1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von emtewe, 16. Februar 2011.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Ja, 750.000 Euro, wie hier irgendwo erwähnt wurde.
     
  2. AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Würde der Verfasser jeweils kommentieren, dass es sich um eine Kopie handelt, dann würde er eine Tatsachenbehauptung aufstellen, die möglicherweise strafrechtliche Folgen hat, wenn er diese Tatsache nicht beweisen kann.

    Das Wiki selbst IST die Auseinandersetzung mit dem Thema!
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Sicher. Aber nicht im Sinne des Zitatrecht.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Also verstoße ich einerseits gegen das Recht des Verlages der geklaute Sachen abdruckt und verkauft wenn ich den zitiere und gleichzeitig gegen das Recht des anderen Verlages am Original weil das Recht am geklauten ja bei ihm ist? :eek:
     
  5. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Ich bin immer noch sprachlos, dass einige hier immer noch zu Herrn Dr. zu Guttenberg halten. Grausam.

    Was kommt als nächstes: Schlampig einkaufen statt klauen? Schlampig Auto fahren, statt am Kindergarten vorbeirasen? Schlampig gestikulieren statt schlagen? Schlampig sprechen statt lügen? Nein, Googleberg muss weg. Deutschland darf nicht zu einem Italien 2.0 werden.

    Jeder hat das Recht darauf Fehler zu machen. Aber jeder - ausdrücklich auch CSU-Vorzeigepolitiker! - müssen Konsequenzen aus ihrem Handeln ziehen. Und Dr. zu Guttenberg hat das nicht getan. Stattdessen hat er die Vorwürfe zunächst als abstrus abgetan und erst als es nicht mehr anders ging, hat er die Mogeleien zugegeben. Jedem Schüler, jedem Studenten, jedem Dokoranten steht es nun zu, seine eigenen Schlüsse daraus zu ziehen. Es bleibt aber fragwürdig, ob auch sie so glimpflich aus einer ähnlichen Situation herauskommen würden.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?


    Beim ersteren ja, beim zweiten nein, sondern hier verstößt der Verfasser des Werkes gegen Urheberrechte des Originalverfassers, weil er ein an für sich zulässiges Zitat nicht als solches gekennzeichnet hat. Das müssen dann diese beiden unter sich ausmachen.
     
  7. AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Wenn man Unrechtshandlungen nicht publizieren und anhand von Beweisen darlegen dürfte, wäre ein investigativer Journalismus gar nicht möglich.
     
  8. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Wenn ich das richtig interpretiere, was horud anführt,

    läuft das also auf das hinaus, was ich schon

    einmal 30 Jahre lang erleben musste.


    Am Ende stehen nicht die "Übeltäter",

    sondern jene, die die Missstände aufdecken

    und sich wagen die Wahrheit zu sagen, vor Gericht?:confused:
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?


    Selbstverständlich. Es wäre ja todtraurig, wenn investigativer Journalismus nur die rein tabellarische Auflistung von Zitaten bedeuten würde :eek:

    Es ist ja nicht verboten, diese Quellen zu nutzen, nur wenn man das im Sinne des Zitatrecht veröffentlichen will, dann muss man sich auch an die Vorgaben halten. Oder eben eine Genehmigung einholen.
     
  10. AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    dann schlagen wir dem Überbringer der schlechten Nachricht den Kopf ab.