1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

hat Premiere kein Geld für bessere F1 Reporter?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von hespertal, 20. März 2005.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: hat Premiere kein Geld für bessere F1 Reporter?

    Der Ebel soll sich mal vernünftige Klamotten kaufe. LOL
     
  2. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: hat Premiere kein Geld für bessere F1 Reporter?

    die Klamotten werden dem Ebel von seinen Sponsoren zur Verfügung gestellt. Bei den Premiere Reportern zahlen die Premiere Kunden die Klamotten mit. Daher der hohe Monatspreis für wenig Gegenleistungen. (davon 99% Wiederholungen der Vortage)
     
  3. mdi

    mdi Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: hat Premiere kein Geld für bessere F1 Reporter?

    nö hespertal, jetzt liegst du schon wieder arg schief in deiner einschätzung. auch die premiere-mitarbeiter werden ausgestattet, allerdings nicht von den abonennten. nachlesen kannst du das auf der premiere-homepage.

    wobei ich nicht verheimlichen möchte, dass mir der kleidungsstil von wolfgang rother im rahmen der ersten beiden grand prix ein wenig zuuuu leger und daher ziemlich unangepasst erschien. das hatte so etwas von "pauschalreise inkl. formel 1 schnuppern". bei tanja bauer sehe ich es etwas anders, wobei ihr stil mir auch nicht sonderlich gefällt (geschmackssache, subjektiv), aber völlig in ordnung ist. herr stuck läuft auch hier ausser konkurrenz ... er ist eher der typische "rucksack-tourist" ... :D

    aber zum thema:

    marc surer halte ich in jeglicher hinsicht für die personifizierte kompetenz. im gegensatz zu anderen ehemaligen, die heute "experten" (egal in welcher sportart) sind, lebt er in der gegenwart und bezieht sein wissen nicht allein aus seiner erfahrung. dazu kommt, dass er sein wissen ruhig, sachlich und vor allem verständlich zu vermitteln weiss, ohne dabei als "schlaumeier" oder "wichtigtuer" zu erscheinen. mit ausnahme seiner nachvollziehbaren sympathie für peter sauber und freunde lässt er keinerlei vorlieben oder abneigungen durchblicken. er ist also immer objektiv, was eine der wichtigsten grundlagen der arbeit eines kommentators/"experten" sein sollte. und als ob das alles noch nicht reichen würde, macht ihn sein schweizer charme auch noch richtig sympathisch.

    den gegenpol, der wohl in so einem kommentatoren-duo notwendig ist, bildet jaques schulz. er ist weder ruhig noch immer sachlich, die objektivität hat er sicher nicht erfunden. schulz ist ganz sicher sehr kompetent, allerdings rein auf der journalistischen basis. dies wird dann zum nachteil bzw. als nachteil gegenüber surer deutlich, wenn es um sich ständig wiederholende formulierungen geht, die dann schnell zu floskeln oder phrasen werden ("rot gegen silber, brasilien gegen kolumbien, bridgestone gegen michelin, ..." man kann das stundenlang weiterspielen, könnte es aber auch einfach mal bleiben lassen). was mich persönlich wirklich an jaques schulz stört, ist seine art der formulierung, die eher geschriebener sprache entspricht. ich mag lange, verschachtelte sätze, aber bitte nicht gesprochen. schon gar nicht in engen, "kurzlebigen" rennsituationen. und überhaupt nicht dann, wenn man es so offensichtlich nicht in letzter konsequenz beherrscht. auch erzählt er mir zu oft das, was ich gerade sowieso sehe (alle fahrer in der jeweiligen reihenfolge aufzählen, jeder zusätzlich mit einem adjektiv versehen, obwohl es gerade eingeblendet wird. überflüssig und eigentlich immer hektisch, dadurch unverständlich). man merkt jaques schulz an, dass er mit voll ausgeprägter emotion bei der sache ist, was er auf den zuschauer überträgt. deshalb ist er aber längst kein "schwätzer", manchmal gehen halt ein wenig die pferde mit ihm durch. nicht zuletzt ist das aber auch seine aufgabe.

    ich würde mal behaupten, dass der eine ohne den anderen nicht funktionieren würde bzw. beim zuschauer weniger gut ankommen würde. deshalb bilden sie ein perfektes team. und wer es nun gar nicht ertragen kann, der hat ja auch immer noch die hervorragende alternative originalton, die ich beim fussball seit jahren ausschliesslich nutze. mein fazit ist jedenfalls: "schön, dass sie da sind".

    achjah, herr stuck. ich habe den verdacht, dass er mehr sagt als er weiss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2005
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: hat Premiere kein Geld für bessere F1 Reporter?

    Hat sich schon jemand darüber Gedanken gemacht, was da als Alternative kommen soll.
    Wenn P. die für die Besten hält (sonst würden die den Job wohl nicht so lange machen), die aber einen recht zweifelhaftes Ansehen bei uns Zuschauern geniessen, woher sollen denn dann die "Superkommentatoren" herkommen.

    Da ärger ich mich lieber ab und zu über den Schulz auf und freu mich, wenn Suhrer wieder Bridschstone erwähnt, als solche Trantüten wie bei RTL vorgesetzt zu bekommen !
     
  5. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: hat Premiere kein Geld für bessere F1 Reporter?

    Täusch ich mich oder hat Schulz gestern versucht, auf seine Schachtelsätze zu verzichten?

    Jedenfalls war das Rennen sehr gut und der Kommentar ebenso.

    Wenn die jetzt nur noch eine echte schalldichte Kabine hätten oder zumindest Kommentatoren-Micros, die nicht so laut die bei ihnen auf der Start/Ziel vorbeifahrenden Autos aufnehmen würden, dann wärs fast perfekt.

    blondie
     
  6. KarliBo

    KarliBo Silber Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: hat Premiere kein Geld für bessere F1 Reporter?

    Man könnte hie ralles streichen und mdi's Beitrag vorzeigen, das umscrheibt das alles ziemlich gut.

    Nur in einem Punkt muss ich wiedersprechen: Auch wenn Schulz sich verhaspelt, er lebt mit der Situation, und das spürt man. Durch einen packenden Kommentar von ihm werde ich zusätzlich neben der Rennaction mit hineingezogen, sagenhaft. Einziges Problem: In letzter Zeit wirkt er wie ein kastrierter Rüde, völlig ruhig. Das finde ich sehr schade, hoffentlich ändert sich das bald wieder. :(
     
  7. Sasuke

    Sasuke Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2005
    Beiträge:
    737
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: hat Premiere kein Geld für bessere F1 Reporter?

    Hi!

    Habe hier noch nicht so viel gepostet, eigentlich fast gar nicht, wollte mich aber nun auch mal zum Thema "Kommentator" äussern.

    Fakt ist man kann es niemanden zu 100% Recht machen, dass liegt in der Natur des Menschen und jeder Kommentator ist besser. Mal kommentiert er ein Rennen besser, mal eins schlechter. Surer und Schulz bietet bei Premiere sehr viel Qualität und vor allem auch viel Quantität. Surer als Schweizer zu hören ist einfach nur traumhaft und Schulz ging, zu mindestens letzte Saison, immer ab wie eine Rakete.

    Danner ist in meinen Augen auch nicht so schlecht, besonders beim Boxenfunk ist er recht flott und übersetzt fast immer korrekt. Aber auch er gibt komische Kommentare von sich wie damals in Melbourne als Villeneuve beinahe die Mauer in Quali 1 berührte: "Hat der ein Dussel!!" "Man hat der ein Massel" oder so ähnlich. ;)

    Wasser ist seitdem er mit Danner kommentiert auch besser geworden, kam aber nie wirklich an Schulz heran. Über Maas fang ich gar nicht erst an. Er war immer pro Schumacher nur seitdem er zu Ferrari ging ist er nicht wirklich gut über ihn zu sprechen, mhm, komisch oder? ;) ;)

    Welche Kommentatoren mögt ihr denn sonst noch so? Ich mag vor allem "We are the guys" Stefan Heinrich und Manfred Jantke. Sie machen zwar zum Teil auch sehr viele Fehler, durch ihren Witz biegen sie die Sache aber wieder gerade. Macht echt Spaß den beiden zuzuhören.

    Peter Venn finde ich für meinen Teil auch sehr lustig. Gut ok Deutsch ist nicht seine Muttersprache und deswegen klingt er in ab und zu doch recht "albern" aber das macht finde ich nichts. Er ist besser geworden mittlerweile und ich denke er wird sich weiter verbessern, umso mehr er auf MotorsTV kommentiert.

    So und nun komme ich auch schon zu einer anderen Sache. Man sagt ja immer, mach das Hobby zum Beruf (zum Beispiel bei Redakteuren) und Motorsport ist eben eines meiner Hobbys. Leider nicht in real aktiv (ist ein teurer Sport *g*), dafür aber virtuell und eben immer in irgendwelchen Foren, Newsseiten und natürlich vorm Fernseher. Und wenn ich Fan meine, dann meine ich auch Fan, also nicht nur Formel 1.

    Da ich von MotorsTV erfahren habe, dass sie bald eine deutsche Einrichtung eröffnen werden, damit die deutschen Kommentatoren besser für sie arbeiten können, wollte ich fragen ob jemand ein bisschen Ahnung hat, wie der Werdegang eines Kommentators (in dem Falle Motorsport) aussieht. Ist das eher wie bei einem Redakteur ein Job bei dem man auch sehr viel Glück (neben Können) braucht oder gibt es das irgendwelche Chancen? Ich selber kann sagen (das mag nun vielleicht für einige recht witzig klingen) das ich für die Simracing Community schon öfters mit einem Kollegen ein paar Rennen live per Winamp Stream oder Teamspeak übertragen habe. Abgesehen von der manchmal nicht tollen Qualität waren die Höhrer sehr angetan von der ganzen Sache und die Rennen wurden so acuh für aussenstehende sehr spannend. Gemacht haben wir das bei Nascar Oval Rennen und Trans Am Road Track Rennen. Mir machte die ganze Sache unglaublich viel Spaß und ich könnte mir so etwas auch in echt vorstellen, aber man weiß nicht wohin damit.

    Ein wenig journalistische Erfahrung sammel ich mit dem Verfassen von Artikeln bei großen Seiten die das Hauptberuflich machen - so lernt man auch einiges.

    Nun ich schreibe schon wieder zu viel, aber vielleicht weiß jemand etwas und kann mich hier oder per PM aufklären, würde mich freuen. :)

    In dem Sinne sagt der Danner "U u u u u u u u u u Unfall ;) :D "

    Bye

    Sasuke

    PS: Und nein ich bin kein Kind von 15 Jahren das die Leute im TV so toll findet, die Meinung solls vielleicht ja auch geben - keine Ahnung. ;)
     
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: hat Premiere kein Geld für bessere F1 Reporter?

    Wenn de ICQ hättest könnten wir besser trüber diskutieren. Ich kommentiere zum Spaß immer die MotoGP bzw. die 125ccm seit 3 Jahre Live. Wobei es früher mit dem Infokanal besser war. Heute ist er ja nur noch halb Freigeschaltet, was für mich weniger Information bedeutet. Die Leute die mich hören meinen auch ich sei darin gut. Nur hab ich ein Problem und daher weiß ich nicht wie es bei dir Sasuke aussieht.
    Auf welcher Schule bist du ? Wo wohnst du ?
    In der Regel wird es schon nach der Schulbildung sortiert. Da ich nur ein dummer Hauptschüler bin weis ich nicht wie meine Chancen sein werden. Am besten ist es immer bei einem kleinen Regionalsender in die Ausbildung als Mediengestalter zu gehen. Ort lernt man die Grundkenntnisse des TVs. Mann kann dort als kleine Gruppe viel lernen. Dann würde ich in der Freizeit mich intensiv mit Rennsport Beschäftigen. Viele Bücher/Hefte lesen, Viele Rennen kucke um Erfahrungen zu Sammeln, Statistiken zu lernen, Geschichten zu erfahren und und und. Dann würde ich mal Kontakt zu Wasser, Schulz etc. aufbauen und fragen wie es bei ihnen angefangen hat und nach Tipps fragen. Anschließen würde ich mich nach meinen 3. Jahren in Richtung einer Sportagentur probieren zu verabschieden. Dort würde ich mal 2 bis 3 Jahre Arbeiten. Dannach würde ich mich an einem Mittelgroßen TV Sender wie z.B. Motors TV/DSF/Eurosport wenden, Bewerben. Natürlich würde ich probieren in den ersten 5 Jahren Kontakt zu anderen wichtigen Personen im Sport auszubauen. Wenn du dann erst mal in der Sportredaktion eines dieser Sender bist wirst du die Chance sicher bekommen. Nebenher würde ich z.B. bei Rennsportveranstaltungen wie z.B. DTM, Racing Days als freier Journalist auf dem Nürburgring einteilen lassen. Sowie für eine Regio Zeiten in der Sportredaktion als freier Journalist tätig sein.
     
  9. Sasuke

    Sasuke Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2005
    Beiträge:
    737
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: hat Premiere kein Geld für bessere F1 Reporter?

    Hi roloman,

    ja ich habe ICQ, werde dir heute Abend noch per PM meine Nummer zu kommen lassen, dann können wir uns näher unterhalten. Bin leider gerade nicht bei mir selber zu Hause, deswegen. :)

    Vielen Dank für deine Infos und Tipps. Zum Schulabschluss kann ich sagen das ich den Realabschluss habe und im Juni mein Fachabi, gleich zu stellen bei meinem Abschluss mit einem Fachhochschulabschluss.

    Wie gesagt werde dich deswegen per PM kontaktieren, da es ja nun ein privates Gespräch wird. :)

    Vielen Dank auf jeden Fall schon mal! :winken:

    Viele Grüße

    Sasuke