1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Stormfighter, 22. Februar 2006.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    14 € und 40€ ... typischer Irrtum ... §§ 119-121 BGB ... kannst dann das Rechtsgeschäft anfechten ... die Frist ist unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern ... wenn Du im Urlaub bist, danach zurück kommst, den Brief findst, siehst, dass es falsch ist (statt 14€ 40€) kannst Du den Vertrag anfechten ... im Widerruf würde ich dann allerdings reinschreiben, dass ich im Urlaub war und somit verspätet den Widerruf absenden konnte :winken:

    ... wie gesagt, es ist nicht nur ein Angebot, sondern ein Vertrag, der telefonisch abgeschlossen wird. P sagt, dass sie Komplett für 14€ anbieten, der Kune willigt ein ... fertig ist der Vertrag :rolleyes:
     
  2. HerrJ

    HerrJ Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Nun sagt der Kunde aber dass er nicht einverstanden ist, Premiere behauptet das Gegenteil und schickt die "Bestätigung". Frage: Wer hat die Beweispflicht?

    Antwort: Wer sich auf einen für ihn günstigen Umstand beruft trägt dafür die Beweislast (allgemeiner Rechtsgrundsatz). Wer beruft sich darauf, dass das Vertragsangebot (mündlich) angenommen wurde - Premiere. Also müssen sie es beweisen, was sie nicht können. Aus die Maus.

    Man sollte aber auf das "Bestätigungsschreiben" mit einem Schreiben reagieren in dem man auf den Sachverhalt hinweist, sonst könnte einem das später evtl. als Annahme durch schlüssiges Verhalten ausgelegt werden.
     
  3. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Was aber voraussetzen würde, dass der Zugang des Schreibens von Premiere bewiesen werden müsste. Bei einer normalen Briefsendung ein etwas schwieriges Unterfangen. :D

    Also: Null Chance für Premiere.:D Weil sie das sehr wohl wissen, klagen sie in diesen Fällen auch nicht. Sie bauen auf Einschüchterung. Ein unseriöses, aber leider für Premiere übliches Geschäftsgebahren.

    Teilt man ihnen mit, sie sollen doch klagen, hat man Ruhe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2006
  4. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Wenn ich mich anstrenge werd ich es vielleicht irgendwann so laut schaffen wie du. :D

    Nicht als Antwort auf dein Posting, wo du z.B. beschreibst, dass ein Vertrag "niemals durch Nichtstun" zustande kommen kann. Also unterstell mir nicht irgendwelche Meinungen um mich dann dafür anzuraunzen.
     
  5. twindy

    twindy Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Cool, so viel juristisches Halbwissen habe ich lange nicht mehr gelesen:D

    1. Ein Vertrag mit einem Verbraucher kann nicht durch Nichtstun, juristisch = Schweigen erfolgen. Anders zwischen Unternehmen, z. B. kaufmännisches Bestätigungsschreiben. Deswegen auch kein Widerruf nötig.
    2. Schlüssiges Verhalten ist kein Nichtstun, z. B. die Aktivierung einer Premiere Karte durch Anruf bei Premiere ist einen Handlung mit Erklärungsbewußtsein, aber keine wörtliche (schriftliche) Annahme. der Vertrag würde zustandekommen.
    3. Beweispflichtig ist vorliegend Premiere. Das Problem ist, dass der Call-Center-Mitarbeiter Zeuge ist und deswegen ein Beweis.
    Aber: Es ist mittlerweile unstreitig, dass nicht zum Nachteil einer Partei ausgelegt werden kann, wenn die Partei (nicht Zeugenfähig) mit einem potentiellen Zeugen spricht. Die Parteiausage wird wie die Zeugenaussage gewertet.
    4. Tipp: Fax an Premiere mit Drohung Strafanzeige, hilft meistens
     
  6. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    davon bekommst hier noch mehr..... willkommen im forum

    Jain.... bei zweiseitigen Handelskäufen kann Schweigen als Vertragsschluss gewertet werden (da bewegen wir uns aber mehr im Bereich des HGB). Ansonsten kann unter bestimmten Umständen Schweigen auch als Zustimmung gewertet werden (auch wenn nicht beide Vertragsparter Kaufleute sind).

    gar nicht mitbekommen, dass das hier jemand gleichgesetzt hatte...
     
  7. twindy

    twindy Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Werst einmal danke
    ich weiß, gelesen habe ich vorher schon längere Zeit

    Die einschlägige Kommentierung zum kaufmännischen Bestätigungsschreiben findet man unter § 148 BGB
    Die "bestimmten Umstände" müüssen aber solche sein, die außerhalb des eigentlichen Geschäfts liegen, also ei´nen besonderen Vertrauenstatbestand schaffen, so z. B. mehrfache Geschäft der gleichen Art, bei denen geschwiegen wurde, aber der Vertrag gelebt wurde etc. Deswegen nur sehr eng und bei "normalen Geschäften" mit Premiere in keinem Fall anwendbar.

    Nur zur Klarstellung
     
  8. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Das bekommst du nicht nur im Forum, darüber verfügt jeder Kaufmann. Stelle mir gerade vor, wenn jeder hier Volljurist wäre, wie das Forum dann aussehen würde.
    Mir tut es ja echt leid, dass die Premiere-Jünger sich hier immer persönlich angegriffen fühlen, aber ich finde es halt schade wie das teilweise rechtliche (UN-)Verständnis von Premiere auf einige der Premiere-Befürworter abfärbt.

    Richtig!
    Würde zugreifen, wenn der Threadsteller nach Kündigung und Ablauf des Abos weiterhin die Smartkarte benutzen würde.
    Ich weiß, ich wiederhole mich, aber Premiere muß beweisen, dass der Threadsteller erneut beabsichtigt ein Vertragsverhältnis mit Premiere einzugehen um Forderungen an ihn zu stellen!

    @IGLDE
    Wenn du so alt und so reif bist wie du hier schon einige Male geschrieben hast, müsstest du dich eigendlich einwenig in Vertragsrecht auskennen.
    Das verwundert mich einwenig, dass du Paragraphen forderst.
     
  9. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Also wenn hier jemand was von " Juristischer Nonsens " schreibt dann erwarte ich auch das er das mit § begründet.
    Das hat mit meinem Wissen oder Unwissen nichts zu tun.

    bye Opa:winken:
     
  10. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Hat es Premiere mittlerweile nötig Kunden zu erpressen?

    Hat deine Premiere Huldigung dir tatsächlich dein Verstand so benebelt das du nicht mehr richtig lesen kannst?
    Zeige mir mal einen einzigen Satz in diesem Thread wo ich behaupte das Premiere Kriminell handelt.:eek: