1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2008.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Ja

    Scheibenwelten
     
  2. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    @Eike: Sorry Eike, DC ist schlecht! Kein Vergleich zu DC von vor 10 Jahren!
    Es ist einfach nur eine werbefreie Version von DMax.
    Das ist meine Einschätzung, ich schaue seit 6 Monaten "DC-HD".
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Mal sehen ob da auch wieder der DC eigene Hellseher auftaucht und Einstein zu seiner Meinung dazu befragt. Das würde die Doku doch schön abrunden ;)

    cu
    usul
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Also in der Bibel steht nichts davon das die Erde eine Scheibe ist.
    Da hast Du wohl ein anders Buch gelesen.:(
     
  5. reselection

    reselection Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Wer weiß, was er für eine Bibel gelesen hat? :eek:
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Den ersten Teil kannst du doch nicht ernst meinen, oder? Den zweiten kann ich als grosser "Onkel Lesch"-Fan ebenfalls nicht nachvollziehen....
    Nein, das ist eben falsch. Das ist eben die klassische Newtonsche-Vorstellung. Die Geschwindigkeit des Lichtes (oder aller elektromgnetischer Wellen) ist konstant bezüglich allem und jedem. Die spezielle Relativitätsthoerie setzt Bewegung und Zeit miteindander als hmm, salopp ausgedrückt, Koordinaten eines Vektors in Beziehung der immer Länge "c" hat. Von dieser Konstante und diesem Zusammenhang leitet sich einige Gesetzmässigkeiten ab, die sehr felsenfest bewiesen sind, z.B. das Ursache-Wirkung Prinzip... "Bezugsysteme" werden erst von Interesse, wenn man beschleungite Bewegung bzw. Gravitation berücksichtigt, was die allgemeine Relativitätstheorie untersucht...
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Also wenn das nicht in dem Buch steht frage ich mich warum die Verfechter dieses Buches das aber jahrhunderte lang lehrten und Leute die das Gegenteil behaupteten bitterböse leiden und das auch mit dem Leben büßen mußten.
    :(
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Hehe, das hat indirekte Gründe. Wäre die Erde keine Scheibe und säße der Hergott nicht direkt oben drüber, müsste man sich fragen, was die Erde dann ist und wo der Herrgott dann sitzt.. So war das viel einfacher. Überigens eine gewisse Ähnlichkeit mit der Vorstellung über den absoluten Newtonschen Raum und Zeit in der alles schön und glatt funktioniert lässt sich nicht leugnen.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Dann hätte man aber die Kantigen Popen abschaffen sollen. ;)

    Gott ist eh ne Frau. Können wir uns darauf einigen?
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf

    Kann man mal sehen das ihr alle Beide in der Schule nicht aufgepasst habt.
    Es ging darum ob sich die Erde um die Sonne dreht und nicht die Sonne um die Erde.
    Das Weltbild des Claudius Ptolemaeus wurde von der Kath. Kirche nie bestritten.
    Und dieser lebte bereits von 100 bis 175 u.Z.
    Seine Lehre des geozentrischen Weltbildes war bis zu Kopernikus Standardwerk und verbindlich.
    Und danach war die Erde rund.