1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

hat schon wer den neuen xpeed lx3 ?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Digitalfan, 14. April 2014.

  1. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: hat schon wer den neuen xpeed lx3 ?

    Oh Gott, du kopierst einfach nur die Bezeichnung oben in die Google Suchzeile ein und der erste Treffer führt zum Download.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: hat schon wer den neuen xpeed lx3 ?

    Das hat gestern, zum Zeitpunkt meiner Reklamation, noch nicht funktioniert! :(
    Deshalb immer gleich den korrekten und vollständigen Archiv-Namen posten.
     
  3. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: hat schon wer den neuen xpeed lx3 ?


    So so, gut dass es openATV4.0 gibt. Kostenlos natürlich....

    Die Zeiten, wo Hersteller ihre Hardware aufgrund eigener, guter SW teurer verkaufen konnten sind dank open enigma images vorbei.
    Es zählt NUR noch die Hardware, da die SW auf allen e2 Boxen gleich ist.:winken: 1:1 wie im PC Markt....
     
  4. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: hat schon wer den neuen xpeed lx3 ?

    Merkste was......? Wie du dir nen eigenen Widerspruch zusammemschusterst.

    Wenn die Software gleich ist, also bei euch OE1.6er DMM Core für die 400MHZ Kisten, dann erzähl mir doch mal was man da im Alltagsbetrieb mit 1,3GHZ Kisten rausholen will?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: hat schon wer den neuen xpeed lx3 ?

    Das wurde alles schon tausendmal aufgezählt und zeigt ansonsten höchstens, daß Du von Hard-/Software nicht viel Ahnung hast.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: hat schon wer den neuen xpeed lx3 ?

    Die Software ist längst nicht mehr die gleiche. Aber es ändert nichts da dran das die Entwicklung von Software Geld kostet und neue Dinge wie das Transcoden nicht von ATV kommen. Und es kommt die Frage auf wie lange Updates herausgebracht werden die echte Neuerungen bringen bzw. Fehler beseitigen?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: hat schon wer den neuen xpeed lx3 ?

    Das ist eine andere, durchaus berechtigte Frage. Allerdings gibt es ja auch im PC-Bereich viele größere und langlebige Open-Source-Projekte bis hin zu Linux selbst.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: hat schon wer den neuen xpeed lx3 ?

    Aus meiner Erfahrung heraus weiß ich das man bei E² Receiver immer wieder auf die Hilfe des Herstellers angewiesen ist und da sehe ich bei so manchen das Problem. DMM will ich da nicht komplett ausschließen denn die machen auch nicht alles was möglich ist und wenn dauert es auch gerne mal Jahre.

    Und versteht mich nicht falsch, das was openATV macht finde ich wirklich gut!
     
  9. OLAOLA

    OLAOLA Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Alles ILLEGALE
    AW: hat schon wer den neuen xpeed lx3 ?

    Hast Du mal den Unterschied von einem 500Mhz und 751Mhz Bootloader
    (50% mehr Leistung) bei jetzt einer Handvoll Linux Receiver erlebt, dann
    wüsstest Du, was das im Alltagsbetrieb ausmacht. 1300 Mhz ist erst der Anfang.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: hat schon wer den neuen Xpeed LX3 ?

    Und was geht oder soll mit dem HDMI-Eingang vom Xpeed LX3 in Zukunft ermöglicht werden???

    Bald die absolute Receiver-Referenz?
    Xtrend ET10000: Neues Flaggschiff mit frischen Features | Meldung :LOL: :cool: :D
    Da können dann die aktuellen VU+ Receiver nicht mehr mithalten / kein Paroli bieten. :(
    Dream-Multimedia muss sich schon lange dahinter einreihen, evt. kann zukünftig die Dream 7080 mithalten?