1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat RTL sich verzockt?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 4. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Also ich nutze DVB-T schon seit Jahren und die wollten noch nie Geld von mir.
    Ich habe 22 Programme und davon sind 8 aus der Sendeliste geflogen, rat mal welche. Das zappen geht dann schneller.
    Wenn ich jetzt 40 Sender bekommen könnte dazu noch HD, könnte ich ja fast auf Sat verzichten.
     
  2. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Warum sollten die das tun ?
    Die Frage ist erst mal wie sieht es mit den Frequenzen aus, nach wie vor bis 2020 ungeklärt.
    Dann kommen doch als erstes mal die ÖR dran, die pflastern doch schon mal einen groß teil der freien Plätze zu.
    Heute kostet DVB-T ca 30x mehr als Sat, was kostet es in ein paar Jahren, billiger wird nichts, rentiert es sich dann noch ?
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Sicher, seit mindesten der Entavio/Dolphin Zeiten ist das der Traum der Privaten.
    Und nutzend der gegenwärtigen technischen Möglichkeiten, um das Meiste raus zu holen.
    Bei Viseo+ ging das in die Hose. Ursächlich sicher, dass es auch zu wenig Geräte (2) gab und die Karten nicht einzeln vertrieben wurden. Vielleicht auch eine Standortfrage, wo jenes statt fand.
    Daraus hatte man ja bei HD+ "gelernt". Leider, aber ist so.
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Warum nutzt Du überhaupt DVB-T wenn Du Sat hast ? Die Privaten denke ich mal hast Du raus geschmissen.
    Also guckst Du jetzt die ÖR in SD obwohl Du die über Sat in HD empfangen kannst.
    Ich sehe da keinen Sinn drin.:confused: Nur weil es Dich angeblich nichts Kostet, oder warum tust Du Dir das an ?
    Und selbstverständlich bezahlst Du noch extra für diesen DVB-T SD Müll.

    "Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten müssen wegen ihrer Pflicht zur Grundversorgung an dem unwirtschaftlichen Verbreitungsweg festhalten. ARD und ZDF kostete DVB-T laut Finanzkommission KEF pro Haushalt im vergangenen Jahr 37,26 Euro, während sie für Satellit 4,02 Euro und für Kabel sogar nur 2,32 Euro aufwenden mussten."

    Im Funkloch: Privatsender wollen aus DVB-T aussteigen - Unternehmen - FAZ
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Ich hatte bewusst DVB-T geschrieben, nicht DVB-T2.
    In der PM hatte P7/S1 der Politik sicher einiges ins Stammbuch geschrieben, was die wirtschaftliche Weiternutzung (da stand nichts von Weiterentwicklung - Stichwort "neue Geschäftsfelder"...) betrifft.
    So gesehen, kann man jene ja auch verstehen wegen's langfristiger Planungen.
    Das eine sogenannte digitale Dividende bis dahin droht, steht außer Frage.

    Insofern es zu keinem Frequenzverlust für DVB-T weiter kommt, sehe ich allerdings bei Umstellung auf DVB-T2 keine größere Frequenzknappheit für jetzt bestehende Sender, also Kanal 22-59. Und jeder wird nun auch nicht über jenen Übertragungsweg senden wollen oder können.
     
  6. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Ok, habe ich überlesen, wir waren hier bei DVB-T2.
    Im Moment ist man sich ja noch nicht mal einig, Frequenzen für DVB-T2 oder Mobilfunk.
    Das dauert noch einige Jahre, inzwischen ist H.265 in kommen, braucht nochmal etwa die Hälfte von heutigen h264.
    Bevor man ein jetzt schon veraltetes Netz mit DVB-T2 aufbaut sollte man doch lieber gleich auf den neuesten Standard setzen.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Schon mal berücksichtigt das nicht jeder SAT nutzen darf?

    So und jetzt sage ob du die Frage nochmal stellen willst;)


    Dann würde Deutsachland aber aus technischer Sicht nicht hinterherhinken, kannst du also knicken :)

    Immerhin sind wir ja Weltmarktführer im Verarschen der Zuschauer.

    Hier gibts welche die bezahlen jährlich Geld für FREE TV!

    Hätten die besser in der Schule aufgepaßt wüßten die was das Wort FREE TV bedeutet :D

    Wird bestimmt auch welche geben die für den Knast Miete bezahlen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.