1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Entavio ohne P7/RTL eine Chance

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von thomas_1, 1. September 2006.

  1. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hat Entavio ohne P7/RTL eine Chance

    ..?..

    Soso darum baut KDG kräftig sein Netz aus.

    Intressant........
     
  2. AW: Hat Entavio ohne P7/RTL eine Chance

    Hast wohl was verwechselt, du Poltergeist? Beim SatTV braucht man definitiv nix mehr ausbauen, da hat Thomas1 recht. Beim KabelTV gibbet nämlich gar keine Transponder. Sowas hat nur n Satellit. Aber wie soll dat son Kabelfanatiker wie du auch wissen?
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat Entavio ohne P7/RTL eine Chance

    Naja auch Sat ist bald voll. Dann braucht man Nachschub.
    Die Bodenstationen kostena uch immer mehr.

    Primär bezog sich mein posting aber natürlich auf die INfrastrukturen des KAbels (KDG, isheasy, KabelBW und Telekom mit dem neuen VDSL)
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hat Entavio ohne P7/RTL eine Chance

    "Bald" wohl nicht. Neue Programme werden nur noch digital aufgeschaltet, das analoge Angebot abgebaut. Da dürften die noch freien Kapazitäten noch einige Zeit ausreichen.
     
  5. thomas_1

    thomas_1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat Entavio ohne P7/RTL eine Chance

    Schade eigentlich, daß Entavio durch die Verschlüsselungspläne von bisher frei zu empfangenden FS - Programmen berechtigterweise ein sehr negatives Image bekommen hat.

    Meiner Meinung nach läge in einer Senderunabhängigen Plattform viel Potential, und würde bei entsprechender Attraktivität auch von dem einem oder anderen Abonniert werden.

    Ich könnte mir z.B. auf Entavio als Pay TV gut vorstellen: Pro 7 Spielfilmkanal (was heißt eigentlich Blockbuster übersetzt?) , RTL Spielfilmkanal, RTL Serienkanal, K1 Classics, Comedy...

    Die teilweise noch zu gründeten Sender könnten z.B. Werbung nur zwischen den Filmen, Serien usw. zeigen, meinetwegen dann auch mit DRM. Und nach einem halben Jahr das ganze dann in's Free-TV, Verfahren, Aufmachung und Sender wie gehabt.

    Premiere Direct könnte auch gut dazupassen - warum derzeit nur mit Premiere-Paket bestellbar? Dies könnte natürlich alles auch über z.B. eine Easy TV Plattform laufen - SES braucht man dafür eigentlich nicht. Ich denke aber, daß sich solche Konzepte Senderübergreifend einfacher realisieren lassen würden.
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Hat Entavio ohne P7/RTL eine Chance

    Genau das soll ja auch kommen wenn das Kartellamt was an den Plänen auszusetzen hat. Das dann "nur" die gemeinsamen Pay Programme auf diese Plattform kommen.

    Und die bisherigen Free Sender so bleiben wie sie sind!
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Hat Entavio ohne P7/RTL eine Chance

    Hi. :)


    Straßenfeger
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat Entavio ohne P7/RTL eine Chance

    Knüllerfilm :D

    Oder ein Film der in einem gewissen Zeitblock die Kinokassen "bustert"

    Als Blockbuster werden in der medialen Berichterstattung kommerziell sehr erfolgreiche Produkte, meist Kinoproduktionen aber etwa auch Medikamente, bezeichnet. Die hier im übertragenen Sinne gemeinte Bedeutung lässt sich am ehesten mit "Straßenfeger" übersetzen. Wörtlich bedeutet Blockbuster "Wohnblock-Knacker", was sich auf Fliegerbomben gleichen Namens bezieht, die im 2. Weltkrieg verwendet wurden.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hat Entavio ohne P7/RTL eine Chance

    an das "bustert" muß aber noch ein e dran, da das bei RTL meist eine Generation her ist bevor er dort ausgestrahlt wird.
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Hat Entavio ohne Pro 7 / Sat-1 eine Chance?

    F. schrieb:
    [​IMG]

    Wer glaubt, dieser technische Trick würde mich vor der Arroganz und der Überheblichkeit eines gewissen Forums-Kollegen schützen, der irrt. NFS hat nämlich F. noch nicht auf der Ignorier-Liste und zitierte den Forums-Kollegen wie folgt:
    Was soll man zu so viel Arroganz und Dummheit sagen? [​IMG]

    [​IMG]

    Sky Television hat uns vorgemacht, wie das geht: einfach die Orbit-Position wechseln.

    Sky war es leid mit Astra 19 Grad Ost - die fanden, dort sei nicht genug Platz für all die vielen vielen Digital-Programme.

    Wie jeder weiss, hat Sky auf der ganzen Linie gewonnen: Viele Millionen Engländer haben ihre Parabol-Antennen umgestellt. Auf 28 Grad Ost hat Sky nun genug Platz für Digital-Fernsehen, HDTV und vieles mehr.

    Niermand zwingt uns Deutsche, auf 19 Grad Ost zu bleiben. Ursprünglich war uns auf einer Wellen-Konferenz 19 Grad West zugeteilt worden.

    Im Haus meiner Eltern zeigte damals die erste Parabol-Antenne auf 19 Grad West. Ich habe an der Antenne solange herumgebastelt, bis ich damit France 2 gucken konnte. Es gab eine Zeit, da sendete auch France 2 auf 19 Grad West.

    Heute gibt es ganz konkrete Pläne, mit den deutschen Radio- und Fernseh-Programmen auf 8 Grad West umzuziehen. Das gefällt Herrn Kayser und der S.E.S. zwar überhaupt nicht, aber...

    Orbit-Positionen haben wir vorläufig genug. Die Skandinavier haben heimlich, still und leise 1 Grad West ausgebaut. Die Russen sitzen weiter im Osten und betreiben auch einen weitgehend ungenutzten Satelliten namens Express 3A im Westen.