Mit VLAN hat das nix zu tun. Die ClientSW hat einen Bug, der mit einem nächsten Release behoben wird. VLAN trägt zum Entlasten bei.
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    das Jahr 2009 war wohl sehr erfolgreich...:D

    Anfang Dezember haben wir mit einer Million vermarkteten Entertain Paketen eine starke leistung dokumentiert, an die es auch in 2010 anzuknüpfen gilt.

    Ziel erfüllt....Glückwunsch
     
  5. DIS1973

    DIS1973 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    So kann, so soll, so muss es weitergehen, damit man in Sachen HD 2010 wirklich wieder der HD Vorreiter werden kann.
     
  6. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Naja wenn man seine Ziele jedes Jahr neu definiert erreicht man sie schon irgendwann. Sollte die eine Mio. nicht eigentlich schon 2007 erreicht werden?
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    nööö.....wie kommste denn darauf ???
     
  8. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.801
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Ich denke wenn t-home mit sportrechten, "F1", internationaler Fussball, DFB-Pokal und co nicht schläunigst Dampf macht, wird t-home keine zukunft haben.
    Denn irgendwie sehen die kein bedarf rechte zu kaufen. Niemand fragt uns zahlenden Kunden was wir wollen. Komisch ist aber dass die Telekom Herren zu wissen glauen, was wir "nicht" wollen.

    Die Zukunft von t-home sieht sehr mau aus. Zumindest für Sportfans..
     
  9. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Die wollen nicht an kleine Kekse wie Sky, und damit Millionen Verluste machen, sondern an den dicken Kuchen. und da lohnen sich die Nischenrechte wie F1 sicherlich nicht, da man dieses auch bei RTL immer kostenlos sehen kann. Und die Zeiten wo F! 10 Millionen Zuschauer alleine bei RTL hatte, sind Jahre vorbei.Und bei vielleicht 1000 Abonnenten für diese Sportart lohnt es sich nicht. Man siehe nur einmal diesen Schwachsinn Big Brother, zum Glück haben sie gleich bei der ersten Übertragung soviel Miese gemacht, das sie weitere Tests garnicht mehr riskieren.

    Mit der Bundesliga haben sie ein super Ding geleistet, sind klar bessser als Sky und dazu auch noch wesentlich günstiger.
    Und wenn die Rechte für den internationalen Fussball neu ausgeschrieben werden, wird sicherlich auch t-home sich einiges überlegen. Aber das ist eben noch nicht soweit.

    Für mich hat Entertain gute Zukunftsaussichten, wenn sie auch den DSL16+ Zuschauern HD-Fernsehen anbieten werden.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Hat T-Entertain Zukunft?


    Nicht alle Entertainutzer sind Sportbegeistert.

    Ich finde eher die Spielfimgenre´s interessant und wenn es so weitergeht wie bisher , dann bringt das alles nichts mehr, wohin Sport allein führt sieht man ja, siehe Sky, die zahlen ewigkeiten und horrorsummen an den DFB ohne das überhaupt im Ansatz refinanzieren zu können
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.