1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von emtewe, 16. Februar 2011.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Dass in Sachsen-Anhalt kaum jemand wählen geht, hat lokale Gründe. Den Wahlbetrug der CDU ("es wird keine Zwangseingemeindungen geben") haben viele in den Kommunen nicht vergessen, die Unfähigkeit eines greisen Ministerpräsidenten, seinem Nachfolger vorzeitig ins Amt zu helfen, reihenweise unscheinbare bis unfähige Politiker (inkl. der gesamten SPD-Spitze), ... Dazu noch ein quasi nicht stattfindender Wahlkampf, weil CDU und SPD von vorneherein bekundet haben, die Koalition fortführen zu wollen. Bis vor einem halben Jahr bin ich fest davon ausgegangen, dass Die Linke als großer Gewinner aus dieser Wahl hervorgeht. Doch die hält sich ebenfalls stark bedeckt, weil entweder Ideen fehlen oder die Kommunismus-Debatte noch schwer im Magen liegt.

    Nein, die Sache mit Guttenberg hat keinen Einfluss auf die Wahlen in Sachsen-Anhalt.

    Um zum Thema zurückzukommen: Wenn man bei Guttenberg nicht eine deutliche Entscheidung fällt, wird es für die Hochschullehrer schwer, ihren Studenten in Zukunft klarzumachen, dass Betrug nicht erwünscht ist.
    Es ist heute bereits mehr Regel als Ausnahme, dass Studenten bei jeder Gelegenheit abschreiben. Da nützt teilweise nicht mal mehr eine Androhung, dass derartiges Verhalten zu einem Prüfungsausschluss führen kann.

    Der Uni, die Guttenberg den Titel verliehen hat, kann man kaum einen Vorwurf machen. Da muss man Realist bleiben. Die Gutachter werden mehr Zeit als ihnen lieb war damit verbracht haben, die 500 Seiten überhaupt zu lesen und zu bewerten. Denn man muss auch sehen, dass das "Tagesgeschäft" weitergeht.

    Die Frage ist eben auch, ob man generell ein Plagiat vermuten muss oder ob man der eidesstattlichen Erklärung des Schreibers vertrauen darf.

    Stutzig wird man doch in der Regel nur, wenn man dem Schreiber diese Leistung nicht zutraut oder wenn man zufällig auf Inhalte stößt, die man anderswo gelesen hat oder die so starkes Interesse erwecken, dass man sich tiefergehend damit beschäftigen möchte.

    Im Fall eines Studenten im 1. Semester reicht vielleicht ein Fremdwort, von dem man vermutet, dass es nicht zum Wortschatz desjenigen gehört. Dann tippt man dies in eine Suchmaschine ein und findet wahrscheinlich auch den zugehörigen Artikel oder gleich die ganze Studienarbeit im Netz.

    Bei einem angehenden Doktor sieht die Sache anders aus. Der hat 5 Jahre studiert und nochmal mindestens 2 Jahre in diese Doktorarbeit investiert. Dem würde man also zutrauen, sämtliche fachlich relevanten Begriffe und jede Veröffentlichung zum Thema zu kennen.

    Also nochmal: Verharmlosen darf man diesen Betrug nicht. Und diesbezüglich kann man auch nicht damit argumentieren, dass wir in Deutschland wichtigere Probleme haben. Wer sich einen Doktortitel erschwindelt, ist als Politiker in führender Position nicht mehr haltbar. Wie soll man diesem Menschen jemals wieder vertrauen?
     
  2. AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Sag ich doch.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Ach so, Du meinst bei der nächsten Wahl? Kommt drauf an, wann die ist :D

    Bei der nächsten regulären wohl eher nicht, vermute ich. :winken:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?


    Obwohl man dazu keinen "Dr." braucht.... :D

    Führungskraft musst Du sein - sowas wie Grundorganisationsleitung der FDJ.:eek:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    SPON schreibt dass der Dr. Titel gerade im Bundestag schon zur Massenware verkommen ist und viele sich den nur als schmückendes Beiwerk zulegen, weils "wichtig" suggeriert. Große Unternehmen gehen schon dazu zur Abgrenzung der Wichtigkeit ;) über "Prof." auf höherer Ebene einzustellen, da die mittlere Ebene mit "Dr." schon verseucht ist.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Ehrlich gesagt verstehe ich zu Guttenberg nicht so recht.

    Hatte er das wirklich nötig?

    Andererseits wird diese Nummer jetzt natürlich auch maßlos aufgebauscht.

    Schade. Ich halte ihn nach wie vor für einen der fähigsten Politiker dieses Landes und hoffe, dass er halbwegs unfallfrei aus der Nummer rauskommt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    @Berliner, das ist doch mit dem Abitur nicht anders.
    Ohne Abitur wirste nix - aber im Prinzip ist heutzutage das Abitur nicht mal der Bildungsstand wie wir von der Politechnischen Oberschule mitgenommen haben.
     
  8. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Es wundert mich nicht. Guttenberg hat sich derart medial inszeniert (oder inszenieren lassen), dass ein hohes öffentliches Interesse einfach vorhanden ist. Mir ist zwar nicht klar, was genau zu seiner Popularität führt, seine Leistungen oder seine Kompetenz können es jedenfalls nicht sein.
    Es ist auch üblich, dass Dissertationen nach einer gewissen Zeit rezensiert werden, ganz einfach, um die darin vertretenen Thesen auf die inzwischen eingetretene oder zu erwartende Realität zu überprüfen. Manchmal fällt dann halt auf, dass geschummelt wurde. In der Genforschung wurde kürzlich ein Fall bekannt, weil die Realität das Forschungsergebnis als völlig unmöglich überführt hat.
    Es gab auch keinen Grund, über die Dissertation unmittelbar nach ihrem Erscheinen herzufallen, weil man in Wissenschaftskreisen sicher davon ausgeht, dass auch an der Uni Bayreuth die eigene Prüfungsordnung eingehalten wird, besonders dann, wenn "summa cum laude" vergeben wird.
    Deine Verschwörungstheorie zieht also nicht.
    Vielmehr stellt sich die Frage, warum Guttenberg ein solches Machwerk einreicht. War er so abgehoben, dass er geglaubt hat, sowas fliegt niemals auf? Oder hat er einfach nur einen unterbelichteten Ghostwriter beschäftigt?
    Warum war es ihm so wichtig, sich mit einem Titel zu schmücken, den er sich nicht verdient hat?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Was hat er denn geleistet?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Was? Die Dissertation stammt aus 2007, da war er CSU Kaff Ortsvorsitzender. Bei denen checkt wohl eher keiner, ob der seine Doktorarbeit durch Studenten auf 400 Euro Basis hat schreiben lassen. Heute würde er das wohl anders machen, aber heute ist nicht gestern. Nun hat er das Ding am Hacken. So ist das eben, wenn man ins Rampenlicht tritt, da wird in der Vergangenheit intensiver geschnüffelt.