1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Er ist ein Schwafler und fürs Fernsehen ermüdent und völlig ungeeignet.
    Ich habe mir Abenteuer Forschung immer gern angesehen, jetzt nicht mehr.
    Seine Sendungen im BR alpha habe ich 1-2 mal versucht. Da schlafe ich ein. Sorry. Fernsehen lebt von einer Kombination aus Film und gut gemachten Wortbeiträgen. Zumindest mit den Wortbeiträgen Leschs kann ich nichts anfangen.
    Das kann er in der Uni bringen, nicht im bildlastigen Fernsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2008
  2. oerli

    oerli Guest

    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Jedem seine Meinung, aber für mich ist er ein kompetenter Physiker, bei dem es Spaß macht, zuzuhören...
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Wo steht das den mit ein paar Tausend Jahren.
    In Deiner Phantasie Bibel oder was?
    Man Man lies doch einmal nach ehe Du solchen Unsinn schreibst.
    Ein Tag ist relativ.
    Wo wir wieder bei der Relativitäts Theorie wären.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    die Erde wurde am Sonntag, den 23. Oktober 4004 v. Chr. fertig! :D
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ussher-Lightfoot-Kalender
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    kinofreak ist mir zuvorgekommen.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Soll er Bilder von einem Fixstern oder einer Galaxie zeigen? Warum? Vieleicht sind seine Beiträge deshalb so kurz?
    Eike, gerade "das wie" er das macht, macht diese sendung so interessant. Mal ne viertel Stunde einfach nur zuhören solltest Du doch auch bringen. ;)
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    es war mir (tatsächlich) eine Freude.... :D
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Vieleicht ist das auch besser so das dieser Mann seine Plattform auf einer Plattform bekommt die fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfindet.
    Ein paar Bezahler werden sich das angucken. Bleibt diese Theorie also weiterhin nahezu unbeachtet. Hat irgendwo was für sich.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Ich habe doch schon schon Abenteuer Forschung komplett mit Ihm gesehen. Bublath war um längen besser.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Ich sprach aber jetzt von dem auf BR. ;)