1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Stormfighter, 22. Februar 2006.

  1. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    Anzeige
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Es war von mir nicht beabsichtigt, zu behaupten, in _diesem_ Fall käme ein Vertrag durch "Nichtstun" zustande. Ich wollte eigentlich nur die Aussage korrigieren, dass nicht "nie" möglich ist (versteht man das *g*), Verträge durch Schweigen anzunehmen. Ich dachte auch, dass ich dies spätestens durch meinen Nachtrag:
    deutlich gemacht hatte, dass die Aussage eine Antwort auf einen bestimmten Teil seines Postings war.

    Nicht, dass meine Rechtschreibung einwandfrei ist..... aber zu dem Zitat fällt mir gerade eine Reim-Eselsbrücke zu ein :D
     
  2. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    :eek: Och Gottchen, wenn du sonst keine probleme hast! :eek:
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Hihi. Vorsicht Falle. ;)
    Wie kommst Du auf den Gedanken das ich Dich mit diesem Hinweis angesprochen habe? :D Smiley übersehen? ;)
     
  4. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    ähm... nö :cool:

    Ist mir halt nur aufgefallen, da du so hier so rumtönst, man solle sich deine Beiträge genauestens durchlesen.... naja, und dabei ist mir halt das "nähmlich" aufgefallen (neben dem an sich schon sehr hohen Fehlerquotienten).

    Wie gesagt, ist mir nur so aufgefallen, was passieren kann, wenn sich Leute deine Beiträge genau durchlesen :LOL:
     
  5. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Könnt ihr eure privaten Differenzen bitte per Mail oder PM austragen? Langsam NERVT es nämlich!
     
  6. RaZaaam

    RaZaaam Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Wenn Ihr mal in eurer Kündigung folgendes reinschreiben würdet, dann würdet Ihr keine Anrufe mehr von premiere erhalten.

    Wie folgt solltet Ihr den Kündigungstext verfassen:

    ich kündige das o.g. Abonnementes zum (ende Vertragslaufzeit)
    Bitte schicken sie mir eine Kündigungsbestätigung.
    Abänderungen meines Abonementes bedurfen eine schriftliche Zustimmung.
    Ich widerspreche auch die weitergabe der Vertragsdaten an dritte.

    Damit solltet Ihr eure ruhe haben.
    Premiere darf die Daten nicht an andere Callcenter weitergeben und Ihr könnt euch falls Premiere sich auf ein neu Vertrag beruft euch auf euer Schreiben berufen.

    Premiere schreibt in der Kündigung das Ihr euch mit denen in Verbindung setzen möchtet wegen neu Angebote. Wer da anruft hat dann meist selber schuld wenn er sich neu knebeln lässt.

    Sollte Premiere euch Anrufen, könnt Ihr Premiere abmahnen.

    Gruss

    RaZaaam
     
  7. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Ich behaupt doch gar nicht dass du allein mich angesprochen hast. Du hast einen allgemeinen Hinweis gegeben und ich gehöre zur Allgemeinheit also kann ich doch auch darauf Antworten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2006
  8. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Es geht hier um den Inhalt der Beiträge und nicht um die Rechtschreibung, und ich verlange gar nicht das meine Beiträge aufmerksam gelesen werden, sondern das man erstmal Richtig liest bevor man etwas dazu Schreibt, damit es eben nicht dazu kommt das Behauptungen aufgestellt werden, obwohl im Original Posting etwas ganz anderes steht.
     
  9. Wämser

    Wämser Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    wo darf ich unterschreiben?
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Also. Ich kenne es nur von and. Anbieter in Bezug auf Hardware etc. hat also nix mit Premiere zu tun.

    Da habe ich um ein Angebot gebeten, der Anbieter hat mir das geschickt (meist per Mail ab und an per Post) und wartete! auf meine schriftliche Bestellung! Ich habe extra jedesmal gefragt, ob das Angebot bindend ist. Dieses wurde jedesmal verneint. Premiere ist auch nur ein x bel. Anbieter der nicht irgendwas machen kann, was er will. Von daher ist ein Angebot IMHO NIE bindend, da es kein Vertrag ist. Daher auch das Wort "Angebot".

    Ein Angebot ist ein Vorschlag vom Anbieter / Hersteller / Vetreiber / Versender. Ich kann es annehmen, oder aber auch lassen. Das Annehmen erfolgt dann in der Regel via den normalen Bestellmethoden, das Lassen muss im Normfall nicht extra begründet werden. Zumindest kenne ich solche Methoden nicht, dass ich ein Angebot extra ablehnen müsste, dazu vielleicht noch schriftlich!

    Würde auf neudeutsch heissen, irgendwer schickt mir was zu und verlangt dann einfach mal dass ich zahle. So geht das leider nicht, auch nicht in D. ;)

    Premiere bewegt sich da in meinen Augen auf ganz dünnem Eis. Ich würde erstmal um schriftliche Infos bitten, WANN ich WO und WIE WAS schriftlich beantragt habe bzw einen Nachweis verlangen, WO ich auf das Angebot eigenangen bin!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2006