1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von emtewe, 16. Februar 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Sie ist nicht blöd, sie hat es sicher längst gemerkt. Sie orientiert sich halt nur an den Umfragen, wegen der anstehenden Landtagswahlen. Erst wenn die Umfragewerte spürbar kippen, dann kippt auch plötzlich Merkel, wetten? Und natürlich wird sie sich darauf berufen, dass sie seinem Wort Vertrauen geschenkt hatte, enorme Enttäuschung bla bla usw...

    Solange aber in nicht repräsentativen Umfragen eine Mehrheit für Guttenberg ist, solange wird sie ihn nicht fallen lassen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    :D

    Meine "Schweigsamkeit" lag daran, dass ich in der letzten Woche unterwegs war und nur sporadisch ins Netz schauen konnte.

    Der Fall Guttenberg ist nicht so einfach zu bewerten, da hier viele Dinge zusammenkommen.

    Das Verwenden von fremden Texten in eigenen Texten darf nur im Rahmen eines Zitats erfolgen. Dies ist entsprechend hervorzuheben und mit Quellenanhabe zu versehen.
    Innerhalb des Urheberrechts ist die Frage dazu eindeutig geklärt und bedarf dazu keiner weiteren Diskussion. Wer fremde Texte nicht als solche kennzeichnet, erweckt vorsätzlich oder zumindest fahrlässig den Eindruck, dass es sein eigenes Werk sei.

    Innerhalb persönlicher Kommunikation ist das unktitisch, aber respektlos. Bei Veröffentlichungen ist es schlicht strafbar, da es sich um einen Verstoß gegen das Urheberrecht handelt.
    Zusätzlich kommt hier noch hinzu, dass es sich um eine Täuschung oder gar Betrug handelt, wenn man fremde Texte als sein eigenes geistiges Eigentum ausgibt.

    Von daher bedarf es hier auch keiner weiteren Diskussion. Bei dem Umfang, in dem Guttenberg Fremdquellen in seine Arbeit eingebunden hat, kann man nicht mehr von einem Versehen sprechen, sondern muss von Vorsatz ausgehen. Ich habe dazu die Tage einen schönen Kommentar gelesen, der in etwa lautete: Die Arbeit sei von Anfang an als Collage geplant gewesen und so ausgeführt. Dem schließe ich mich an. Wenn sich auf fast der Hälfte aller Seiten Textpassagen finden lassen, die wortgleich aus anderen Quellen übernommen, aber nicht entsprechend gekennzeichnet wurden, dann kann mir keiner erzählen, dass das eine Unachtsamkeit war.

    Nun zu Guttenberg. Muss er zurücktreten, weil er bei seiner Dissertation betrogen hat? Nein. Es ist sein Privatvergnügen gewesen, das mit seinem Amt erstmal nichts zu tun hat. Wenn ich an Roland Koch denke, der sogar in seinem Amt gelogen hat, dass sich die Balken biegen, aber dennoch an seinem Stuhl klebte wie kein anderer, dann sehe ich für Guttenberg keinen Grund, wegen dieser Angelegenheit seinen Hut zu nehmen.

    So viel Rückgrat wie eine Frau Käßmann, die wegen einer privaten Verfehlung von ihrem Amt zurückgetreten ist, kann man einem Politiker nicht zumuten.

    Aber: Guttenberg hat uns Wähler belogen und tut es immer noch, indem er weiterhin behauptet, dass sein Betrug bei der Dissertation ohne Vorsatz geschah. Das ist für mich der eigentliche Skandal an der Sache -- und ein zwingender Grund, diesen Mann von seiner Verantwortung zu entbinden.
    Denn wer im großen Stil bei einer Dissertation betrügt und behauptet, dass dies sei ein Versehen gewesen, den sehe ich als nicht geeignet an, einen Posten als Minister des Bundes einzunehmen. Denn wir wissen nicht, welche Betrügereien ihm noch "aus Versehen" unterlaufen werden. Diese Grube hat er sich selbst gegraben.

    Das ganze Geplänkel drumherum, wie die Beleidigung der Wissenschaft durch das Herunterspielen der Angelegenheit zu einer Lappalie oder die merkwürdigen Umstände, wie er überhaupt promovieren durfte, sind für mich nur Nebenkriegsschauplätze.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Tja Mutti hat sich in eine schöne Sackgasse manövriert, unterstützt womöglich noch vom CDU Hausblatt BILD. Letzere rudert spätestens seit gestern auch zurück und veröffentlicht Artikel wo der Häberle sagt dass die Dr. Arbeit eine Frechheit sei oder die Info dass CDU Lammert sich bei der SPD beschwert habe, dass die sich in der Fragestunde so dämlich angestellt hätten und Plagutti schon letzte Woche hätten absäbeln können.

    Sicher, in den ersten 2 Tagen wars noch nachvollziehbar, dass Mutti und auch die Union hinter ihm steht. Aber mit jedem Tag ist immer mehr Schei**e hochgequollen und spätestens seit dem letzten Wochenende ist klar, was für Abgründe sich da auftun. Aber gestern hat Mutti nochmal bekräftigt, dass sie wie ein Mann oder Frau hinter Plagutti steht. Wie Gag schon sagt, ist nicht nur die Dr. Arbeit ansich eine Nummer, vor allem das permante verneinen von Guttenberg trotz erdrückender Beweise, dass er da was vorsätzlich gemacht habe. Das ist echt schon psycho was er da macht. Aber er weiß natürlich auch, wenn Vorsatz festgestellt wird, ist von jetzt auf gleich Schicht im Schacht. Daher wohl auch die ständige Verneinung.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Man wartet die nächsten Landtagswahlen ab - dann geht er.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.043
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Das würde ich so nicht unterschreiben! Vor zwei Wochen waren viele, wenn nicht alle Kommentatoren der Meinung, daß Guttenberg gehen müße, sollte er seinen Doktortitel verlieren. Nach den Äußerungen von der UNI Bayreuth ist es schwer vorstellbar, daß man ihm dort keinen Betrug vorwerfen wird. Natürlich mag Merkel dies zum Anlaß nehmen. ihm einen Rücktritt nahezulegen, aber das Wohl und Wehe des Herrn Guttenberg hängt in der Tat von der Öffentlichkeit ab, Umfragen sind dabei an erster Stelle zu nennen, denn nur sie sind, neben Bild, pro Guttenberg, alles andere ziemlich verheerend.
    Herr Guttenberg hat aber auch bewiesen, daß er langfristig kein guter Politiker, wie immer behauptet, ist. Hätte er politischen Instinkt wäre er längst zurückgetreten, um in einigen Jahren wie Phönix aus der Asche aufzusteigen. So wie er es jetzt handhabt ist er auf Dauer verbrannt.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Die Aberkennung des Doktortitels ist das eine, die personifizierte Verneinung durch Guttenberg das andere. So wie Gag es geschrieben hat. Die Aberkennung des Dr. ist als Verwaltungsakt garnicht mehr der Punkt, vielmehr die realitätsferne Verneinung von Guttenberg, mit Vorsatz getäuscht zu haben. Das ist nach Lage der Dinge in keinster Weise mehr haltbar. Das heißt...er hat gelogen und tut es weiterhin. Die Aberkennung des Dr. wäre primär wegen "hat Quellen vergessen anzugeben und das häufiger" erfolgt. Das juckt kaum einen. Der Tatbestand des Vorsatzes ist nochmal ein anderer Prüfungspunkt und wiegt erheblich schwerer, als wenn jemand durch "Überlastung" einige Quellen vergisst zu nennen und deswegen den Dr. los wird.

    Durch die (rechtlich sinnlose) freiwillige Rückkgabe des Dr. wollte Guttenberg nämlich das hässlichste verhindern..eine eingehende Prüfung der Uni auf Vorsatz. Zunächst hatte die Uni auch sowas verkündet, nämlich "er hat den selber zurückgeben wollen, wir machen nur noch den Papierkram in dem Zusammenhang". Eine Rückgabe ist aber garnicht möglich und der Druck auf die Filz-Uni wuchs auch von Tag zu Tag. Jetzt ist der Super GAU für Plagutti eingetreten und der Vorsatz wird geprüft. Das Ergebnis kann nach Lage der Dinge nur eindeutig ausfallen und dann haben wir einen echten Lügenminister.
     
  7. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    :love::love:

    Bestimmt ein Deal mit der Uni, die die Prüfung sein lässt. Sonst komme noch was strafrechtliches hintendran.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Das macht sowieso die Staatsanwaltschaft, bei der Anzeigen wegen Urheberrechtsverstößen vorliegen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Ging dann doch schneller...