1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat mein TV einen integrierten DVB-T2-Tuner?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von knzone, 13. Mai 2020.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Und immer schön laaangsaaaam bei den Abkürzungen tippen/touchen.

    Und 'nen DVB-T2-Receiver hilft auch nicht weiter, der TV hat doch einen DVB-T2-Tuner. Es muss ein DVB-T2HD-Receiver sein.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @satkurier
    Hängt der TV am Internet.
    Vielleicht lassen sich ja auch TV-Programme über Apps im TV empfangen.
    Aber ich habe keine Ahnung welche Apps dein Philips hier bietet.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Der TV ist Baujahr 2013, ein bisschen Mediathekchen geht vielleicht noch. Und @satkurier weiß nicht, ob der TV von @knzone am Internet hängt. Ich weiß es auch nicht.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also wenn ich in den Handel gehe bekommt man heuer schon nur noch welche die für den Empfang in Deutschland gedacht sind.
    Keine Ahnung wo du so schlechte Erfahrungen gesammelt hast.
     
    satkurier gefällt das.
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ach so, du hast das HD weggelassen, weil wir hier in Deutschland sind. Ja, logisch. Na hoffentlich hat @knzone kein Internet;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2020
  6. knzone

    knzone Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo,

    uff. Mir gefällt nicht, was ich hier lese..! Kurz zusammengefasst:

    Um HD zu empfangen, brauche ich einen extra DVB-T2-HD Receiver. Das CI Modul von freenet tv würde also nicht reichen.
    Grund dafür ist, das mein TV zwar DVB-T2 aber kein DVB-T2-HD kann (ich dachte bisher, das sei dasselbe..).

    Beim Suchlauf fragt der TV nach der Region, dort UK oder Ukraine einzustellen würde wohl auch nichts bringen?

    Vielen Dank auf jeden Fall für eure zahlreichen Antworten.

    Achja, das Smart-TV ist bei dem Tv ein absoluter Graus, da komm ich in Sachen Online-Mediatheken jedenfalls auch nciht sehr weit - vor allem macht es keinen Spaß, aber klar, theoretisch geht es.
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    der tv ist ein englischer model

    er kann nur dvb-t2 aus england oder ukraine (hvec264)

    aber nicht dvb-t2 von deutschland oder össterreich (hvec265)




    am besten eine gebrauchte freenet tv box auf ebay kaufen gibs für ca 10 euro



    und kein modul von freenet kaufen,wird nicht funktionieren
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2020
  8. knzone

    knzone Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Alles klar. Vielen Dank!
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kauf dir einen neuen Samsung GX-MB540TL DVB-T2 HD freenet Receiver. Kostet um die 25€ (z.B. bei MediaMarkt) und hast 3 Monate freenet.TV für knapp 21€ inklusive.
     
    seifuser gefällt das.
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78

    denn Samsung GX-MB540TL gibs auf ebay für 7-10 euro zu kaufen ohne frei monate